Frage: Kita nimmt Kind nicht an

Hallo Frau Bader, habe dringend eine Frage. Wir haben mit unserem Kindergarten am kommenden Freitag einen Gesprächstermin, da einige konzeptionelle und inhaltliche Sachen geklärt werden sollen. Nun sagt der Kindergarten zu mir heute am Mittwoch am Telefon um 15:00 Uhr, das wir unser Kind bis zu unserem Termin am Freitag nachmittag nicht bringen sollen. Die kleine könnte nicht betreut werden, da sie mit den Erziehern Probleme hätte (letzten Do wurde mir noch gesagt die kleine fühlt sich hier wohl und alles sei gut) Darf der Kita so kurzfristig die Betreuung eines Kindes auf Zeit verweigern? Wie soll ich vorgehen? Soll ich sie morgen trotzdem bringen und warten was passiert? Über eine Zeitnahe Antwort wäre ich dankbar. LG

von Bratapfel am 24.01.2013, 00:15



Antwort auf: Kita nimmt Kind nicht an

Hallo, haben Sie denn einen Vertrag mit dem Kindergarten? Was steht drin? Liebe Grüße, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 25.01.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schimpfen in Kita

Hallo Frau Bader, eine Erzieherin schimpft in der Kita meines Kindes oft laut mit den Kindern und droht ihnen mit Schipfen/laut und böse mit ihnen zu sprechen . Sie zerrt die Kinder auch am Arm und schreit sie dabei an. Gespräche mit der Leitung hatten keinen Erfolg. Was kann man dagegen tun? Mein Kind hat Angst in die Kita zu gehen.    V...


Airtag in Kita

Hallo, unsere Kita macht häufig und regelmäßig Ausflüge, in einer Großstadt. Ich fühle mich sicherer, wenn mein Sohn einen AirTag bei sich trägt. Die Erzieher möchten dies jedoch nicht, sie fühlen sich verfolgt und möchten hier von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und es verbieten. Ich finde aber, dass ich entscheide, ob ich das für eine wichtige S...


Kita-Platz Klage

Hallo Frau Bader, Leider habe ich für mein Kind ( wird im Oktober 3 Jahre alt) keinen Kindergartenplatz erhalten. Aktuell wird sie bei einer Tagesmutter betreut,darf hier aber nur bis Vollendung des 3 Lebensjahr bleiben,da der Platz danach an ein anders Kind vergeben ist.ich arbeite und wenn ich nochmals Elternzeit nehmen muss, würde mich das s...


Auskunftspflicht Kita per Telefon

Guten Tag  meine Tochter geht in eine Kita, die über 3,5 Std mit Öffis von meinem Wohnort entfernt ist, da die Kindsmutter mit ihr umgezogen ist, was ich nicht verhindern konnte.  Meine Tochter hat nun wiederholt Aussagen getroffen, die mich veranlasst haben die Kita Leitung zu einem Gespräch zu bitten - "Ich tue immer genau das was die Erzi...


Schweigepflichtsentbindung kita

Hallo... Ich hätte da eine Frage...Darf das SPZ Daten/Berichte/ Diagnosen an den Kindergarten senden wenn nicht beide Elternteile die Schweigepflichtsentbindung unterschrieben haben? Natürlich wohnen beide zusammen sind verheiratet und haben geteiltes Sorgerecht.


Keine Kita mit 3 Jahren

Guten Tag Frau Bader, was passiert, wenn mein Kind mit 3 Jahren keinen Kita Platz bekommt?  was passiert mit meiner Arbeitsstelle ?  Es ist ja nicht mein Verschulden, dass mein Kind nicht in die Kita aufgenommen werden konnte! Anmeldungen habe ich schon rechtzeitig 2 Jahre vorher getätigt.    ich wollte eigentlich nach zwei Jahren wieder ...


Kita Verlängerung - Antrag auf Überlegung

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder...


Kündigugsfrist Kita Vertrag

Sehr geehrte Frau Bader, wir möchten den Kita Betreuungsvertrag (unterschrieben am 01.02.2022) unseres Sohnes kündigen. Im Vertrag steht "Der Vertrag ist mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum 31.10., 31.01., 30.04. und 31.07. ohne Angaben von Gründen ordentlich kündbar.". Wenn wir den Vertrag heute kündigen würden, können wir uns doch au...


Begrenzte Betreuungszeiten in der Kita

Gute Morgen, unsere (städtische) Kita in Köln hat die Betreuungszeiten für Kinder, die mit wöchentlich 35 oder weniger Stunden betreut werden stark eingeschränkt. Wer sein Kind 45 Stunden pro Woche betreuen lässt, für den gelten die normalen Zeiten von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Meldet man sein Kind nun mit 35 oder 25 Betreuungsstunden pro Woche a...