Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kostenübernahme für Präventionskurs

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kostenübernahme für Präventionskurs

mandolina14

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe, Sie wissen vielleicht Rat bezüglich meiner Frage. Und zwar habe ich mit meinem Baby einen Stresspräventionskurs nach der Methode "PEKIP" mitgemacht von dem es hieß, dass die Krankenkassen die Kosten hierfür wohl größtenteils übernehmen. Ich hatte auch bei meiner Krankenkasse vorab sicherheitshalber nachgefragt, dort sagte man mir, dass sogar 2 Stresspräventionskurse pro Jahr bis jeweils 120 EUR pro Kurs übernommen werden. Darauf hatte ich mich nun verlassen und nach Beendigung des Kurses meine Teilnahmebescheinigung und die Rechnung i.H.v. 100 EUR, welche von mir ja vorab bezahlt werden musste, bei meiner Krankenkasse eingereicht. Nun teilte mir diese mit, dass die Kosten nicht übernommen werden können, da es sich um einen "PEKIP-Kurs" handelt und dieser nach § 20 SGB V nicht erstattungsfähig ist. Dabei steht auf der mir von der Kursleiterin ausgehändigten Teilnahmebescheinigung und dem Antrag für die Krankenkasse, dass es sich um eine "Individuelle Maßnahme (Kurs) der Primärprävention nach §20 SGB V" handelt. Ist die Ablehnung der Krankenkasse nun rechtens oder habe ich noch eine Möglichkeit die Kosten erstattet zu bekommen ? Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, den Zusammenhang zwischen einem Stresspräventionskurs und PEKIP kannte ich bis jetzt auch nicht so ganz. Ich muss das für beide Kinder selber bezahlen. Aber ich habe folgendes im Internet gefunden: http://medien.pekip.de/news.html Die verbindlichen Änderungen des Handlungsleitfadens Prävention, die allen Krankenkassen vom GKV-Spitzenverband vorgegeben wurden, sind im dort angefügten Formblatt vorhanden. Darauf würde ich mich beziehen Liebe Grüsse, NB


CKEL0410

Beitrag melden

hallo ich hab noch nie gehört das pekip ein stressp. kurs ist,das ist genau sowas wie baby schwimmen,krabbelgruppe etc. das zahlt keine kasse. ic denke sowas wäre z.b. ein feldenkraiskurs oder sowas in der art,für erwachsene.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Eine Bekannte hat den damals teilweise übernommen bekommen. Sie hatte aber Bescheinigungen vom Kinderarzt und irgendeine Zusatzversicherung. Erst Zusagen und dann Ablehnen geht ja aber auch nicht. Wenn Du nichts schriftlich hast wird es schwer das zu beweisen. Ich habe diese Kurse immer selbst bezahlen müssen.


mama.frosch

Beitrag melden

sorry aber was ist denn das für ein schnickschnack, das pekip ein stresspräventionskurs sei?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat eine sog. Translokationssyndrom und dabei ist die Gefahr erhöht, dass unser ungeborenes Kind an Trisomie 13 oder 21 leiden könnte. Um dieses Riskolos herausfinden zu können, würden wir gerne den Praena Test machen lassen und baten die Kasse um Kostenübernahme. Diese lehnte mit folgendem Satz ab: " Die Maß ...

Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich ...

Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn (geb Juli 2017) ist nun schon zum 2. Mal bei der Kitavergabe leer ausgegangen. Ich habe meine Elternzeit entsprechend angepasst, das 2. Jahr zu Hause mit meinem Schatz genossen und habe nebenbei gejobbt (kellnern, wenn Papa oder Oma da waren). Nun muss ich aber aus finanziellen Gründen im Juli wieder in meinen alten Job ...

Guten Tag, ich hätte da mal eine kleine Frage und zwar kann ich bei der Krankenkasse (meine oder die meiner Lebensgefährtin) kosten als Begleitperson einreichen? Meine Lebensgefährtin hat nach der Geburt unserer Tochter eine Schwangerschaftsvergiftung bekommen und wurde am gleichen Tag noch wegen einer notwendigen Ausschabung auf die Intensivsta ...

Hallo! Ich bin nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Jedoch nicht in Vollzeit, sondern in Teilzeit. Seit dem erhalte ich Elterngeld Plus. Seit ein paar Wochen geht mein Sohn zu einer Tagesmutter. Mein Arbeitgeber übernimmt hierfür die Kosten. Nun hat er mir heute gesagt, dass ich die Höhe der Kosten zu meinem Gehalt mit überwie ...

Liebe Frau Bader, ich bin nicht ganz sicher, ob Sie zu meiner Frage eine Aussage machen können, das es ja um Krankenkassenrecht geht. Es stellt sich die Frage ob die Kostenübernahme für eine Kinderwunschbehandlung für eine Frau die außer dem Alter (sprich über 40) alle anderen Voraussetzungen erfüllt (verheiratet....) nicht gegen den Gleichbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, bei meiner vorliegenden Schwangerschaft ist ein Erhalt dieser nur möglich, wenn ich Infusionen als off-label-use verabreicht bekomme. Da es noch keine kassenärztlich zugelassenen Praxen gibt, die dieses Verfahren anwenden habe ich dazu lediglich einen Befund mit Behandlungsempfehlung von der Ludwig-Maximilians-Universität ...

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder 13 Monate und 2. 5 Jahre, und ich gehe ab Januar 2 Tage arbeiten. Wir wohnen in einem Vorort zu München. Leider fehlt es am Betreuungsplatz für beide. Kind 1 ( 2.5 Jahre) habe ich fristgerecht angemeldet für den Kindergarten/ Kita. Kind 2 ( 13 Monate) habe ich ausversehen 4 Wochen zu spät ...