Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader, ich bin alleinstehend mit vier Kindern. Mein zweites Kind, vier, besucht seit einem Jahr den Kindergarten, Vormittagsgruppe mit flexibler Mittagsbetreuung und anschließend Nachmittagsgruppe. Meine Zwillinge geb. 19.12.2002, können auch den KiGa besuchen, allerdings hat der KiGa heuer erstmals die Regelung getroffen, daß unter dreijährige erst zum Eingewöhnen die Nachmittagsgruppe besuchen, weil da weniger los ist und mit drei wird dann in die normale Gruppe gewechselt. Soweit so gut, nur habe ich seit ein paar Wochen eine stundenweise geringfügige Beschäftigung, allerdings kann ich sie nur vormittags ausüben. Auf meine Nachfrage, ob man meine Zwillinge nicht jetzt schon vormittags in die Gruppe nehmen könnte, wurde dies abgelehnt, eventuell Anfang Dezember, das sei mit der Gemeinde und dem Bürgermeister so abgesprochen. Probleme machen die Kinder keine. Es ist für mich mit sehr viel Fahrerei, Kosten und Umständen verbunden, damit ich überhaupt der Arbeit nachgehen kann weil ich jeweils die zwei Kleinen vormittags betreuen lassen muß. Kindergartenvorstand war auch keine Hilfe, der KiGa hat die vergangenen Jahre schon manchmal noch nicht dreijährige aufgenommen, aber an diese Tatsache kann sicher seltsamerweise keiner so recht erinnern. Ich habe die Woche einen Termin mit dem Bürgermeister, aber ich erwarte nicht allzuviel davon, es ist wie man so schön sagt, eine klassische Vetterleswirtschaft. Was habe ich noch für Möglichkeiten, damit ich meine Zwillinge vorzeitig in die normale Gruppe bekomme? Vielen Dank für eine Antwort, ich freue mich auch über Antworten von anderen Betroffenen.
Hallo, einen richtlichen Anspruch gibt es erst ab drei. Machen Sie es publik u damit politisch! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
P.S. Ort ist ein Dorf in der südlichen Provinz Bayerns...
Ähnliche Fragen
Wir haben unseren Sohn für einen Kindergarten (U3) der Stadt X angemeldet. Hier arbeiten wir beide und hier wohnen auch seine Großeltern. Wir selber wohnen aber in Stadt Y. wir für unseren Sohn einen Zweitwohnsitz bei den Großeltern angemeldet (also Stadt x) . Jetzt haben wir auch die Zusage von unserem wunschkindetgarten in Stadt x bekommen. Nun h ...
Guten Tag Frau Bader, da es sich herauszeichnet, dass mein 3jähiges Kind dieses Jahr keinen Kindergartenplatz bekommen wird, möchte ich wissen, was man als Elternteil nun machen kann, was die möglichen Szenarien sind, die einen erwarten, wie wir alles richtig machen bei den Formalitäten. Sobald wir die endgültige Absagebescheinigung vom Jugend ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird am 19.11.2021 3 Jahre alt und wir haben immer noch kein Kindergartenplatz. Wir haben uns fast überall in Friedrichshafen beworben, bekommen aber nur Absagen. Können sie uns da weiterhelfen ?
Mein Sohn geht nun schon zwei Jahren in einen Kindergarten jedoch nicht in dem Ort wo wir wohnen. Nun bekam ich heute einen Brief das es im nächsten Jahr zu viele Kinder für zu wenig Plätze sind. Kann es nun passieren das mein Sohn nicht mehr in diesen kiga gehen kann?
Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG
Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer eine ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, da meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer e ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben eine Platzzusage für einen Kindergartenplatz erhalten (Kind Ü3). Es handelt sich um eine städtische Einrichtung. Es ist ein Vormittagsplatz. Nun bin ich erneut schwanger. Zu Beginn des Kindergartenjahres arbeite ich noch und bin ab Nov. in Mutterschutz. Darf ich den Platz behalten und muss ich dem Kindergarte ...
Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht