Mitglied inaktiv
Hallo, sei gestern bin ich total gefrustet und komm auch irgendwie gar nicht mehr zur Ruhe. Also von vorne: Ich arbeite in einer Praxis mit 2 Chefs 1 Vollzeitkraft, 2 Teizeit- und 2- 400-Euro-Kräften, und 3 Lehrlingen. Der eine Chef fehlt jetzt seit etwa 5 Wochen und keiner weiß wann er wiederkommt (er ist in einer Depri-Klinik). Vor 3 Wochen bin ich von einer Kollegin angerufen worden, ich solle doch all meine Überstunden jetzt frei nehmen, da wir zuviel wären, und ich könne ja jetzt die Zeit mit meinen Kids gut nutzen. Also gut, blieb ich halt zu hause. Letze Woche informierte man mich wieder , ich solle den Resturlaub nehmen und daheim bleiben. Man,das kam mir aber sehr komisch vor. Ich ging zu meinen Chef und fragte den, ob er wüsste, dass ich daheim sei und in der Praxis nicht gebraucht werde. Er druckste herum und antwortete schließlich, er stünde hinter dem, was die Kollegin sagte, denn die sei schließlich ganztags da und wisse was Sache sei. Ich frage ihn direkt, ob mein Arbeitsplatz gefährdet ist. Er verneinte es mit dem Worten, aber nein, wir brauchen Sie doch!!! Übrigens ich bin eine der beiden 400-Euro-Tussis, arbeite aber seit 1997 in dieser Praxis, habe mittlerweile 2 Kinder und war mit dem 400-Euro-Job in der Praxis wirklich gut einverstanden. Und ich war immer nur der Springer, wollte das aber nicht sein,man holte mich, wenn man mich brauchte, auch ganz kurzfristig. Jetzt hatte ich mir erlaubt, meinen großen Sohn an einem Kurs anzumelden Dienstags nachmittags, und ich möchte den Tag bitteschön frei haben. Seit dieser Bitte spielen alle verrückt. Es wurde das Praxisgespräch. "Die braucht immer frei, die kommt nie, ..." Aber das stimmt nicht, ich war und bin immer da!! Jedenfalls kam ich gestern nachmittags in die Praxis und der Lehrling im 3. Lehrjahr teilte mir mit, weil ich ihr ja so leid tu und sie mir überhaupt nicht mehr in die Augen sehen könne, dass entschlossen wurde, man brauche mich ab nä Woche nicht mehr!! Alle wissen es keiner traut es sich mir zu sagen, am allerwenigsten mein Chef!!! So jetzt bin ich gleich zum Chef galaufen, als der in die Praxis kam und fragte ihn, was Sache sei!! Ich brach aber in einen Heulkrampf aus. Er sagte ich solle mich beruhigen, und das seien alles "ungelegte Eier" über die da gesproichen werde! So schnell stellt er niemanden auf die Strasse und überhaupt seine wir zuviel und den mit den wenigsten Arbeitsstunden den beissen die Hunde!! Toll oder! Wie bitte soll ich das verstehen?! Am liebsten würde ich jetzt alles hinschmeissen und gehen. Ich bin enttäuscht, weil ich gehen muß, das ist richtig, aber mehr enttäuscht bin ich über das falsche Verhalten! Ich bin mit meinen Nerven ziemlich runter und wenn ich nur drandenke könnte ich weinen. Ich hab meine Kinder lieber der Oma überlassen, damit ich in der Praxis helfen konnte und jetzt sowas!! Ist das alles rechtens und legal?? Soll ich da überhaupt nochmals hin zum arbeiten, ich bin seit Praxisneugründung mit dabei! Ich kann ja niemanden mehr ins Gesicht schauen so unehrlich wie die alle sind! Danke und Grüße von Liz
Hallo, bitte stellen Sie eine allgemeine Frage. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes