Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

EZ vorzeitig beendet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: EZ vorzeitig beendet

Malou85

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Ursprünglich hatte ich zwei Jahre EZ eingereicht bis Juni 2022. Nun habe ich dieses Jahr im Juli zwei Monate Vollzeit gearbeitet, danach TZ. Aufgrund der zwei Vollzeitmonate müsste die EZ doch automatisch beendet sein, oder? Ich Binnenfischereien erneut schwanger und werde ab Januar in Mutterschutz gehen. Oder muss ich die vorzeitige Beendigung der EZ nochmal schriftlich bekanntgeben? Vielen Dank Malou


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist ja ein Durcheinander. Sie haben in der EZ zwei Monate VZ geabeitet, ich nehme an, beim alten AG. Ja, damit endet die EZ. Oder haben Sie die EZ unterbrochen? Danach TZ. Mit Vertrag? Was ist denn jetzt der Status? Wovon geht der AG denn aus? Ich würde aufgrund der unklaren Rechtslage auf jeden Fall vorsichtshalber die vorzeitige Beendigung der EZ anzeigen. Frage ist, was Ihnen für Lohn zusteht. Das kann ich aufgrund Ihrer Angaben nicht sagen. Liebe Grüße NB


Malou85

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vielen Dank, die Info reicht mir bereits aus, ich werde es vorsichtshalber anzeigen. Ich arbeite TZ auf Basis meines Vollzeitvertrages (immer beim gleichen AG). Hierzu haben wir eine schriftliche Vereinbarung getroffen, dass ich von September bis Dezember 65% arbeite. Die Vereinbarung ist befristet, so dass anschließend der VZ Vertrag wieder ganz normal besteht. Was das für den Mutterschaftslohn sowie das Elterngeld bedeutet, werden die entsprechenden Parteien hoffentlich wissen. ;-) Viele Grüße Malou


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich frage für eine Freundin. Sie hatte 3 Jahre Elternzeit genommen, mit Einverständnis des AG aber auch 2 verkürzt, das 3. Jahr aufgehoben. Nun ist sie schwanger, berufsbedingt erfolgt ein BV. Der AG verlangt nun, dass sie das 3. Elternjahr nimmt. Darf er das ? Finanziell hätte sie dadurch erhebliche Nachteile. Sie arbeitet nun seit 3 Mo ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe im Dezember 2010 ein Kind bekommen und in Folge 2 Jahre Elternzeit bei meinem AG genommen. Nach 18 Monaten habe ich diese vorzeitig beendet um ein paar Stunden wieder zu arbeiten. Da meine alte Stelle zwischenzeitlich aufgelöst worden ist und mein AG keine geringen Teilzeitstellen vergeben wollte, einigten wir un ...

Hallo in die Runde, Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit, welche im Juli 2014 endet. Jetzt überlege ich diese vorzeitig zu beenden, da bei meinem Mann die Probezeit ausläuft und wahrscheinlich nicht verlängert wird. Ist es möglich die Elternzeit vorzeitig zu beenden, sodass ich arbeiten gehen kann und mein Mann sich umuunseren Sohn kümmern k ...

Hallo Frau Bader, wir haben folgendes Problem: Die Elternzeit meiner Frau für unser 1.Kind endet nach drei Jahren am 14.09.14. Unser 2.Kind wurde am 08.07.14 geboren (errechneter Termin war der 16.07.14). Die Elternzeit für das 2. Kind haben wir auch fristgerecht in Anspruch genommen. Ich habe jetzt hier im Forum mehrfach gelesen, dass man di ...

Hallo Fr. Bader. Meine Elternzeit mit Kind 1. endet am 08.07.16 ab dem 09.07.16 stehe ich meinem Arbeitgeber wieder zur Verfügung. Der Mutterschutz von Kind zwei beginnt am 09.07.16. (ET 20.08.16) Muss ich die Elternzeit trotzdem vorzeitig beenden um den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu bekommen? Danke im voraus

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Feburar 2014 entbunden und für 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Ab März 2015 habe ich Teilzeit in Elternzeit gearbeitet, aber bin zeitgleich erneut schwanger geworden. Daher habe ich im September 2015 meine Elternzeit zum Beginn des Mutterschutz vorzeitig beendet. In der Zeit des Mutterschutz habe ic ...

Hallo Frau Bader! Aktuell befinde ich mich in Elternzeit (2/2017-4/2018). Die ersten 10 Monate bezog ich Basiselterngeld und danach werden es noch 4 Monate Eltern plus. Im Anschluss wartet meine feste 30 Wochenstunden Anstellung auf mich. Nun hat mein Arbeitgeber aktuell eine sehr attraktive 40 Wochenstunden Stelle zu vergeben, auf die ich ...

Guten Abend, Ich habe am 11.12 meine elternzeit(die eig. Bis 10/2019 gegangen wäre) vorzeitig zum 1.2.19 beendet und wollte ab da wieder vollzeit arbeiten gehen(bzw am8. 2.19 durch resturlaub) wie vor meiner letzten Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat sich damit auch einverstanden erklärt. Heute habe ich positiv getestet, berufsbedingt (Arbeit mit ...

Hallo, meine Frau hat kürzlich zum 02.01.2023 ihre Elternzeit vorzeitig beendet (ürsprunglich war Oktober 23 geplant), da unsere Tochter bereits zur Kita geht und sie wieder arbeiten wollte. Im Dezember hat sie beim gleichen Arbeitgeber bereits auf geringfügiger Basis ein paar Vertretungsstunden übernommen und stieg jetzt zum 02.01.2023 wieder v ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula