Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kosten für Kindergarten werden nicht übernommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kosten für Kindergarten werden nicht übernommen

Baby2007J

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und bekomme HartzIV. Nun möchte ich mein Kind in einem Kindergarten geben (Montessori). Dieser kostet im Monat 120 Euro. Bei Jugendamt wollte ich einen Zuschuß beantragen. Diese lehnten ab, da sie angeblich nicht mit dem Kindergarten zusammenarbeiten. Darf das das Jugendamt? Ich dachte das bei alleinerziehenden mit geringem Einkommen eine gesetzliche Pflicht ist diesen erstattet zu bekommen. Die anderen Kindergärten werden bezuschusst. Ich wollte mein Kind aber in dem Kindergarten geben, da ich von dieser Erziehung überzeugt bin. Kann einem das Jugendamt zwingen einen anderen Kindergarten als den ausgesuchten zu besuchen? Mein Kind ist über 3 Jahre alt. Danke für Ihre Antwort


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist ein privater Kindergarten und somit muss man sich den leisten können. Bitte verstehe das nicht als Angriff, aber unsere Kinder können auch nur auf eine normale Schule, mehr geht halt nicht finanziell. Vielleicht kannst Du die einrichtung wechseln, wenn Du ohne H$ auskommst und das Geld aufbringen kannst ?


mama.frosch

Beitrag melden

der montessori-kindergarten ist ein privater kindergarten und die werden von der stadt, zu der eben auch das jugendamt gehört, meist nicht bezuschusst. die von der stadt hingegen schon. mein sohn war in einem waldorfkindergarten, der hat mit der stadt irgendeine kooperation gehabt so dass (hab damals noch studiert) die kosten, die ein städtischer kindergarten kostet vom jugendamt übernommen wurden und wir die extrabeiträge (mitgliedsbeitrag, vertretungstopf, essen und noch irgendwas) selbst gezahlt haben. das scheint mir aber eher die ausnahme zu sein und wir hatten dennoch eben auch beträge selbst zu stemmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader ! Ich habe aus meiner ersten Ehe ein Kind das in den Kindergarten geht . Ich bin in zweiter Ehe verheiratet und befinde mich derzeit in Elternzeit und habe daher nur das Erziehungsgeld und Kindergeld als Einkommen. Muß mein Exmann sich an den Kosten für den Kindergarten beteiligen oder kann man sonst irgendwo etwas Unterst ...

Meine Tochter ging in die Kindergrippe und nun in den Kindergarten. Mein Ex hat ca. 1900€ monatlich netto. Er zahlt ca. 230€ Unterhalt. Nun bin ich verheiratet und habe ein weiteres Kind. Muss sich der Vater meiner Tochter anteilig bei den KiTa-Kosten beteiligen? Wenn ja in welcher Höhe? Da ich zurzeit Studentin bin (Einkommen =0€), welches Einkom ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage an Sie. Ich habe im März 2020 mein Sohn bekommen. Meine Elternzeit beträgt 14 Monate, da ich alleinerziehend bin. Der KV hat die Vaterschaft angenommen und zahlt auch Unterhalt. Mein Sohn geht ab April 2021 in die Kita, da ich ab Anfang Mai wieder arbeiten muss. Der KV erhält ungefähr 1580 Euro Gehalt ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus.    Wei ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...