susususu
Hallo Frau Bader, ich bin eben zufällig im Netz auf Infos zum Thema Kinderbetreuungskosten gestoßen. Könen sie mir sagen ob diese jedem zustehen? Unabhängig von Unternehmen? Ich befinde mich nicht mehr in der Elternzeit. Mein Soh ist fast 3 und in der Krippe und ich arbeite 30Std. die Woche. Habe aber vor kurzem eine Gehalteserhöung bekommen (habe gelesen, dass der Kinderbetreuungszuschuss auch als Gehaltserhöhung gegeben werden kann.) Vielen Dank
Hallo, es handelt sich hierbei um eine Leistung, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer individuell vereinbaren können. Einzelheiten können Sie auf der Seite des Ministeriums nachlesen: http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=93596.html Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Nein, der steht KEINEM zu. Das ist eine Verhandlungssache mit dem AG und nur eine gesetzliche Grundlage für eine 'Schöne' Gehaltserhöhung durch die Mehrkosten. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe gelesen, daß der Arbeitgeber einen Zuschuß zu den Kinderbetreuungskosten zahlen darf, der dann Steuer- und sozialversicherungsfrei bleibt. Stimmt das und können sie mir den Gesetzesbezug dazu nennen? Vielen Dank Katrin
Hallo Frau Bader, mein AG zahlt mir den Kinderbetreuungszuschuß für mein erstes Kind. Ich erwarte mein zweites Kind im März 2007. Mutterschutz geht bis Mitte Mai. Habe ich Anspruch auf die Zahlung des Zuschusses bis der Mutterschutz endet? Zahlt er dann anteilig den Monat Mai? Vielen Dank im Voraus! Lisa
Hallo Frau Bader, gibt es eine Regelung bzgl. der Zahlung des Kinderbetreuungszuschusses während des Mutterschutzes? Mein AG zahlte mir während meiner TZ-Tätigkeit (in Elternzeit) den Zuschuß für mein erstes Kind. Nun bin ich im Mutterschutz für mein zweites Kind und der AG zahlt mir MS-Geld. Der Mutterschutz geht von Mitte Feb. bis Mitte Mai. ...
Hallo Frau Bader, erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten auf meine Fragen. Können sie mir vielleicht sagen, was an Kinderbetreuungszuschlag "normal" ist? Ich habe ein Gespräch zur Vertragsunterschrift und weiß, dass ich über den Kinderbetreuungszuschlag verhandeln darf/kann, aber ich weiß nicht, welcher Preis üblich ist und wo ich mit mei ...
Hallo Frau Bader, da ich wahrscheinlich keinen Betreuungsplatz in der Krippe für meinen 1 jährigen Sohn bekommen werde muss ich eine Tagesmutter nehmen. Ich habe mich aber für einen Betreuungsplatz im Kindergarten in der Nähe angemeldet (sie nehmen Kinder ab 2 Jahren). Nun habe ich gehört, dass wenn ich jetzt eine Tagesmutter nehme, werde ich au ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich musste heute mit dem Baby stationär ins Krankenhaus. Ich befinde mich noch in Elternzeit. Mein Mann muss jetzt zu Hause unser anders 2 Jahre altes Kind betreuen. Kann mein Mann in diesem Fall die Krankheitstage für die Kinder nehmen? Wenn ja, was benötigt er als Nachweis? Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. ...
Guten Abend Frau Bader, nach einjähriger Krankheit im Krankengeldbezug (Vertrag wurde im Jan 2024 nicht verlängert und hat dann geendet, 20 Std Vertrag) bin ich bald wieder arbeitsfähig (20 Wochenstd.) und beantrage ALGI. Als Alleinerziehende habe ich nur eine Kernzeitbetreuung meines Grundschulkindes (1.Klasse) bis 13.00 Uhr aber keine Sommerf ...
Sehr geehrte Frau Bader, kann man sich Kinderbetreuungszeiten auf die Rente/Verbeamtung anrechnen lassen, wenn man während der Elternzeit nebenberuflich minimal selbständig tätig war? Vielen Dank und beste Grüße
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Kinderbetreuungszuschuss im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber zahlt Eltern mit Kindern einen monatlichen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe des Kita-Beitrags. Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und im Mutterschutz und der Betreuungszuschuss wurde mir nicht ausgezahlt. Ist dies rechtens? Eigentlic ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag