Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krippenplatz verweigern wegen fehlender Impfungen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Krippenplatz verweigern wegen fehlender Impfungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (fast 2 Jahre) soll ab Januar in die Krippe gehen. Wir haben vorher ein ärztliches Attest vorzulegen, dass er frei von ansteckenden Krankheiten ist. Darauf sollen auch alle bisher ausgeführten Impfungen eingetragen werden. Wir haben unseren Sohn aber bisher noch gar nicht impfen lassen, aus diversen Gründen. Unsere Frage: darf die Krippeneinrichtung deshalb die Aufnahme unseres Sohnes verweigern? In Deutschland besteht ja keine gesetzliche Impfpflicht... Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist erst einmal, wer der Träger ist und was in der Satzung steht. Eine pauschale ANtwort gibt es nicht, zumal man keinen Anspruch auf einen Krippenplatz hat. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Regel wird ein platz mangels Impfung nicht verweigert. Ich habe sehr viele Einrichtungen aufgesucht auch Tagesmütter angeschaut und das Thema Impfen war nie ein Problem. Es gibt allerdings bei Krippen so was wie eine Satzung, in der tatsächlich vorgeschrieben sein kann, dass ein Impfbuch Voraussetzung sein muss. Ist meines Erachtens genauso quatsch wie das Gesundheitsattest, weil auch dieses genau den Tag des Arztbesuchs widergibt. Wenn das kind morgen irgendetwas hat ist es nicht erfasst..... Selbst trotz Impfungen können die krankheiten aufreten, gegen die das Kind geimpft ist. Eine 100%ige Sicherheit gibts für die Krippen auch nie. Vielleicht ist das Problem vorher anzusprechen und evtl eine andere Einrichtung oder Tagesmutter eine Lösung. Liebe Grüße anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich glaube, das ist im Ermessen des Kindergartens und meist steht darüber was in der Satzung. Das ist wie bei einer Salmonelleninfektion, da überlässt das Gesundheitsamt dem Kindergarten die Entscheidung, einen Salmonellenausscheider nach Abklingen der Symptome wieder aufzunehmen oder weiter auszuschließen. In unserem Kindergarten ist es so, dass man das Impfbuch vorlegen muss, es hat aber keine Auswirkung auf die Zusage eines Platzes sondern ist rein informativ. Und ich persönlich finde diese Information auch wichtig, weil sie bei ungeimpften Kindern anders reagieren müssen als bei geimpften (bspw. Tetanus). So wie man ja auch Allergien angibt oder andere Beeinträchtigungen. Gruß Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wegen Umzug haben wir zum Start des Kita Jahres die Kita gewechselt. Mein Sohn hat eine Katzen und Hunde Allergie was wir erst seit 4 Monaten wissen. Davor hatte er oft Hustenanfälle und das er etwas schlechter Luft bekam. Wir hatten ein Asthmaspray verschrieben bekommen. Einmal hatten wir es auf einem Ausflug vergessen und der Husten hörte ...

Liebe Frau Bader, wir haben aktuell die Situation das wir einen Krippenplatz am Mai 2023 bekommen haben...dies ist leider nicht unser erster Wunsch was die Kita betrifft. Bei unsere Wunschkita soll angeblich im Sommer ein Platz frei sein..Wir sind noch unsicher ob wir den ersten Platz annehmen sollen oder auf gut Glück warten...was natürlich auch G ...

Hallo. Mein Kindergarten hat einen neuen Betreuungsplan und möchte die Kinder in zwei Gruppen aufteilen. Das heißt wenn diesen Monat wegen Personalmangel notbetreuung ist, dann ist Gruppe 1 dran und nächsten Monat Gruppe 2. und da soll es dann egal sein wer arbeitet und wer nicht. Aber es ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, das Kinder die ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kita von meinem Sohn war 07-16:00 geöffnet. Jetzt ist 07:30 - 15:30. Zum Glück bin ich in EZ. Krippenplatz in gleichem Kita habe ich auf für Kleine bekommen, jedoch - dass kann ich nicht in Anspruch nehmen. Die haben keine Ahnung ob es irgendwann alte Zeiten geben wird und diese Zeiten helfen mir gar nichts. AG is ...

Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde beim Antrag auf einen Krippenplatz mehr oder weniger unter Druck gesetzt und alleine gelassen. Kann ich die Zusage auf den Krippenplatz in einen Kindergarten Platz umwandeln nach Rücksprache mit dem Kindergarten oder geht das nicht? Mit freundlichen Gruß J.Becker

Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn, 25 Monate, wird seit Oktober in der Krippe eingewöhnt. Er tat sich anfangs schwer, hinzu kamen natürlich die einen und anderen Fehltage wegen Krankheit. Nun wurde mir vom den Erziehern mitgeteilt, dass sie abwägen uns zum Ende Januar zu kündigen, wenn es nicht schnell besser wird. Ich würde nie mein Kind ...

Hallo Frau Bader, Bei unserem Sohn, 25 Monate, wird von der Einrichtung abgewogen den Krippenplatz zu kündigen. Als Grund wurde uns genannt, dass die Eingewöhnung seit 3 Monaten nicht klappt, es anstrengend mit ihm ist und sie nicht sicher sind, ob sein Kindswohl sichergestellt werden kann, so wie es läuft. Und es gäbe ja viele Kinder auf der Wa ...

Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen.  Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...