verona910
Hallo, wie sich zufällig herausgestellt hat, haben mein Sohn und ich uns mit Zytomegalie infiziert. Er ist symptomlos, scheidet das Virus aber vermutlich noch aus. Eigentlich sollten wir nächste Woche mit der Eingewöhnung in der Krippe starten. Ist dies trotzdem möglich oder darf er erst hingehen, wenn er definitiv keine Viren mehr ausscheidet. Einerseits wollen wir natürlich niemanden gefährden, andererseits sind ja gemäß meiner Internet-Recherche ohnehin ca 20 % der Kita Kinder bis 3 Ausscheider. Und ich bin auch demnächst auf die Betreuung angewiesen. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, sorry, bitte in einem Ärzteforum fragen Liebe Grüße NB
verona910
Also das Problem ist, dass es gemäß meiner Information Monate bis Jahre dauern kann, bis keine Viren mehr ausgeschieden werden. Mir ist aber andererseits auch klar, dass die Erkrankung für möglicherweise schwangere Muütter von anderen Kindern sehr gefährlich werden kann.
allmountain
das musst du deinen Kinderarzt fragen und auch mit der Kita absprechen. Bei bestimmten Erkrankungen dürfen Kinder nicht in Gemeinschaftseinrichtungen, diese (Erkrankungen) legt das Gesundheitsamt fest.
verona910
Danke, da habe ich aber schon gefragt und bisher keine klare Aussage bekommen. Außer dass wir erst mal das Ergebnis des Urintests abwarten und am Montag nicht kommen sollen. Wie es aber weitergeht konnte mir keiner der beiden klar beantworten.
Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ist es so, dass bekannte CMV - Fälle erst dann in die Kita gehen dürfen, wenn sie keine Ausscheider mehr sind. Begründung ist die, dass wir auch immunschwache Kinder haben aufgrund von Basiserkrankungen wie Trisomie 21, Zöliakie, Allergien uvm. Ist aber vermutlich in jeder Einrichtung anders. Unsere ist etwas "strenger" - sie nimmt z.B. auch nur vollständig geimpfte Kinder auf. Vg
verona910
Hallo newmom2011, vielen Dank für deine Antwort. Aber werden die Kinder dann bei euch regelmäßig auf Zytomegalie getestet, wenn das als so gefährlich eingestuft wird ? Bei uns kam das nämlich nur durch eine Reihe von Zufällen raus und weil ich darauf bestanden hatte, dass mein Sohn getestet wird (nachdem ich von meiner Infektion erfahren hatte). Oder ist in dem Fall der Ehrliche der "Dumme"? VG P.S.: Weißt du zufällig, wie lange die Kinder in etwa deswegen zu Hause bleiben mussten?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader ! Mein Sohn Florian wird im Mai 2001 zwei Jahre alt, und mein "nächstes" Kind kommt auch im Mai. Wenn ich also dann meinen Sohn in die KITA geben würde fällt ja das Erziehungsgeld für ihn weg. Trifft das auch zu, wenn ich ihn bsp.weise nur für 4 Stunden abgebe ? Vielen Dank schon mal im Vorraus Ihre Anja und Sohn F ...
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter besucht ein privates Kita, da steht "Kündigung zum Monatsende". Wir haben einen Platz in anderem Kita zugesagt, näher, praktischer, billiger usw, und zwar ab November 2025. Im März/April 2025 habe ich gefragt ob März 2026 geht, wegen meiner Weiterbildung und das hat gepasst. Das Problem ist jetzt, ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgendem Vorfall: Mein Sohn besucht seit 3 Monaten eine Kita- er geht dort in eine Krippengruppe. Er ist 1,5 Jahre alt. Das Außengelände wird sich mit allen Kindern der Einrichtung geteilt. Dort stehen auch Spielgeräte, die für Kinder ab 3 Jahren zugelassen sind. Hierunter ein hohes kletterger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung