Busfahrerin
Hallo, mein Exmann und ich sind seit 10 Jahren getrennt. Er bezahlte jeden Monat den Mindestunterhalt. Meine Tochter ( geb.14.09.04) beginnt am 01.09.2019 eine Ausbildung wo sie monatlich ca 870 Euro Brutto verdient. Wie läuft das weiter mit dem Unterhalt ? Ist mein Exmann weiter unterhaltspflichtig weil sie ja erst 15 wird oder wird ihr Lohn angerechnet? Leider finden wir im Internet nichts Liebe grüsse
Hallo, bei Minderjährigen ist zu berücksichtigen, dass beide Eltern den Unterhalt zu gleichen Teilen leisten. Der eine durch Betreuung, der andere durch Geld. Deshalb wird auch nur die Hälfte, die das Geld betrifft, auf den Unterhalt angerechnet. Alle praktisch die Hälfte. Vorher wird noch die Pauschale von 90 € abgezogen. D.h. also, man ermittelt erst den Anspruch, nimmt dann die Ausbildungsvergütung, zieht die 90 € ab, halbiert das und zieht das vom Anspruch ab. Und das was dann noch übrig bleibt muss der Kindesvater zahlen. Liebe Grüße NB
ALF0709
und bei der Höhe wird dann der Unterhalt wegfallen. Der Unterhalt ist kein Gimmi zur Ausbildungsvergütung dazu, eigenes Einkommendes Kindes wird beim Unterhalt angerechnet (z.B. auch Einnahmen aus Kapitalvermögen).
Busfahrerin
Eine Bekannte dachte ich hab noch Anspruch darauf weil meine Tochter mit 15 ja noch bei mir lebt bzw leben muss. Sie kann ja noch nicht für sich selber sorgen oder? Liebe grüsse
KielSprotte
https://www.scheidung-siegen.de/unterhalt_siegen/kindesunterhalt/anrechnung%2520ausbildungsgehalt/index.html
Busfahrerin
Danke das hab ich schon gelesen
KielSprotte
Dann ist deine Frage doch beantwortet?!
Busfahrerin
Soweit schon aber ich hab mich vermutlich falsch ausgedrückt. Mein Exmann meinte laut Unterhaltstitel vom Jugendamt muss er unterhalt bezahlen bis Elena 18 Jahre ist und laut Internet eben ned. Da werden die 90 Euro abgezogen und dann was angerechnet . Wir haben ja Feiertag sonst würde ich im jugendamt ja nachfragen
cube
Die 90 Euro werden aus der Berechnung Azubi-Gehalt/Unterhalt rausgenommen, da sie den ausbildungsbedingten Mehraufwand darstellen. Also platt gesagt: Azubi-Vergütung - 90 Euro und dagegen wird dann der Unterhalt gerechnet. Da er nur Mindestunterhalt zahlt, wird er wohl gar keinen mehr zahlen müssen. Allerdings: ich würde das alles vom JA berechnen lassen! Und genau das würde ich dem Vater auch sagen: Berechnung erfolgt über JA, da ihr es eben beide nicht ganz genau wisst und er möge sich bitte gedulden.
ALF0709
Sie hat das nicht zur vollständigen freien Verfügung. Aber der Vater ist raus Ich würde mich mit dem JA beeilen, bevor der Vater auf Unterhaltsabänderung klagt. Das wird teuer.
kevome*
Überschlagsweise würde ich sagen, dass der Vater weiterhin einen geringen Betrag bezahlen muss. Erstmal ist das Nettoeinkommen der Ausbildungsvergütung zu Grunde zu legen, dann die Pauschale abzuziehen. Bei Minderjährigen wird von diesem Betrag dann nur die Hälfte auf den Unterhalt angerechnet.
desireekk
Hallo, lasst uns doch mal zusammen eine grobe Rechnung aufstellen: 890,- sind lt. eines online-Nettorechners ca. 710,- € netto von den 710 gehen 90 € erst mal weg = 620,- € Da sie minderjährig ist, muss davon auch nur 50% angerechnet werden. = 310 € Wenn der KV nun mehr als (nach meiner groben Berechnung hier) 320,- € zahlt, muss er die Differenz weiterhin bezahlen. Sagt der Titel also 400,- €, muss er weiterhin 80 € an die Mutter zahlen. Liege ich richtig? Gruss D
Ähnliche Fragen
Hallo, uns betrifft es zwar noch eine weile nicht, aber ich grüble ständig darüber nach. Ich lese ständig was von 90Euro wenn das Kind eine Ausbildung anfängt und der Vater Unterhalt zahlen muss. Darf er dann 90Euro abziehen oder müssen dem Kind 90Euro bleiben. Also wenn das Kind im ersten Lehrjahr beispiel 200Euro verdient, darf dann der Kindsv ...
Hallo Frau Bader, wie wird der Kindesunterhalt bei der Ausbildung berechnet ? Kind(aktuell 15, fast 16) wird brutto ca. 620€ verdienen, aktuelle Unterhalt beträgt 422€. Wie werden hierbei die Fahrtkosten berücksichtigt? Getrennte Dienste, Kind muss sozusagen 2 mal am Tag zur Arbeitsstelle, wie wird die Heimfahrt berücksichtigt? MfG Süd ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Hallo , ich bin grade sehr verzweifelt. Meine Tochter hat sich leider das Bein gebrochen und ich bin jetzt schon 2 Wochen Zuhause. Ich möchte aber gerne noch 1 Woche zuhause bleiben. Ich habe aber Angst das mein Chef mich kündigen könnte... Ebenfalls habe ich heute Erfahren das ich Schwanger bin. Ich freue mich zwar aber der Gedanke zu mei ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit