Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderwagen/Kinderfahrrad im Hausflur

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderwagen/Kinderfahrrad im Hausflur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Den ganzen Winter über konnte ich problemlos den Kinderwagen im Hausflur stehen lassen.Es hat allerdings einmal persönlich die Hausverwaltung bei mir geklingelt,um mir zu sagen,daß das nicht erlaubt sei.Da die anderen Mieter aber nichts dagwegen sagten,bzw.einige habe ich auch persönlich gefragt,ließ ich ihn stehen.Außerdem hatte ich mich hier bereits informiert,daß ich wohl,wenn es hart auf hart käme im Recht wäre.Wir haben eine Abstellmöglichkeit im Keller,aber die Treppe ist so schmal,daß ich den Kinderwagen da nicht quer heruntertragen kann.So stand der Kinderwagen in der Ecke an der Kellertreppe,vor den Briefkästen.Aber man konnte so noch ohne Probleme vorbei gehen und seinen Briefkasten hat auch jeder ohne weitere Verenkungen erreicht.So war das also in Ordnung.Nun stellt aber seit ein paar Wochen eine Andere Mieterin ihr Kinderfahrrad dort auch ab.Wenn ich den Kinderwagen nun daneben stelle,steht er wirklich ein wenig im Weg.Und das Fahrrad könnte auch draußen angeschlossen werden.Als ich die Miweterin darauf ansprach,meinte sie nur,daß ihre Tochter,ihr Fahrrad schon seit Jahren dort abstellt und es ja eindeutig weniger Platz einnimmt,als unser Kinderwagen.Das Fahrrad wird auch nicht täglich benutztalso für die paar mal könnte es wirklich im Keller stehen. Ich habe mir ja bereits ein Gerichtsurteil herausgesucht,welches besagt,daß der Kinderwagen im Hausflur stehen darf.Haben Sie vielleicht noch eines,wo das Abstellen eines Fahrrades dort untersagt ist? Oder bin ich überhaupt im Recht? Vielen Dank! Jennie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Jenni, geben Sie nitte mal den Suchbegriff "Hausflur" oder "KInderwagen" in die Suchmaschine ein. Ich habe schon ganz viel dazu geschrieben. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader, wir haben eine 2jährige Tochter und erwarten im Sommer Zwillinge. Aus diesem Grund müssen wir einen Zwilingswagen beschaffen. Ein normaler Zwillingswagen wiegt +/-18 kg. Wir wissen, daß ein Kinderwagen im Treppenhaus abgestellt werden darf, wenn es nicht zumutbar ist, diesen in den Keller / die Wohnung zu transportie ...

Hallo Frau Bader, seit ein paar Wochen haben wir jetzt ärger mit unserem Nachbar da wir den Kinderwagen im EG vor seiner Vorratskammer stehen haben. Dieser Platz wurde von unserem Vermieter und der Hausverwaltung genehmigt. Trotzdem steht unser Kinderwagen immer wieder woanders und meistens so das keiner dran vorbei kommt ohne Schäden daran zu ...

Hallo Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Wir haben vor einem halben Jahr einen Kinderwagen gekauft, seit 5 Monaten ist er in Benutzung. Nun sind mehrere Sachen an dem Kinderwagen defekt, daher haben wir den Händler angeschrieben. Nun sollen wir den Kinderwagen einschicken zur Reparatur, was jedoch 1-2 Wochen dauern könnte, Ohne einen Leihw ...

Sehg geehrte Frau Bader, ich habe ein etwas eigenartiges Problem. Trotz Erlaubnis des Vermieters meinen Kinderwagen im Hausflur abstellen zu dürfen, stellt ein Mitbewohner ihn immer wieder in den offenen Innenhof, bei Regen, Schnee und sonst was. Leider ist er oft so nass, dass man ihn nicht nutzen kann oder es befindet sich Ratten-, Katzenkot ...

Sehr geehrte Frau Bader. Folgender Sachverhalt.wir haben noch nicht mal vor 1 jahr einen kinderwagen bugaboo buffalo gekauft. Er ist noch unter garantie. Nun wurde er komplett aus dem handel genommen. Es wurden anscheinend schlimme giftstoffe im griff von StiftungWarentest gefunden. Die Firma hat uns einen neuen Bügel zugeschickt. Kann man da rech ...

Sehr geehrte Frau Bader, Zur Geburt unseres ersten Kindes haben wir einen Kinderwagen eines Bekannten deutschen Herstellers gekauft. Da wir ihn evtl auch beim zweiten Kind verwenden wollen haben wir nicht gespart und 1400€ ausgegeben in der Hoffnung ein qualitativ hochwertiges und vor allem sicheres Produkt zu erhalten. Nun ist mein Sohn 7 M ...

Hallo Frau Bader! Mein Kinderwagen ist nach 11 Monaten kaputt gegangen. Das neue Gestell hielt gerade mal 8 Monate. Jetzt will man mir wieder ein neues Gestell zusenden, da es noch nicht zweimal ausgetauscht wurde. Habe ich auf das neue Gestell wieder 2 Jahre Garantie oder ist nach dem ersten Kauf die Garantie dann bald erloschen und ich habe kein ...

Guten Abend Frau Bader, ich bin heute ein bisschen durch den Wind und weiß nicht was ich denken/ von der Sache halten soll. Mein Kleiner (14 Monate) ist heute in der Krippe aus dem Kinderwagen gefallen. Er trug wohl noch seinen Schlafsack und die Erzieherin schaffte es nicht den Gurt zu schließen, drehte sich um da sie abgelenkt war durch ein an ...

Guten Tag, gibt es festgelegte Maße des Hausflures, die definieren, ob ein Hausflur breit genug ist, sodass Kinderwagen dort abgestellt werden dürfen? Laut unsere Hausverwaltung sei unser Hausflur dafür zu schmal. In unseren Augen jedoch gibt es massig Platz dafür. Vielen Dank

Hallo Frau Bader, ich habe ein Problem mit unseren Nachbarn. Unser Kinderwagen ist sehr schmal und klein. Wir stellen ihn im Eingangsbereich ab. Er stört niemanden, verstellt keine Fluchtwege oder sonstiges. Unsere Nachbarn stören sich jedoch daran. Uns sprechen sie nie darauf an. Jedoch wird es häufig sehr grob mit Absicht beim zur Seite schieb ...