Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

keine Reaktion(Arbeitgeber) bezügl. Wiederbeschäftigung nach Ende des Erziehungsurlaubes

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: keine Reaktion(Arbeitgeber) bezügl. Wiederbeschäftigung nach Ende des Erziehungsurlaubes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag fr. bader, am 02.12.2003 endet mein erziehungsurlaub,so dass ich am 03.12. bei meinem arbeitgeber wieder anfangen wollte. seit anfang des jahres habe ich ihm schon mehrmals drauf hingewiesen,dass ich wieder arbeiten kommen möchte gerne auf 400 Euro basis oder teilzeit. allerdings wäre ich auch bereit vollzeit zu arbeiten,falls das die einzigste lösung wäre.bis zum heutigen tag kam keine reaktion von ihm. dazu muss ich sagen ,dass es sich um eine kleine zahnarztpraxis handelt mit 2 lehrlingen und einer helferin. meine frage ist nun: bis wann muss mir mein AG bescheid geben?(damit ich dem entsprechend mein kind in die passende kindergartengruppe (sprich ,flexible,reguläre oder ganztags ) anmelden kann. kann er mir vor ablauf meines EU kündigen? welche frist muss er einhalten? soll ich einfach am 03.12.2003 meine stelle antreten,wenn von ihm keinerlei reaktion kommt ? ich werde definitiv nicht kündigen.das weiss mein AG auch. vielen dank mi vorraus für ihre anwort. ursula


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

HAllo, gehen Sie am ersten TAg nachh dem EU wieder ganz normal arbeiten - wenn es Probleme gibt, hilft das Gewerbeaufsichtsamt. Anspruch auf Teilzeit erst ab 15 AN. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, meine Elternzeit endet am 18.Juli und ich habe meinem Arbeitgeber in den letzten Wochen/Monaten mehrfach mitgeteilt, daß ich nach dem EU statt Vollzeit, dann Teilzeit arbeiten möchte. Ich habe sehr lange keine konkrete Antwort auf meine Frage, wie es denn nun im Juli weitergeht, bekommen.Es gab immer wieder betriebl. Entwick ...

Hallo Frau Bader, habe eine Frage zur Elternzeit und dem Wiedereinstieg in den Job. Wenn man nach dem Mutterschutz nur mündlich mitgeteilt hat, dass man 1 Jahr Elternzeit anmeldet mit der Option auf Verlängerung auf 2 Jahre und der Chef einen auch nicht darauf hingewiesen hat, dass es schriftlich erfolgen muss, und man jetzt wieder arbeiten m ...

Hallo! Meine Elternzeit endet am 17.8.09. Bis jetzt hat mir mein Arbeitgeber auf meinen Brief, dass ich für 25-37,5 stunden wieder zur Verfügung stehe leider noch nicht geantwortet. Hatte nur ein Telefonat, daß sich der Gebietsverantwortliche drum kümmern will, Bis Wann muß er mir mitteilen für wieviele Stunden und in welcher Filiale ich einges ...

Hallo, wenn die Elternzeit nach 3 Jahren endet und man dem Arbeitgeber mitteilt man möchte wieder bei der Firma anfangen, aber nur geringfügig (1 ganzer Tag in der Woche). Kann der Arbeitgeber dann verlangen das es mindestens 2 ganze Tage sein müssen? Wie kann man rechtlich begründen und den einen Tag durchsetzen? Es gibt bei der Firma andere Frau ...

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit, arbeite aber in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber. Wenn die Elternzeit zum Beispiel noch bis zum 10.4.12 geht, wann kann er mir dann kündigen? Ich bin schon sehr lange in dem Unternehmen tätig und habe dementsprechend eine Kündigungsfrist 6 Monate zum Monatsende. Wäre jetzt die Kün ...

Hallo, ich habe 3 Jahre Elternzeit angegeben. Nun sind 2 Jahre um, und ich habe nachgefragt ob ich schon anfangen kann. Es gibt keine Arbeit sagt man mir. Nächstes Jahr würde ähnlich so sein. Muss man mich in der Abteilung wieder einstellen? Oder muss mich die Firma wieder einstellen ? Ist ein großes Unternehmen. D.h. wenn mein chef sagt, es gib ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist Anfang Dezember zu Ende, ich will mir aber bis dahin eine neue Arbeitsstelle suchen, sprich damit auch einen neuen Arbeitgeber. Muß ich dann den jetzigen Arbeitgeber kündigen? Wenn ja wie lange vorher? Würde man dann trotzdem, wenn man keine neue Arbeit finden sollte, aber man schon gekündigt hat, ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht wie ich mich richtig verhalte, deshalb wende ich mich an Sie. Meine zweijährige elternzeit endet am 31.07.2015, muss demnach meinen AG Ende April mitteilen ob ich wieder bei ihm einsteige, bisheriger Vertrag ist Vollzeit in Schicht und unbefristet, oder ich gehe ... Ich möchte dort nicht wieder zurück, starkes ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe folgendes Anliegen : ich möchte zwei Jahre in Elternzeit gehen und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun überleg ich mir mich im letzten Jahr der Elternzeit neu zu bewerben ( ca. 6 Monate vor Ende, damit ich die 3 monatige Kündigungsfrist gerecht einhalten kann) und nach der Elternzeit komplett neu zu sta ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...