Kinderland
Hallo Fr. Bader Mein Kind ist 12 Jahre alt Am Montag musste ich ihn von der Schule holen. Er hatte Husten und Fieber. Da er Asthma hat, wollte ihn nicht alleine zu Hause lassen. Vom Arzt bekam ich diesen Krankenschein zur Betreuung erkrankte Kinder. Ich gab diesen meinem AG Da mein Sohn 12 ist weiß ich, daß ich keine Lohnersatzleistung von der KK bekomme. Nun hat mein AG meine wöchentlich Arbeitsstunden von meinen monatlichen Arbeitsstunden abgezogen. So das ich minusstunden habe. Darf er das? Ich hätte ja das Geld von der KK bekommen und nicht von ihm.
Hallo, der Ag muss die Stunden doch rausrechnen, weil er sie nicht bezahlt. Oder habe ich das falsch verstanden? Liebe Grüße NB
mellomania
er muss sich entscheiden. entweder zieht er dir für die tage lohn ab oder er lässt dir den vollen lohn und zieht dir stunden ab. beides zusammen geht nicht
Kinderland
Ich hätte doch für die Tage keinen Lohn bekommen, sondern das Geld von der KK
Kinderland
Ich bin sozusagen unbezahlte zu Hause. Da mein Kind 12 ist, bekomme ich de. Lohnausgleich nicht mehr. Das ist mir bewusst. Aber kann er mir die Arbeitsstunden abziehen? Wenn ein Kind unter 12 Jahre ist, dann bekommt an ja lohnetsatz von der KK Da zieht der AG doch auch keine Stunden ab.
mellomania
hmm..wenn du unbezahlt zu hause bist muss er ja stunden abziehen. oder werde die tage aus der berechnung dann am ende des monats rausgenommen und du erhälst weniger? das meinte ich, wenn er es so macht darf er die stunden nicht abziehen zusätzlich..oder steh ich jetzt auf dem schlauch?
Kinderland
Ich muss mir das nächste Woche mal angucken und erklären lassen.
mellomania
weil unbezahlt zu hause, was auch ich immer bin, heißt, meine stunden bleiben stehen und ich erhalte in dem monate eben die tage abgezogen und somit weniger lohn. ich erhalte dann einen ersatz von der kk was aber irrelevant für die berechnung des lohns is. daher fragte ich. stunden UND weniger geld geht aber eben nicht.
Mutti69
Dein Kind ist über 12, damit ist die Krankenkasse raus (sowohl für dich, wie auch deinen AG), im Krankheitsfall musst du (Über-) Stunden oder Urlaubstage opfern. Du warst nicht arbeiten, damit hast du Minusstunden, ja, das ist korrekt. Du kannst mit deinem AG besprechen, ob du das lieber mit Urlaub ausgleichen möchtest.
Mitglied inaktiv
Als meine Tochter krank wurde und ich sie nicht allein zum Arzt lassen wollte, wurden diese von den Plusstunden abgezogen. Mein Mann hätte das aber auch so gehabt. Organisatorisch aber schwieriger. Andere Mütter haben viele Minusstunden deshalb. Wir bekommen aber jeden Monat das gleiche Geld, ob 80h, 100 oder 130h gearbeitet. Mein Vertrag lautet auf 100h/Monat
Schniesenase
Hallo Kinderland, lass es Dir noch mal erklären: Entweder der AG belastet das Stundenkonto (Minusstunden) Oder der AG belastet das Gehaltskonto (Nichtauszahlung der nicht geleisteten Stunden). Das solltest Du klären. Vermutlich bekommst Du Dein Gehalt weiter voll, aber es sind eben Minusstunden angefallen. VG Sileick
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ab September fange ich wieder an zu arbeiten. Werde dann erstmal meinen Resturlaub nehmen. Hier soll ich den vollen Lohn bekommen von meiner 100% Anstellung. Habe dann noch Überstunden. Ich werde mit 60% wieder einsteigen. Mein AG meinte ich kann die Stunden ja so Abbauen. Sind ja gleichgesetzt egal mit wie viel Umfang man ar ...
Hallo Frau Nicola Bader Ich habe zwei Jobs. Nebenjob und Teilzeit. Meine Kinder haben gerade Durchfall deswegen sie nicht in den Kindergarten können. Ich würde morgen beim Kinderarzt für zwei Tage einen Kind krank Tage machen wo ich für meinen Nebenjob Zuhause bleiben würde. Am Abend habe ich den Teilzeit Job wo ich arbeiten gehen will da ...
Guten Morgen Frau Bader, Hat ein kind mit Schwerbehinderung und Merkzeichen B per se einen Anspruch auf Betreuung bei Krankheit wenn es über 12 ist oder wird das individuell nach Hilfebedarf entschieden? Muss ich das extra beantragen? Oder bekomme ich die Kind krank Tage automatisch? Vielen Dank, Karina
Liebe Frau Bader, ich habe ursprünglich einen Arbeitsvertrag von 22 Stunden unterschrieben. Dieses Jahr im April habe ich nach einer Erhöhung meiner Arbeitsstunden auf 30 Wochenstunden gefragt, dies wurde mir per Email bestätigt und seitdem habe ich 30 Stunden gearbeitet und wurde dafür bezahlt. Nun habe ich im September meinem Arbeitgeber von ...
Guten Abend, mein Partner und ich gehen ab Januar 2024 in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten. Er hat 24 Std / Woche und ich 28 Std / Woche vereinbart. Wie ist es aber mit "Kind krank"? Muss ich für diese Monate das Geld zurückzahlen, weil ich weniger arbeiten kann? Gibt es eine Quelle dazu? LG und danke
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn (13 J.) hat sich sein Bein gebrochen und Gips (notversorgt in der Notaufnahme). Nun hat er noch einen Termin beim Chirurgen. Dieser fällt in meine Arbeitszeit. Ich bat meinen Chef um Freistellung oder Nehmen meiner Überstunden für diesen Termin. Obwohl kein triffiger Grund vorliegt, genehmigt er es nicht und beste ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen