Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Fremdbetreuung durch Partnerin? nochmal Frage dazu.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Fremdbetreuung durch Partnerin? nochmal Frage dazu.

sammyasz

Beitrag melden

Hallo, Die Fremdbetreuung legt das betreuende Elternteil fest, soweit alles klar. Aber was ist wenn das betreuende Elternteil auf Arbeit ist, darf der neue Partner das Kind vom anderen Elternteil abholen zwecks Umgang? Eine Herausgabe des Kindes durch die KM an die neue Partnerin würde KM nie zustimmen. Fremdbetreuung durch Partnerin toleriert KM ebenso nicht. Dadurch fallen viele Umgänge aus bzw. finden verspätet statt. Kind hat mit neuer Partnerin kein Problem. Danke für Antworten. LG sammy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein,sie wird das Kind nicht an die neue Partnerin Herausgeben müssen Liebe Grüße Nb


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Abholung sieht anders aus. Nu rede mal Klartext, Du bist die neue Freundin ? Abholen sollte der Vater alle zwei Wochen einrichten können. Was danach ist, entscheidet er. Solang es keinen gegenteiligen Beschluss vom Gericht gibt, darf die Mutter verweigern das Kind der Neuen mitzugeben. Je nach Trennung und Abstand dazu auch manchmal verständlich. Umgänge kommen ja nicht so spontan.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! ich muss seit dem 1.11. wieder arbeiten und habe für meinen sohn (10 mon.) einen kitaplatz bekommen. darüber bin ich auch sehr glücklich, nur schaffen die erzieher (wegen ständigen krankheitsfällen der leitung und der erzieherinnen) es nicht, meinen sohn einzugewöhnen. meine mutter hatte sich bereiterklärt die eingewöhnung weiterzuführen, ...

Guten Morgen Frau Bader, im Juni endet meine 1jährige Elternzeit, allerdings kann ich nicht wieder arbeiten, da eine Fremdbetreung für meine sehr anhängliche und sensible Tochter nicht möglich ist. Ausserdem finde ich es selber viel zu früh..ich bin in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis mit 1monatiger Kündigungsfrist. Sollte ich meinen Arb ...

Hallo Frau Bader, wir sind seit ca 4 Monaten getrennt, drei Kinder, 3,6 und 10 Jahre alt. Wie verhält sich das, wenn die Kinder bei meinem Mann sind. Habe ich ein Mitbestimmungsrecht, wenn er sie Fremdbetreuen lässt? Zum Beispiel durch die neue Partnerin? LG und Danke

liebe Frau Bader, Meine beiden Söhne (9 und 11 Jahre) leben aufgrund einer Streitsituation seit Anfang Juli auf Probe bei meinem Exmann. So steht auch in dem von ihm angeregten Gerichtsbeschluss, nebst Umgangsregelung für mich und noch einigen weiteren Punkten. Nun hat mein Exmann eigenmächtig gleich für ein Jahr einen jungen Au pair aus Mexi ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist bis Ende der Woche krankgeschrieben (14 Monate - Kindergartenkind) wir haben uns für jeden Tag einen Krankenschein extra ausstellen lassen, weil wir nicht wussten wie wir es am besten mit der Betreuung regeln können. Jetzt kann aber die Oma „einspringen“ und wir benötigen die Krankenscheine gar nicht ..mus ...

Hallo! Meine kleine Tochter ist 10 Monate alt, der Kindsvater hat sich von mir getrennt und hat mehrmals wöchentlich Umgangskontakte, in denen er die Kleine mitnimmt und wieder bringt. Wir haben geteiltes Sorgerecht, Lebensmittelpunkt ist bei mir. Nun sagt er mir kurzfristig, dass er heute verhindert ist und die Kleine trotzdem abholt und zu seiner ...

Sehr geehrte Frau Bader, Zu meiner Situation: Mein Ex-Partner und ich teilen uns das gemeinsame Sorgerecht unserer 5 jährigen Tochter. Seit nunmehr 2,5 Jahren erziehen wir im wöchentlichen Wechselmodel. Doch seit Anfang des Jahres ist dies durch seine neue Arbeit nicht immer möglich. Nun meine Frage: Darf seine neue Partnerin für mehrere Tage in ...