Traurig2020
Hallo, wir erwarten im April 2024 unser zweites Kind und da wir an unserem jetzigen Wohnort wohl erst ab 2026 einen Krippenplatz haben, würden wir uns gerne die Betreuung bis dahin aufteilen. Mein Mann würde 20h pro Woche arbeiten und ich würde 24h pro Woche arbeiten. Somit planen wir ElterngeldPlus zu beantworten für insgesamt etwa 18 Monate. Da im Moment aber auch noch im Raum steht, dass wir wenige Monate nach der Geburt in unsere alte Heimat ziehen, wo wir eine Kinderbetreuung durch die Großeltern sicherstellen könnten, würde ich gerne wissen, ob Folgendes möglich wäre: - Mein Mann würde seinen Arbeitgeber wechseln aufgrund des Umzugs und würde wieder 100 Prozent (39h pro Woche) arbeiten. - Ich würde weiterhin 24h pro Woche arbeiten. - Wir würden den ElterngeldPlus-Bezug somit frühzeitig beenden. Ist das möglich? Und was ist zu beachten? Danke schon jetzt und viele Grüße
Hallo, meinen Sie Plus oder Bonus? Frage bitte entsprechend neu stellen. Liebe Grüße NB
netteKlarinette
Soweit ich weiß kann man sich das restliche Elterngeld nach dem Geburtstag einfach auszahlen lassen.
MamaausM2
Nach dem ersten Geburtstag kann man noch nicht ausgezahlte Monate mit Elterngeld sich auszahlen lassen. Aber dann werden alle! Monate rückwirkend als Basis Elterngeld ausgerechnet und dann auch das TZ angerechnet bis auf den Basissatz von 300€
Ähnliche Fragen
Hallöchen, Ich bin in der 16. Ssw und habe nun meine Elternzeit vorzeitig beendet. Dies per Einschreiben geschickt ist auch mit Nachweis angekommen. Nun habe ich nach 5 Wochen noch keine Antwort von meinem Arbeitgeber bekommen. Ich habe ein Beschäftigungsverbot was ich nachträglich einreichen würde. Kann ich dies tun um mein Geld zu bekommen ohne ...
Hallo, Ich bin zurzeit noch in Elternzeit bis 1/23 Da das auf 1 Jahr bezogenen Elterngeld zum 1/22 beendet ist, habe ich vor wieder arbeiten zu gehen. Ich bin eine TZ Angestellte. Mein Mann bezieht den 13 u. 14 Lebensmonat Elterngeld und hat 3 Monate Elternzeit. Wie gehe ich vor bei meinem AG ? Beende ich die Elternzeit vorzeitig.. gibt ...
Hallo Frau Bader, wir erwarten am 04.10.2022 unser 2. Kind. Errechneter Beginn vom Mutterschutz ist der 23.08.2022. Meine Frau erhält nur noch im März eine letzte Elterngeld Plus Zahlung. Dann sind die 2 Jahre vorbei. Das 3. Jahr wäre sie nun unbezahlt in Elternzeit geblieben. Erhält sie nun das volle Mutterschutzgeld wenn Sie die Eltern ...
Hi ich hätte 2 bis 3 fragen Unzwar ich werde meine Elternzeit vorzeitig beenden( 3 monate vorher) meine frage lautet wann muss ich der Elterngeldstelle bescheid geben bzw. der Kindergeldstelle das ich wieder arbeiten werde ? Erhalte ich dann noch Kinderzuschlag ? Und wenn ich wieder arbeite( 30 std. wöchentlich )bekomme ich meinen vollen Lohn ...
Hallo, mein Mutterschutz beginnt am 7.6.22. Ich bin kochbin Elternzeit des 1. Kindes. Um Arbeitgeberzuschuss zu bekommen sollte ich vorzeitig zu Beginn des Mutterschutz kündigen oder? Wie sagt man das am besten ? Liebe grüssse
Hallo, Ich muss leider etwas ausholen. Meine Tochter kam im Juli 2020 zur Welt, ab März war ich wegen Corona im Beschäftigungsverbot. Aus dieser Zeit habe ich noch 15 Tage Urlaub (in Vollzeit erworben). Seit März 2022 arbeite ich Teilzeit in Elternzeit (2 Tage die Woche). Die Elternzeit läuft noch bis Juli 2023. Nun bin ich wieder schwanger ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin seit März 2020 in Elternzeit. Habe davor Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) gearbeitet. Nun bin ich wieder schwanger und hätte meine Elternzeit daher vorzeitig wegen Eintritt in den Mutterschutz beendet. Da ich noch so viel alten Urlaub habe, könnte ich die Elternzeit nun schon direkt vorzeitig beenden, dann noch d ...
1) wir haben den Elterngeldbescheid bekommen. Mein Mann bekommt weniger wie gedacht. Nun überlegten wir den 5. und 6. Elterngeldplus Monat auf mich laufen zu lassen. Ist dies nachträglich möglich zu ändern? Mein Mann hat weitere drei Monate Elternzeitplus von 02.06.-02.09. 2) ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, die Zusage für einen Kita Platz. ...
Ich bin in der Elternzeit erneut schwanger und hatte eigentlich vor diese eh früher zu beenden, da ich gerne wieder arbeiten wollte. Meine Arbeitgeber wissen auch Bescheid und hatten zugestimmt. Jetzt liegen ja andere Voraussetzungen vor, da ich nun ungeplant schwanger bin, muss ich dann meinem Arbeitgeber sagen, dass ich schwanger bin? Ich müsste ...
Hallo, Ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger. Mit mein erstes Kind bin ich noch in Elternzeit bis 3.12.2024. Nun möchte ich die Elternzeit vorzeitig beenden. Das zweite Kind soll laut Rechnung am 5.01.2024 auf die Welt kommen. Der letze Arbeitstag ist am 23.11.2023 steht auf meinem schwangerschaftsnachweis. Was muss ich für ein Datum j ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug