Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind krank und Teilzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kind krank und Teilzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin alleinerziehend und arbeite Teilzeit auf 80 Prozent, allerdings in unregelmäßigen Schichten. Wenn ich mich wegen Kind-krank-Betreuung krank melde, rechnet mein Arbeitgeber mir nur 0,8 Tage für einen solchen Tag an, zieht mir also 0,2 Tage für einen Kind-Krank-Tag ab. Ist das rechtlich korrekt? Habe ich nur auf 80 Prozent der Kind-krank-Tage Anspruch?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein. Sie fehlen einen Tag also wird Ihnen auch ein Tag angerechnet Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehhrte Frau Bader, ich arbeite derzeit im Erziehungsurlaub 18 Std. pro Woche. Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass ich bei Krankheit meines Kindes max. 6 Tage im Jahr freigestellt werde. Habe ich nicht Anspruch auf max. 10 Tage - auch bei Teilzeit? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Jana

Hallo Frau Bader, ich habe lange Jahre in einem Unternehmen gearbeitet und bin nach meiner Elternzeit wieder eingestellt worden. Allerdings auf Teilzeit (2,5 Tage). Ich habe vorab von meinem Arbeitgeber die Tage zugeteilt bekommen (Montag - voll, Dienstag - halb, Donnerstag -voll). Nun ist es so, dass gerade in der Anfangszeit, dass Kind auch ma ...

Hallo Frau Bader, wie viele Kind-Krank Tage kann ich pro Jahr geltend machen wenn ich nur in Teilzeit - 1 Tag pro Woche arbeite? Oder wenn ich 3 Tage pro Woche arbeite? Falls es wichtig ist mein Mann ist privat versichert, da gibt's das ja gar nicht. Vielen Dank für die Infos fransi

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto  monatlich verdient  Meine frage wäre wi ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...