Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kitaplatz in der Ausbildung

Frage: Kitaplatz in der Ausbildung

Menixe

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin 33 Jahre alt und mache zur Zeit nochmal eine Ausbildung in einer Kommunalverwaltung. In dieser Kommune (Verbandsgemeinde) geht meine 3-jährige Tochter auch in den Kindergarten, obwohl wir in einer anderen Stadt wohnen. Den Platz hat mir damals die Verwaltung zur Verfügung gestellt, als ich mit der Ausbildung dort begonnen habe. Auch die anderen Mitarbeiter der Verwaltung haben Ihr Kinder in den Kindergärten der Verbandsgemeinde, unabhängig von ihrem Wohnort, das wurde dort immer so gehandhabt. Nun bin ich unerwartet nochmal schwanger geworden und werde nächstes Jahr für ein Jahr in Elternzeit gehen. Meine Ausbildung kann ich danach einfach fortsetzen, das ist alles geklärt. Von der Abteilung, die die Kindergartenplätze vergibt, wurde nun angedeutet, der Kindergartenplatz könnte wegfallen, da ich ja nach der Geburt erstmal in der Verbandsgemeinde nicht arbeite und auch in der Gemeinde nicht wohne. Meine Frage ist nun: habe ich irgendeinen rechtlichen Anspruch, den Platz für meine Tochter zu behalten? Ich weiß, wir haben in der Gemeinde theoretisch keinen Rechtsanspruch auf einen Platz, da wir nicht dort wohnhaft sind. Aber da meine Tochter nun schon 1 1/2 Jahre in diesen Kindergarten geht und ich ja weiter angestellt bei der Verbandsgemeinde bin, habe ich da rechtlich irgendwas in der Hand? Ich werde natürlich noch einmal das Gespräch suchen und darauf hoffen, dass sie mir aus Entgegenkommen den Platz nicht wegnehmen. Aber mich würde interessieren, ob er mir in irgendeiner weise zusteht. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


mellomania

Beitrag melden

wie weit ist es von daheim weg? ich würde mir halt überlegen, ob ich in der elternzeit imme dahin fahren wollte mit baby und kind1 oder ob du kind 1 solange du in elternzeit bist entweder daheim betreust oder im kindergarten bei euch...


chrissicat

Beitrag melden

Gibt es zur betrieblichen Kita-Betreuung eine Dienstvereinbarung o.ä.? Wenn ja, könnte dort die Antwort zu finden sein. Ansonsten sehe ich da rechtlich keine Handhabe.


Menixe

Beitrag melden

Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen, weil die Fahrerei wirklich umständlich ist. Bis zur Kita sind es 15 Minuten, das geht aber eigentlich noch. Aber wir sind sowieso auf der Suche nach einer Wohnung in dem Ort, außerdem bin ich froh dass die Kleine so glücklich in der Kita ist, einen Wechsel halte ich daher für unvorteilhaft. Eine Dienstvereinbarung gibt es dazu meines Wissens nach nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ab August kann ich meine Ausbildung zur Erzieherin wieder aufnehmen (meine Tochter ist zu diesem Zeitpunkt 2 3/4) Allerdings habe ich keinen KITA platz erhalten, sodass sie auf der Liste für die Notplatzvergabe steht. Vor zwei Wochen hat hier eine KITA eröffnet, die allerdings viel teurer ist als der Zuschuss. Der würde gerade mal einen Drittel d ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Guten Tag Frau Bader,  wir überlegen den Kitaplatz für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einzuklagen. Er würde sonst erst mit fast 5 Jahren erst einen Platz erhalten. Uns stellt sich allerdings die Frage: wenn uns ein Platz angeboten wird und wir diesen ablehnen (weil zB die Einrichtung einen sehr schlechten Ruf hat), verlieren wir dann den Rechtsa ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation, ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, 23 Monate und 11 Jahre, beziehe aktuell Bürgergeld und noch Elterngeld (2 Jahre). Nun rief mich heute das Jobcenter an und fragte ob ich einen Kitaplatz habe. Diesen habe ich, seit Februar diesen Jahres. Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich mich hätte arb ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Sehr geehrte Frau Bader,   wir hatten für unsere Tochter ursprünglich einen Kitaplatz (U3) ab April 24 gesucht, nach Mitteilung der Stadt dass hier erst immer nach den Sommerferien eingewöhnt wird haben wir das akzeptiert. Nun haben wir im normalen Vergabeprozess keinen Platz erhalten. Antrag auf Notplatz wurde direkt gestellt, hier werden w ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...

Hallo ,  ich bin grade sehr verzweifelt. Meine Tochter hat sich leider das Bein gebrochen und ich bin jetzt schon 2 Wochen Zuhause. Ich möchte aber gerne noch 1 Woche zuhause bleiben. Ich habe aber Angst das mein Chef mich kündigen könnte...  Ebenfalls habe ich heute Erfahren das ich Schwanger bin. Ich freue mich zwar aber der Gedanke zu mei ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben.  Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...