Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankentagegeld wird bei Schwangerschaft von der privaten nicht übernommen

Frage: Krankentagegeld wird bei Schwangerschaft von der privaten nicht übernommen

sandrakleine

Beitrag melden

Hallo Frau Bauer. Ich bin seit 14 Wochen von meiner Gynäkologin krank geschrieben. Meine private Krankenversicherung hat eine Zahlung des Krankentagegeldes bei einer Schwangerschaft abgelehnt. Gebe es für mich eine Alternative um Krankentagegeld zu bekommen.Müsste eine andere Diagnose vorhanden sein? Ich bin Selbstständig und kann nicht arbeiten gehen. Ich wäre Ihnen dankbar über eine kurze Information MfG SK


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei einer privaten Krankenversicherung müssen Sie das Krankentagegeld normalerweise extra versichern, dass eine Zusatzversicherung, die nicht gerade billig ist. Wenn Sie die nicht abgeschlossen haben haben Sie auch keinen Anspruch. Das ist das Risiko von uns Selbstständigen. iim übrigen werden Sie möglicherweise auch kann Mutterschaftsgeld bekommen und die Versicherung auch in dem Fall, dass Sie nach der Geburt nicht arbeiten wollen, weiter zahlen müssen. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Bei einer privaten Krankenversicherung ist es "leider" Verhandlungssache, was und wie bezahlt wird. Wenn du kein Krankengeld vereinbart hast oder wenn ihr dieses im Falle einer Schwangerschaft ausgenommen habt, steht es dir leider auch nicht zu. Ggf. solltest du noch einmal in deinem Vertrag schauen, was genau vereinbart ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten Tag Frau Bader, hallo Muttis, ich habe ja schon einmal gepostet und da hatten wir allesamt festgestellt, daß es kein Krankentagegeld gibt, wenn ich aufgrund eines Schwangerschaftleidens krankgeschrieben würde,... Nun habe ich bei der PKV nachgefragt und folgendes Zitat bekommen: Das Krankentagegeld wegen Schwangerschftskrankheiten wird ...

Hallo, bin in der 8 SSW und privat KV, arbeite freiberuflich als Altenpflegerin und meine Ärztin würde gern das ich ins Beschäftigungsverbot gehen. Würde die private KV in diesem Fall Krankentagegeld zahlen, eher nicht, oder? Welche Gründe müsste vorliegen? Mit freundlichen Grüße Nicole

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...