Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankengeld, kündigung

Frage: Krankengeld, kündigung

Elly2.0

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin 30 Jahre alt und bin habe beim Radiologen meine Ausbildung gemacht und 7 Jahre in diesem Betrieb gearbeitet. Jetzt bin ich seit dem 04.08.2017 krank geschrieben auf Grund von Depressionen. Die aus Mobbing am Arbeitsplatz resultierten. Ich wurde von diesen Betrieb am 30.04.2018 gekündigt und beziehe noch bis Februar 2018 Krankengeld. Ich bin in Therapie, nehme Medikamente und kann jetzt mit Glück sagen das es mir nach fast 1 1/2jahren wieder gut geht. Ich habe schon sehr lange den Wunsch nach einem Baby. Ich weiß aber nicht wie sich das Verhalten würde mit dem Elterngeld wie es angerechnet wird und was nach dem Krankengeld kommt. Ich hoffe sie können mir helfen. LG Elly


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können ArbGeld 1 beantragen, wenn Sie dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehen. Ansonsten zählen Monate mit KG-Bezug mit 0 € ein. Liebe Grüße NB


3wildehühner

Beitrag melden

Ich habe keine 100% ige Ahnung vom Finanziellen. Aber Arbeitslosengeld bekommst du nur, wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Elterngeld bekommst du das Basisgeld. Denn deine gesundheitlichen Probleme sind nicht Schwangerschaftsbedingt und werden somit mit 0€ berechnet, da Krankengeld nicht als Einkommen zählt. Ich weiß ja nicht, was dein Mann verdient, ob das bei euch passt. Ansonsten bleibt dir der Weg zum Amt und Hartz IV. Aber grundsätzlich bezüglich Kinderplanung: Da du immer noch AU bist, scheinst du ja auch immer noch krank zu sein. Suche dir erst einmal eine neue Arbeitsstelle und schau, wie belastbar du bist. Außerdem kannst du so etwas für mehr Elterngeld tun. Ein Baby kann sehr, sehr anstrengend sein und vorherige psychische Probleme sind ein hoher Risikofaktor für eine postpartale Depression. Stabilisiere erst einmal deine Gesundheit, so dass du ohne Medikamente auskommen kannst! Antidepressivaeinnahme der werdenden und stillenden Mutter ist auch nicht gerade optimal für die Gesundheit des Kindes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, habe einiges im Forum gelesen und nichts passendes auf mein Problem gefunden. Ich (24) bin Altenpflegerin und arbeite seit Sep 2015 befristet auf ein Jahr, der automatisch in unbefristet über geht bei nicht Kündigung. ich bin seit Ende Februar 2016 krank geschrieben. Ich war mit meiner 4 jährigen Tochter in einer 10-wöchigen psych ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...