Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kind akzeptiert die fremdbetreuung nicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kind akzeptiert die fremdbetreuung nicht

ms79

Beitrag melden

hallo! ich muss seit dem 1.11. wieder arbeiten und habe für meinen sohn (10 mon.) einen kitaplatz bekommen. darüber bin ich auch sehr glücklich, nur schaffen die erzieher (wegen ständigen krankheitsfällen der leitung und der erzieherinnen) es nicht, meinen sohn einzugewöhnen. meine mutter hatte sich bereiterklärt die eingewöhnung weiterzuführen, und mir aber gestern abgesagt weil sie es sich nun körperlich doch nicht zutraut. seit 17.9. gehen wir in diese kita und dauernd/oft täglich wechseln die aushilfserzieher weil leute krank sind. jetzt sind sie immer nur zu zweit mit 7 kindern unter 1,5 jahren und 3 kindern zwischen 2-3. also heillos überfordert. wenn ich jetzt zuhause bleiben muss, weil das kind die betreuung so nicht akzeptiert, reicht das mini-gehalt meines mannes hinten und vorne nicht. was tun? habe ich irgendeine chance auf alg 1? mit freundlichen grüssen, ms79


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Alg 1 bekommt man nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Vllt. Tagesmutter? Ansonsten Alg 2. Oder wenn Ihr Mann zuhause bleibt? Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, denn ALG1 bekommt nur der, der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Und das tust Du ja nicht. Wenn Dein Sohn so Probleme hat, dann empfehle ich eine Tagesmutter zu suchen. Für einige Kinder ist der Trubel im Kindergarten noch zu viel und bei einer Tagesmutter ist es familiärer. Ansonsten bleibt Dir leider nur die Kündigung und aufstockend ALG2, oder Wohngeld und Kindergeldzuschlag, bis eine Betreuung gegeben ist.


ms79

Beitrag melden

bekomm ich das auch bei eigener kündigung? ich hab so keine ahnung und einfach nur panik dass ich ganz ohne was dastehe. würde doch so gerne arbeiten gehen. tagesmütter finden ist hier echt schwer. hab mir so viele angesehen. die meisten waren absolut inakzeptabel und unverschämt teuer (in der regel 7,5€). da gab es von ferseher im "betreuungszimmer" bis hin zu völlig verlotterter wohnung und tagesmutter so dick und unbeweglich dass sie noch nicht mal 1x pro woche mit den kids rausgehen kann echt alles.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bekommst was bei Eigenkündigung ? ALG2 ? Wenn Dein Mann zu wenig verdient ja. Würde aber erst Wohgeld und Kindergeldzuschlag versuchen.


CKEL0410

Beitrag melden

hallo kündigen würde ich nicht, vielleicht mit dem ag sprechen ob du wieder in ez gehen kannst und dann alg 2 oder kinderzuschlag und wohngeld beantragen. so hast du deinen job noch! vielleicht stimmt er ja zu.


ms79

Beitrag melden

ja, das klär ich am mittwoch. gottseidank hab ich eigentlich einen sehr verständnisvollen ag. hoffe das klappt. danke für eure tipps schonmal und fürs zuhören.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Bader, im Juni endet meine 1jährige Elternzeit, allerdings kann ich nicht wieder arbeiten, da eine Fremdbetreung für meine sehr anhängliche und sensible Tochter nicht möglich ist. Ausserdem finde ich es selber viel zu früh..ich bin in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis mit 1monatiger Kündigungsfrist. Sollte ich meinen Arb ...

Hallo Frau Bader, wir sind seit ca 4 Monaten getrennt, drei Kinder, 3,6 und 10 Jahre alt. Wie verhält sich das, wenn die Kinder bei meinem Mann sind. Habe ich ein Mitbestimmungsrecht, wenn er sie Fremdbetreuen lässt? Zum Beispiel durch die neue Partnerin? LG und Danke

Hallo, Die Fremdbetreuung legt das betreuende Elternteil fest, soweit alles klar. Aber was ist wenn das betreuende Elternteil auf Arbeit ist, darf der neue Partner das Kind vom anderen Elternteil abholen zwecks Umgang? Eine Herausgabe des Kindes durch die KM an die neue Partnerin würde KM nie zustimmen. Fremdbetreuung durch Partnerin toleriert ...

liebe Frau Bader, Meine beiden Söhne (9 und 11 Jahre) leben aufgrund einer Streitsituation seit Anfang Juli auf Probe bei meinem Exmann. So steht auch in dem von ihm angeregten Gerichtsbeschluss, nebst Umgangsregelung für mich und noch einigen weiteren Punkten. Nun hat mein Exmann eigenmächtig gleich für ein Jahr einen jungen Au pair aus Mexi ...

Hallo Frau Bader, da ich wahrscheinlich keinen Betreuungsplatz in der Krippe für meinen 1 jährigen Sohn bekommen werde muss ich eine Tagesmutter nehmen. Ich habe mich aber für einen Betreuungsplatz im Kindergarten in der Nähe angemeldet (sie nehmen Kinder ab 2 Jahren). Nun habe ich gehört, dass wenn ich jetzt eine Tagesmutter nehme, werde ich au ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist bis Ende der Woche krankgeschrieben (14 Monate - Kindergartenkind) wir haben uns für jeden Tag einen Krankenschein extra ausstellen lassen, weil wir nicht wussten wie wir es am besten mit der Betreuung regeln können. Jetzt kann aber die Oma „einspringen“ und wir benötigen die Krankenscheine gar nicht ..mus ...

Hallo! Meine kleine Tochter ist 10 Monate alt, der Kindsvater hat sich von mir getrennt und hat mehrmals wöchentlich Umgangskontakte, in denen er die Kleine mitnimmt und wieder bringt. Wir haben geteiltes Sorgerecht, Lebensmittelpunkt ist bei mir. Nun sagt er mir kurzfristig, dass er heute verhindert ist und die Kleine trotzdem abholt und zu seiner ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich musste heute mit dem Baby stationär ins Krankenhaus. Ich befinde mich noch in Elternzeit. Mein Mann muss jetzt zu Hause unser anders 2 Jahre altes Kind betreuen. Kann mein Mann in diesem Fall die Krankheitstage für die Kinder nehmen? Wenn ja, was benötigt er als Nachweis? Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Zu meiner Situation: Mein Ex-Partner und ich teilen uns das gemeinsame Sorgerecht unserer 5 jährigen Tochter. Seit nunmehr 2,5 Jahren erziehen wir im wöchentlichen Wechselmodel. Doch seit Anfang des Jahres ist dies durch seine neue Arbeit nicht immer möglich. Nun meine Frage: Darf seine neue Partnerin für mehrere Tage in ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...