Sonnenblume112
Hallo, meine Tochter stürzte im Kindergarten auf dem Spielplatz, kein Erzieher hat den Sturz beobachtet, mein Kind ging dann mit blutiger Nase und. Diverse Blessuren zur Erzieherin... Meine Tochter zeigte dann auf den sandkastenrand, aus beton.... Mein Kind ist 3jahre und. Kann aber noch nicht richtig sprechen... Wir wurden diesbezüglich nicht informiert... Telefonisch nicht u. Persönlich erst 2 Tage später. Der Sturz war am Vormittag, am Nachmittag wurde Mein Kind durch den Papa abgeholt, es wurde nur mitgeteilt das sie gefallen ist.... Keine genaue Info auch nicht auf Nachfrage, wir waren beim Arzt, alles OK zum Glück. Der Arzt schreibt ein unfallprotokoll... Im Nachhinein stellte sich raus das der Sturz von niemanden gesehen wurde.... Dies hab ich zwei Tage später erfahren. Ist das Verletzung der Aufsichtspflicht? Rein informativ könnte man dagegen angehen? Mir ist bewusst das mein Kind öfters stürzen wird, aber die Erzieher habe doch Verantwortung? Od.? Vielen Dank für ihre Antwort...
Hallo, Aufsichtspflichtverletzung wäre, wenn die Erzieher drinnen Kaffeetrinker und die Kinder draußen alleine spielen lassen. Dies ist ja nun nicht der Fall. Es ist nicht machbar, immer alle Kinder im Blick zu haben und dann auch noch vorherzusehen, dass ein Kind fällt oder ähnliches. Ich denke, sie meinen, die Pflichtverletzung besteht da drin, dass sie nicht informiert worden. Tatsächlich wurde doch mitgeteilt, dass sie gefallen ist. Und es lag keine Verletzung vor, die notfallmäßig hätte versorgt werden müssen. Dies hat der Arzt auch bestätigt. Ihr Kind wird sich noch häufig wehtun, das gehört dazu. Wir Mütter müssen uns da schon eine gewisse „dicke Haut“ legen. Liebe Grüße NB
mellomania
hat der vater beim abholen nix bemerkt? also dass er direkt fragen konnte? erzieher können nicht übrall dauernd sein, unsere sind auch schon gefallen und keiner hats gesehen. ich für mich würde da nix machen, was hast du davon? wenn es natürlich mit schweren verletzungen einhergeht, ja, aber so? ich hatte meinen auch schon blutend abgeholt weil er aufs kinn gefallen war, gemacht habe ich aber nix. erzieher sind auch nur menschen, selbst als eltern kann das passieren. das kind klebt ja nicht an dir...ob das nun rechtlich ginge weiß ich nicht, da sowas bei uns nie zur debatte stand...
Sonnenblume112
Der Sturz war Vormittag. Am Nachmittag wo sie abgeholt wurde hatte sie immer noch ne blutige Nase es wurde nur auf Nachfrage gesagt sie ist gefallen... Mehr nicht
kati1976
Ich stimme dir zu das man euch hätte informieren müssen. Aber Verletzungen der Aufsichtspflicht? Erzieher können.ihre Augen nicht überall haben. Unfälle passieren leider und so schlimm war es ja nicht.
bellis123
Wie schon gesagt wurde, ist das keine Verletzung der Aufsichtspflicht. Trotzdem hätte man euch informieren müssen. So richtig kann ich mir aber gar nicht vorstellen, dass die Nase Stunden später beim abholen immer noch geblutet hat. Sicher dass es nicht bereits angetrocknetes Blut bzw. eine Verkrustung war, was der Papa beim Abholen gesehen hat? An eurer Stelle würde ich mir eher darüber Gedanken machen, dass euer Kind mit 3 noch kaum spricht.
Mitglied inaktiv
Das Kind hat sich bei einem Sturz eine blutige Nase (ich nehme an aufgeschürft) geholt. Sonst ist nichts weiter passiert. Beim abholen fragt der Vater "was ist denn passiert?" Und die Erzieherinnen geben Auskunft dass das Kind wohl über den Sandkasten gestolpert ist und sich leicht verletzt hat. Dazu die Information dass den Sturz selbst keiner beobachtet hat. Aus meiner Sicht ist hier keine Spur von Vernachlässigung der Aufsichtspflicht. Auch Erzieherinnen können nicht jedes einzelne Kind in jeder Minute beobachten. Und so ein Sturz geschieht in zwei Sekunden. Hast du jede Minute des Tages dein Kind im Blick? Wendest du dich ihm nie für einige Augenblicke den Rücken zu? Warum erwartest du von Erzieherinnen was du selbst nicht tun kannst, was kein Mensch der Welt tun kann? Jeckyll
Sonnenblume112
Nein am Sturz Tag sagten sie bloß das sie gestürzt ist, 2tage später genauere Infos... Ja es war angetrocknetes Blut... So nebenbei das mein Kind mit 3 Jahren noch nicht spricht hat eine medizinische. Ursache wo wir bereits in Behandlung sind...
mellomania
trotzdem finde ich deine fragen nach rechtspflicht überzogen..man kann fragen und drum bitten jetzt ,dass ab sofort gleich angerufen wird aber das ist doch keine basis, wenn du da jetzt dagegen vorgehst...die relation stimmt da nicht, sorry
Mitglied inaktiv
Was für genaueren Infos haben die Erzieherinnen denn zwei Tage später gegeben? Dass keiner den Sturz direkt beobachtet hat? Da wohl keiner gesehen hat wie es passiert ist war die Info beim abholen, dass das Kind gestürzt ist doch ausreichend. Mehr konnten die Erzieherinnen zu dem Vorfall auch nicht sagen (übrigens auch nicht sehr viel mehr wenn sie den Sturz beobachtet hätten). Außer vielleicht wie stark, lange etc die Verletzung geblutet hat. Da es sich aber offensichtlich nur um eine Abschürfung handelt gab es dazu sicher nichts gewinnbringendes zu sagen. Jeckyll
Ähnliche Fragen
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter besucht ein privates Kita, da steht "Kündigung zum Monatsende". Wir haben einen Platz in anderem Kita zugesagt, näher, praktischer, billiger usw, und zwar ab November 2025. Im März/April 2025 habe ich gefragt ob März 2026 geht, wegen meiner Weiterbildung und das hat gepasst. Das Problem ist jetzt, ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgendem Vorfall: Mein Sohn besucht seit 3 Monaten eine Kita- er geht dort in eine Krippengruppe. Er ist 1,5 Jahre alt. Das Außengelände wird sich mit allen Kindern der Einrichtung geteilt. Dort stehen auch Spielgeräte, die für Kinder ab 3 Jahren zugelassen sind. Hierunter ein hohes kletterger ...
Hallo, ich bin auf Grund einer Erkrankung nicht erwerbsfähig und beziehen eine volle Erwerbsminderungsrente. Meine Frau arbeitet in Vollzeit. Wir leben in Mecklenburg-Vorpommern und haben momentan einen Teilzeitplatz für unseren Sohn. Nun meine Frage, was für ein Kita-Platz und später Hortplatz würde uns zustehen? Da meiner Auffassung ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz