Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergarten reduziert die betreuungszeit

Frage: Kindergarten reduziert die betreuungszeit

lia85

Beitrag melden

Hallo. Der Kindergarten von meinem Sohn reduziert die betreuungszeit von ganztags auf halbtags, deshalb weil mitarbeiter fehlen. Das wird jetzt so die nächsten wochen/monate so sein. Wir müssen aber alle des ganztages beitrag weiter zahlen. Ist das so ok. Oder kann ich da was machen? Ich zahl doch nicht so viel , obwohl er 3 std.am tag weniger betreut wird wie sonst..... Mfg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, was steht denn dazu im vertrag und wer ist der Träger? Dauerhaft ist das so nicht in Ordnung. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, zunächst muss klar sein, ob es ein privater oder städtischer Kindergarten ist. Und dann muss man schauen, was im Vertrag drin steht. Wenn im Vertrag (so eigentlich der Standartfall) die Betreuungszeiten drin stehen, dann sind die bindend. Sollte keine Klausel zu einer Reduzierung enthalten sein (ist sie eigentlich nie), dann ist jede Kürzung der Betreuungszeiten eine Vertragsverletzung und berechtigt zu einer anteiligen Kürzung der Gebührenzahlungen (umbedingt schriftlich vorher anmahnen und ankündigen!). Darüber hinaus: Sollte der Kindergarten städtisch sein oder Zuschüsse von der Stadt erhalten, so ist eine Kürzung der Betreuungszeiten sowieso nicht so einfach möglich. In diesem Fall sofort bei der Stadt beschweren.


lia85

Beitrag melden

Hallo. Der kindergarten ist von der von der evangelischen kirche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, da die Kirche der Träger ist, dann bekommt der Kindergarten ganz klar Zuschüsse von der Stadt. Wenn die jetzt so einfach die Betreuungszeiten kürzen, dann geht das nicht. Sie haben mit der Stadt eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Sofort bei der Stadt beschweren, dann bekommt der Kindergarten von der Stadt Gegenwind und / oder sie kürzen die Zuschüsse. Für Dich persönlich: Erfüllung des Vertrages anmahnen und anteilige Kürzung der Gebühren androhen (nachschauen, was die Gebühren für die kürzeren Betreuungszeiten sind bzw. stundenmäßig ausrechnen). Wenn keine Kürzung durch den Kindergarten erfolgt - Kürzung schriftlich mitteilen und entsprechend überweisen. Achja, alles Schreiben IMMER mit Einschreiben - Rückschein zusenden! Ganz wichtig!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag mein Problem besteht darin, dass ich aus der Zeitung am 21 Juli erfahren habe dass die Kindergarten öffnungszeiten ab September am Freitag um eine Stunde reduziert werden. Die Anmeldung für das neue kindergartenjahr wurde im Februar gemacht. Wie kurzfristig darf der Träger die Öffnungszeiten verändern?

Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre  einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen   Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

Öffne Privacy-Manager