Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader - und gern auch an Alle, nach vielen Ablehnungen habe ich für meinen Sohn, der im Sept. 3 Jahre alt wird, nun doch noch einen Volltagesplatz in einem Kindergarten in unserer Nähe gefunden. Ich wohne in München. Nun ist mein Sohn aber noch nicht sauber. Seinen ersten Tag im Kiga hat er am 9.10. Ich weiß, bis dahin ist es noch lange hin, aber wir sind ebenfalls noch sehr weit vom Sauberwerden entfernt. Ohne Windel geht gar nicht, mein Sohn macht zwar aufn Topf aber auch nur wenn man ihn fragt... viele sagen, das wird schon, trotzdem, ich gerate in Zeitdruck, denn bei der Einschreibung letzte Woche hat man mir verkündet, wenn mein Sohn bis dahin nicht richtig sauber ist wird man sich das im Oktober noch eine Weile ansehen, aber mir dann (wenn er nicht sauber wird) den Kindergartenplatz wieder wegnehmen, da es ja "so viele Mütter gibt, die keinen Platz haben und wo das Kind schon sauber ist" Ich frage mich ehrlich gesagt, ob das rechtens ist?! Was soll ich denn um Himmels Willen machen, wenn Simon bis dahin nicht sauber wird???? Vielen Dank LG Sue
Hallo, ab dem 3. Lebensjahr hat er einen Anspruch, ob sauber oder nicht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Sie dürfen dir den Platz nicht wegnehmen weil dein Sohn noch nicht suaber ist. Meiner soll im Dezember rein (wenn wir überhaupt ein Platz bekommen) und ist auch nicht sauber, er geht nicht einmal auf den Topf. Sie haben zu uns gesagt das sie ihn nehmen müssen egal ob sauber oder nicht. Julia
Mitglied inaktiv
Es gibt kein Gesetz was vorschreibt, dass ein Kind "trocken" sein muss, wenn es in den Kindergarten kommt.
Mitglied inaktiv
das Problem ist, dass es wohl hier (oder in Bayern generell?) so ist, dass ein Kind eben KEINEN rechtlichen Anspruch auf einen Kigaplatz hat. Hier bekommen viele Kids ab drei keinen Platz. Hier hat man nichtmal eine Priorität als Alleinerziehende, volltags arbeitend. Ich verstehe die Erzieher, wenn denen das auf den Nerv geht ein Kind ständig zu wickeln, wenn alle Kinder schon sauber sind. Das hält ja auch auf, die haben auch keinerlei Wickelmöglichkeiten (gut, der Boden machts auch) aber man hat mir unmissverständlich klar gemacht, wenn Simon vor Kindergarteneintritt nicht sauber ist muss ich noch mal anrufen und dann wird man abschätzen, ob sie ihn überhaupt nehmen und er den Platz behält oder nicht. Ich finde das einfach nur unfair. Danke LG Sue
Mitglied inaktiv
Hallo, auch Bayern gilt der Rechtsanspruch. Bis Oktober ist noch eine Weile hin und der Satz: Es gibt soooo viele andere Kinder die sauber sind..., gilt nicht. Es gibt auch soooo viele Erzieher die arbeitslos sind, die Kinder gern betreuen und arrbeiten würden. Einen Tip von einer Mama, deren Kind sich auch Zeit lies mit dem Windelabgewöhnen. Nachts und unterwegs die Trainerwindeln benutzen und sonst ohne laufen lassen. Eine Freundin von mir stieg als ihre Tochter mit 3 1/2 immer noch nicht sauber war auf Stoffwindeln um. Nach ca. 2 Wochen war es tagsüber kein Thema mehr. Der Topf oder die Toilette ist viel verlockender als eine nasse Hose. Nur Mut, es wird schon. LG. Mops
Mitglied inaktiv
in unserem Kindergarten gabs die Auskunft, dass kein Kind abgelehnt werden darf, weil es noch Windeln hat. Und einen dreijährigen muss man ja nicht "ständig" wickeln. In unserem Kindergarten werden die Windelkinder eigentlich nur gewickelt, wenn großes GEschäft in der Hose ist (allerdings nur Halbtagesplätze) und es sind maximal 2 pro Gruppe - wo ist das Problem. Kopf hoch bleib zuversichtlich Gr´üße Tina
Mitglied inaktiv
Da sieht man mal wieder, wie "kinderfreundlich" Deutschland ist. Diese Aussage seitens des Kindergartens empfinde ich als Schweinerei! Zumal das doch - wenn ich mich recht erinnere - dieser Yuppie-Kindergarten ist, wo du 500 Euro monatlich zahlen musst - oder? Noah kam mit 2 1/2 in eine Elterninitiative. Da wurde er noch gewickelt bis er fast 3 1/2 war. Und im neuen Kindergarten hat da auch niemand etwas gesagt, er war aber dann schon sauber, nur manchmal ging in der Aufregung noch etwas daneben.
Mitglied inaktiv
Mir ist gerade noch was eingefallen. Kannst du nicht behaupten, er sei sauber und wenn er Pipi in die Hose macht, dann sagst du: "Das ist der Trennungsschmerz!" Also - ganz ehrlich, Sue. Ich würde lügen. Unter diesen Umständen...
Ähnliche Fragen
Wir haben unseren Sohn für einen Kindergarten (U3) der Stadt X angemeldet. Hier arbeiten wir beide und hier wohnen auch seine Großeltern. Wir selber wohnen aber in Stadt Y. wir für unseren Sohn einen Zweitwohnsitz bei den Großeltern angemeldet (also Stadt x) . Jetzt haben wir auch die Zusage von unserem wunschkindetgarten in Stadt x bekommen. Nun h ...
Guten Tag Frau Bader, da es sich herauszeichnet, dass mein 3jähiges Kind dieses Jahr keinen Kindergartenplatz bekommen wird, möchte ich wissen, was man als Elternteil nun machen kann, was die möglichen Szenarien sind, die einen erwarten, wie wir alles richtig machen bei den Formalitäten. Sobald wir die endgültige Absagebescheinigung vom Jugend ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird am 19.11.2021 3 Jahre alt und wir haben immer noch kein Kindergartenplatz. Wir haben uns fast überall in Friedrichshafen beworben, bekommen aber nur Absagen. Können sie uns da weiterhelfen ?
Mein Sohn geht nun schon zwei Jahren in einen Kindergarten jedoch nicht in dem Ort wo wir wohnen. Nun bekam ich heute einen Brief das es im nächsten Jahr zu viele Kinder für zu wenig Plätze sind. Kann es nun passieren das mein Sohn nicht mehr in diesen kiga gehen kann?
Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG
Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer eine ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, da meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer e ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben eine Platzzusage für einen Kindergartenplatz erhalten (Kind Ü3). Es handelt sich um eine städtische Einrichtung. Es ist ein Vormittagsplatz. Nun bin ich erneut schwanger. Zu Beginn des Kindergartenjahres arbeite ich noch und bin ab Nov. in Mutterschutz. Darf ich den Platz behalten und muss ich dem Kindergarte ...
Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn