Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergartenvertrag vorzeitig kündbar?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergartenvertrag vorzeitig kündbar?

knuddelsmama

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, meine Tochter wird im September drei und soll dann in den Kindergarten gehen. In unserer Gegend sind Kiga-Plätze heissbegehrte Mangelware ( ich weiss, wo nicht ), weshalb ich meine Tochter in vielen Einrichtungen habe vormerken lassen. Ich habe eine Zusage bekommen, aber leider ausgerechnet von dem Kindergarten, der die absolute Notlösung wäre. Da ich ab September wieder arbeiten gehe und daher dringend einen Platz brauche haben wir dort den Vertrag trotz ungutem Gefühl unterschrieben. Nun meine Frage, hat man die Möglichkeit diesen Vertrag vozeitig wieder zu kündigen, wenn ich doch noch vor September einen anderen Platz bekäme? Es handelt sich um einen städtischen Kindergarten falls das wichtig ist. Wenn ja, innerhalb welcher Zeit und ist es dann egal, ob der neue Kindergarten auch ein städtischer ist? Vielen Dank schon einmal für die Antwort LG Knuddelsmama


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt auf den vertrag u die Satzung an. Lesen Sie mal nach. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Ag weiß nun von meiner Schwangerschaft . Kurz noch einmal die Fakten - neues Arbeitsverhältnis , unbefristet seit 1.8.18 - schwanger im vierten Monat -Krankenschwester Nachtdienst - im Arbeitsvertrag steht allg als Krankenschwester angestellt Der Ag bietet mir jetzt an, dass ich Frühdienste ab 6 Uhr machen kann an ...

Kann man als Beamter (nds) die Elternteilzeit vorzeitig beenden, um im erneuten Mutterschutz für das nächste Kind die vollen Bezüge zu erhalten? Ich arbeite seit einem Jahr in Elternteilzeit und bin nun relativ überraschend wieder schwanger (ET April 2019). Meine Elternteilzeit läuft noch bis Juli 2019 ... Kann ich die Elternteilzeit zum Beg ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser erstes Kind wurde im März 2017 geboren, und wir haben daraufhin 24 Monate Elterngeld Plus beantragt. Vor der Geburt erhielt ich in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot (da ich Erzieherin bin und mir Titer fehlen) und durfte deshalb leider nicht mehr arbeiten, bekam aber weiterhin mein volles Gehalt. Nun er ...

Hallo Frau Bader, ich bin zum zweiten Mal schwanger und würde gern meinen Elternzeitvertrag vorzeitig kündigen. Zur Zeit arbeite ich für 26 Wochenstubden Teilzeit in EZ und dieser Vertrag läuft noch bis 26. Oktober 2019. Das zweite Kind kommt voraussichtlich Mitte September, Mutterschutz beginnt am 06.08.2019. Ich habe mir überlegt meinen aktuel ...

Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. Kündbarkeit. Ich habe im März diesen Jahres eine neue Stelle in einer urologischen Praxis begonnen. Aufgaben dort: Labortätigkeiten (Blut- und Urinuntersuchungen, Blutentnahmen, Spritzen), sterile und nicht sterile Assistenz bei ambulanten Operationen teilweise unter Röntgenkontrolle, Untersuchungsassistenz (Blase ...

Liebe Frau Bader, Ursprünglich hatte ich zwei Jahre EZ eingereicht bis Juni 2022. Nun habe ich dieses Jahr im Juli zwei Monate Vollzeit gearbeitet, danach TZ. Aufgrund der zwei Vollzeitmonate müsste die EZ doch automatisch beendet sein, oder? Ich Binnenfischereien erneut schwanger und werde ab Januar in Mutterschutz gehen. Oder muss ich ...

Guten Abend Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich im Basis EG Bezug, mein Sohn ist Ende März diesen Jahres geboren. Ich habe ein Jobangebot, welches ich gerne annehmen würde. Nun zu meiner Frage: Wenn ich den EG Bezug vorzeitig beende, verfällt dann das Elterngeld? Ich habe hier im Forum schon von der Möglichkeit einer einmaligen Auszahlung gel ...

Guten Tag, Meine Frau befindet sich derzeit in Elternzeit. Ab Mitte Januar 2022 bis Mitte Mai 2022 haben wir beide den Partnerschaftsbonus angemeldet mit jeweils 30 h Teilzeit im Monat. Nun ist meine Frau erneut schwanger und bekommt im Juni 2022 unser zweites Kind. Da sie als Erzieherin arbeitet, wird sie Mitte Januar nicht Arbeiten dürf ...

Hallo, wir erwarten im April 2024 unser zweites Kind und da wir an unserem jetzigen Wohnort wohl erst ab 2026 einen Krippenplatz haben, würden wir uns gerne die Betreuung bis dahin aufteilen. Mein Mann würde 20h pro Woche arbeiten und ich würde 24h pro Woche arbeiten. Somit planen wir ElterngeldPlus zu beantworten für insgesamt etwa 18 Monate ...

Hallo Frau Bader, ich  bin grade in der 8 ssw ,und habe am 02.02.2024 meinen Sohn entbunden .Habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen . Vor der Geburt unseres Sohnes war ich Teilzeit arbeiten. Das Geschwisterchen soll Mitte März 2025 geboren werden .Jetzt weiß ich nicht ,was ich am besten machen s ...