Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigen oder Aufhebungsvertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigen oder Aufhebungsvertrag

HwTechnikerin

Beitrag melden

Ich habe bis Oktober Elterngeld bekommen für meinen Sohn. Werde im dezember eine wiedereingliederung machen. Aber nur bis Ende März arbeiten, da das 2. Kind unterwegs ist. Nach dem Mutterschutz (voraussichtlich 3. Juli) wollen wir zu meinen Eltern in eine leere Wohnung 100 km entfernt ziehen. Allerdings weiß mein chef von nichts. Er hat mir indirekt zu verstehen gegeben, dass ich nicht wirklich erwünscht bin. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Kündigen oder einen Aufhebungsvertrag. Das möchte ich allerdings erst nach dem Mutterschutz, da er noch zahlen soll. Welche Möglichkeiten habe ich?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde erst einmal nichts sagen und 3 Jahre EZ beantragen. Dann kann man immer noch weitersehen Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Beantrage 3 Jahre Elternzeit. Was man hat, das hat man. Wenn Du dann einen neuen Job gefunden hast in der neuen Heimat kannst Du ganz normal kündigen. Wenn er Dich eh nicht wiederhaben will wird er auch Teilzeit in Elternzeit woanders einwilligen. Wenn Du nicht mehr als 30 Stunden arbeitest geht das. In 3 Jahren kann viel passieren, solltet ihr zurückgehen, dann hast Du Deinen alten Job sicher. Und auch ein Chef kann mal wechseln, wer weiß.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich arbeite seit 11/07 wieder nach elternzeit. Mein mann bekommt jetzt wieder neue arbeit aber da wäre die kinderbetreunung nicht mehr gewährleistet nach dem kiga ( 3 kids ). da ich einen anfahrtsweg von einfach 113 km habe zu meinem arbeitgeber. ich arbeite bis 19 uhr und bei meinem mann wäre es auch dann 19 uhr. Leider lohnt es nicht das i ...

Hallo! Angenommen jemand möchte aus finanzieller Not heraus und keinesfalls aufgrund von Abzocke, weil er einen depressiven Mann zu Hause hat, der viel Pech mit der Selbständigkeit hatte und aufgrund der Depression nahezu handlungsunfähig ist, Ersparnisse für Lebensunterhalt bereits aufgebraucht etc. während der 3-jährigen Elternzeit kündigen, u ...

Hallo, ich befinde mich gerade noch in Elternzeit (insg. 18 Monate eingereicht) bis April 2013. Nun befindet sich mein Arbeitsplatz in einem anderen Bundesland (600 km) als meiner Heimat (da wohnt der Kindsvater mit gutem Job und die Familie), in die ich zum Mutterschutz zurückgegangen bin. Wir planen hier zu bleiben, haben auch schon einen Krippe ...

Guten Abend Frau Bader, meine Elternzeit ist bald zuende und mein Arbeitgeber kann mir keine Stelle laut Vertrag (Vollzeit) oder auch in Teilzeit anbieten. Jetzt soll ein Aufhebungsvertrag ausgehandelt werden. Ich denke, es wäre sinnvoller mir regulär kündigen zu lassen, dann kann ich bei der Agentur nicht gesperrt werden. Ich stelle mir vor, da ...

Hallo Frau Bader, Wir haben die Frist von einer Woche nach der Geburt unseres Sohnes um Elterngeld zu beantragen versäumt. Wir haben jetz entschieden das Arbeitsverhältnis aufzulösen da ich in den nächsten Jahren nicht wieder Vollzeit Arbeiten gehen werde da ich die nächsten Jahre gerne für die Erziehung meiner Kinde da sein möchte. Zurzeit b ...

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis Okt. 2015 in Elternzeit und arbeite seit kanpp einem Monat in Teilzeit. Wir hatten ein Tagesmutter für unsere Kleine. Leider gab es Probleme mit der Eingewöhnug, sodass wir den Vertrag kündigen mussten. Nun hat mein Mann, der zurzeit die Kinderbetruung übernimmt, zum 1.1.2015 einen neuen Job, allerdings in ei ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...