frische_Eltern
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte meine Elternzeit nun beantragen, dabei hat sich folgende Frage ergeben. Mein Mann und ich wollen die Elternzeit nacheinander nehmen. Ich beginne mit 8 Monaten (bis Mitte Juni) und ab Mitte Juli möchte dann mein Mann für einige Monate in Elternzeit. Ein Monat dazwischen (Mitte Juni bis Mitte Juli), wären wir beide voll berufstätig. Ist das möglich oder müssen wir einen lückenlosen Übergang anmelden? (Die Elternzeit meines Mannes ist bereits bestätigt.) Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, das geht, Sie verschenken dann aber einen Monat Elterngeld. Liebe Grüße NB
drosera
Hallo! Geht es dir nur um die Elternzeit oder auch um den Erhalt von Elterngeld?
Ani123
EG bekommt ihr nur bis zum 14.LM. Das würde bedeuten bis max. ca. Mitte Dezember. Wenn ihr beide 1 Monat VZ arbeiten geht, dann entfällt da 1 Monat EG. Somit würdet ihr nur 13 Monate EG bekommen, obwohl euer Kind bereits 14 Monate ist. Möglich ist das, denn EZ muss nicht aneinander anschließen. Ihr werdet eure Gründe haben warum ihr 1 Monat beide VZ arbeiten geht (wer ist dann eigentlich beim Baby?) Wie ist denn der Plan nach Ablauf der EZ vom Papa?
Mitglied inaktiv
Den einen Monat Lücke dazwischen kann man mit Resturlaub, z.B. aus einem vorausgegangenen BV, gut überbrücken. Dann ist man Vollzeit beschäftigt und trotzdem beim Kind.
Felica
Kann man, macht aber wenig Sinn- Wäre besser das nach dem EG oder noch besser nach der EZ zu machen. Auch in Hinblick auf Eingewöhnung bei der Kinderbetreuung. Diese Kombination von der TE und ihren Mann so gedacht macht wohl nur in absolut wenigen Fällen Sinn. Könnte mir nur vorstellen das beide zwingend in dem Monat arbeiten müssen weil sonst eine Strafzahlung droht aufgrund bestimmter Fristversäumung. In allen anderen Fällen dürfte das keine echte Option sein. Manche meinen ja sie müssten wegen Urlaub und Urlaubsverfall, aber das gilt ja nicht. Auch nicht das es dem AG besser so passt. Das beide genau zu dem Zeitpunkt wegen Prüfungen oder so arbeiten müssen auch eher unwahrscheinlich. Wäre also interessant zu wissen warum diese komische Planung.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, momentan befinde ich mich in Elternzeit. Zwei Jahre und beziehe Elterngeld Plus. Unser Sohn wird am 17 März ein Jahr alt. Währe es möglich, wenn mein Mann jetzt noch Elternzeit beantragt? Hätte er jetzt auch noch Anspruch auf Elterngeld? Lg Kamut
Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gern 2 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen um länger bei meinem Kind bleiben zu können. Mein Partner möchte mich gern direkt nach der Geburt für 8 Wochen unterstützen. Welches Elterngeld müssen wir beantragen und ist es meinem Partner überhaupt möglich 2 Monate Elternzeit zu nehmen wenn ich 2 Jahre zu Hause bleibe ...
Hallo Frau Bader, ich habe es schon im normalen Forum versucht nur leider wurden wir da zusammen auch nicht schlauer :-) Ich habe von meinem AG ein Formular bekommen zum Antrag der Elternzeit. Dort wird aber u.a. abgefragt: a) wann/wie viel ich wieder arbeiten möchte in der EZ (ich werde früher wieder einsteigen, aber leider ist derzeit no ...
Hallo Frau Bader, der Kindsvater lebt mit mir und gemeins.Sohn in meiner Wohnung in meinem Haus. Eigentlich wollte er längst ausziehen und mir meinen Sohn (12 M) wegnehmen. Die letzten 12 Monate waren der reinste Horror mit ihm und ich wurde NonStopp fertig gemacht. Nun hatte er scheinbar eine Erleuchtung und will zu meinem Leid plötzlich nicht meh ...
Liebe Frau Bader, aktuell sind mein Mann und ich (Beamte, Bayern mit exakt gleichem Verdienst) beide in Steuerklasse IV. Ich steige nach dem Mutterschutz wieder in Vollzeit ein, mein Mann bleibt ein Jahr in Elternzeit, ich zwei Monate (die ja mit dem Mutterschutz abgedeckt sind). Lohnt sich ein Wechsel der Steuerklassen von IV - IV auf IV und II ...
Hallo, es gab eine ähnliche Frage, jedoch auf Einzelkind er bezogen, deshalb frage ich hier für den Geschwisterfall. Kann mein Partner kindkrank für Nr. 2 (Alter: 2 Jahre) geschrieben werden, um sich um um das kranke Kind Nr. 2 zu kümmern? Oder muss sich die Mutter in Elternzeit, die sich um das 3-monatige Kind Nr. 1 kümmert und es regelmäßig s ...
Hallo und herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich blicke leider nicht durch. Zu meiner Situation: Mein Entbindungstermin ist Anfang Mai und ich nehme drei Jahre Elternzeit bis zum Kindergarteneintritt. Das Elterngeld lasse ich splitten auf die ersten zwei Jahre. Nun habe ich gelesen, dass der Partner auch Elternzeit nehmen kann. Falls mein Ma ...
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen. 1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat? Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa