Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ich brauche dringend Rat! Heute habe ich Post bekommen, dass ich angeblich Unterlagen zur Familienversicherung nicht eingereicht habe. Die Versicherung für das Kind ...: endet zum 01.08.2006. Die Karte soll ich zurückgeben und wurde zusätzlich gesperrt. Eine Mitteilung über die Höhe der Rückforderung unserer Kasse für Leistungen, die ab dem Zeitpunkt in Anspruch genommen wurden, zu dem keine Versicherung bestand, folgt. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Mein 2. Kind ist seit über 1 Jahr nicht mehr versichert und warum weiß ich davon nichts? Mein Mann arbeitet bei der Versicherung und wird nun ganz schnell erstmal eine private Versicherung abschließen. Ich weiss nicht, was die wollen. Ich war in Elternzeit, hab immer alles was die wollten ausgefüllt und dann dieser Schrieb! Anbei lag dann ein Formular "Angaben zur Überprüfung der Fam.-Versicherung" mit der Angabe: Die Angaben sind erforderlich seit 02.08.2003. Wie kommen die auf solche Datumangaben? Muss ich da jetzt sämtliche Arztbesuche bezahlen, incl. 10x Ergotherapie. Warum nur mein 1. Kind (4 Jahre), ich bin dort auch versichert und mein 2. Kind (2 Jahre). Danke für Tip!
Mitglied inaktiv
Diese Formular kommt bei uns jedes Jahr und muß zügig ausgefüllt werden... Hast Du es nicht bekommen? Seid Ihr alle GKV-versichert? Verdient Ihr alle unter der BBG? Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Danke für Antwort! Bekommen habe ich viel im letzten Jahr von der KK, allerdings nicht so einen Schrieb! Mit Antworten tun die sich schwer, da steht noch eine seit Sommer aus, da ging es aber um etwas anderes. Außerdem haben sie alle Daten, da 2005 unser 2. Sohn geboren wurde. Ich weiss garnicht, was die wollen! Ich könnte Feuer spucken!
Mitglied inaktiv
Du hast mir nicht so wirklich geantwortet. Einen Grund für die Kündigung müssen sie doch genannt haben... Welcher wäre das? Nochmal: wie ist das mit Euren Verdiensten? Lass Dir doch einfach mal das Formular zuschicken und fülle es aus. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Es ist so ein Schreiben zur Familienversicherung, da sollen irgendwelche Angaben gemacht werden. Das Blatt habe ich gerade nicht vor mir, hat mein Mann anbei, da er für unseren Sohn erstmal einen Versicherungsschutz machen will, so lange der ungeklärt ist. Ja, ich soll dieses Schreiben ausfüllen und zuschicken. Es steht jetzt aber nichts dazu, ob damit die Sache geklärt ist, oder ob ich noch Zahlen muss. Der Grund der Kündigung ist, dass ich dass Schreiben wohl nach mehrfacher Aufforderung nicht ausgefüllt habe. Ja, wie auch, wenn ich nix da habe! Wegen dem Verdienst: Ich war 2. Jahre in Elternzeit und bin im letzten Jahr davon 2x wöchentlich auf Arbeit für 5 Stunden. Mein Mann hat einen Vollzeitjob. Aber alle diese Angaben bekommt die Kasse doch eh mit Arbeitsantritt von meinem Arbeitgeber. Deswegen versteh ich jetzt nicht, warum sie mir einfach kündigen, oder ausgerechnet meinen 2. Sohn! Danke nochmal für Hilfe!
Mitglied inaktiv
Das Formular hat eine Art Tabelle integriert in denen nach Vater, Mutter und allen Kindern gefragt wird. Meistens kann man das auch auf der Internetseite der GKV finden. Es kommt auch auf den Verdienst deines Mannes an, nicht nur auf Deinen. Hat er über der BBG verdient? Sooo schnell wird er keinen Versicherungsschutz für das Kind bekommen, zumal ihr ja einiges an Behandlungen und Ergotherpie hattet... Ich rate dringend: rufe dort an, sie sollen das Formular halt nochmal schicken oder mailen oder faxen. Gleichzeitg widersprichst Du halt der Kündigung schon mal schriftlich. Evtl. müsst Ihr Eure ´Jahresverdienste der letzten Jahre nochmal nachweisen, bzw. daß für beide Eltern Pflichtmitgleidschaft in einer Krankenkasse bestanden haben. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr Lieben, Ich habe einen Brief von der KK bekommen und bin aus allen Wolken gefallen: mir wird Rückwirkend die Versicherung gekündigt weil ich „angeblich“ ein Formular nicht einreicht hätte. Wie kann das sein? Ich weiß, dass ich es abgeschickt habe und nun sowas? Ich zahle doch regelmäßig ein und außerdem ist mein Kind seit 10 Jahren dort ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe mich im Rahmen meiner 1. Schwangerschaft vom 13.08.21-19.11.21 im Mutterschutz befunden. Nach 12 Monaten Elternzeit wurde Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Diese habe ich zum Beginn des neuen Mutterschutzes zum 02.04.23 beendet. Berechnungsgrundlage für das Mutterschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich nehme Bezug auf meine Frage vom 05.04.2023. Mein Arbeitgeber hat sich geweigert die Entgelddaten von damals an die Krankenkasse zu melden. Stattdessen wurde von der Sachbearbeiterin eine neue Berechnung vorgenommen (per Excel, es gab keine Korrektur im Abrechnungsprogramm), diese ergebe in dem relevanten Monat ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich probiere es noch einmal möglichst klar zu schildern, danach lasse ich Sie auch in Ruhe ;) Als Grundlage für die Berechnung des aktuellen Zuschusses zum Mutterschaftsgeld dienen die Abrechnungen Mai/Juni/Juli 2021 (aufgrund der Elternzeit meines 1.Sohnes). In der Juli-Abrechnung kam es damals zur doppelten Auszahlu ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Guten Tag, bitte erklären Sie mir warum ich als Lebenspartnerin, die seit 14 Jahren mit dem Partner und gemeinsamem Kind zusammen lebt, nicht in die Familienversicherung der Krankenkasse von ihm komme, Bei allen anderen Versicherungen, kürzlich habe ich z.B. noch seine Rechtschutz Versicherung genutzt, ist es nur wichtig, ob man dieselbe Anschr ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner