Inimaxi
Hallo, Ich möchte mir nach der Elternzeit eine neue Stelle suchen. Meine vorherige Stelle ist nicht mit den Betreuungszeiten in der Krippe kombinierbar. Kann ich vom Arbeitgeber eine Kündigung verlangen, um eine Sperre beim Arbeitslosengeld zu umgehen, falls sich nichts Neues ergibt? Oder ist die fehlende Betreuung mein Problem und ich muss kündigen? Wann müsste ich das dem Arbeitgeber und dem Arbeitsamt mitteilen? Vielen Dank
Hallo, Sie müssen kündigen, da Sie ja den Vertrag nicht mehr erfüllen können. Mglw werden Sie nicht gesperrt. Liebe Grüße NB
chrissicat
Wenn du nicht arbeiten kannst wegen fehlender oder unpassender Kinderbetreuung, dann musst DU kündigen. Das ist nicht das Problem des Arbeitgebers. Alternativ könntet ihr einen Aufhebungsvertrag schließen. Einen Unterschied für das Arbeitsamt wird das aber nicht machen. Dem Arbeitsamt musst du das spätestens 3 Monate vor Ende deines Arbeitsverhältnisses mitteilen. Wenn du zum Ende der Elternzeit kündigen möchtest, dann hast du ebenfalls eine Frist von drei Monaten einzuhalten.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Mann und ich stellen uns die Frage, ob der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen kann, wenn man kurzfristig aufgrund fehlender Kinderbetreuung nicht zur Arbeit erscheinen kann. Die Krippe informiert zwar frühzeitig über Schließungstage, jedoch sind die Arbeitskollegen nicht immer kooperativ und nehmen zwecks Urlaubsabsprac ...
Hallo, Ich möchte mir nach der Elternzeit eine neue Stelle suchen. Meine vorherige Stelle ist nicht mit den Betreuungszeiten in der Krippe kombinierbar. Kann ich vom Arbeitgeber eine Kündigung verlangen, um eine Sperre beim Arbeitslosengeld zu umgehen, falls sich nichts Neues ergibt? Oder ist die fehlende Betreuung mein Problem und ich muss kündi ...
Hallo Frau Bader, Ich hoffe,dass ich mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig bin. Leider muss ich etwas ausholen. Ich habe mich vom Vater meines Sohnes getrennt und bin auf Wohnungssuche für meinen Sohn und mich. Meine Elternzeit endet am 21.03.2019 . Meinen bisherigen Job würde ich für 25h/Woche weiter ausüben können, das Problem liegt darin,das ...
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss