Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kein Arbeitsvertrag und kein Geld.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kein Arbeitsvertrag und kein Geld.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader.... Leider muss ich sie wieder bemühen. Es geht um folgendes: Ich wurde am 1.10.06 in unserem Hotel von den Nachfolgepächtern als Halbtagskraft ( war vorher Aushilfe) eingestellt. Ich sollte 84,5h /mtl als Zimmerperle und hin und wieder als Bistroaushilfe arbeiten für ein Nettolohn von 506,24€. Ich wies immer darauf hin, das ich bitte einen Vertrag haben möchte. Da aber in den ersten zwei Monaten ziemlich viel in der Chefetage schief ging, hielt ich mein Problem mit dem Vertrag für geringfügig und stelle es somit hinten an. Ich machte meine Arbeit meines Erachtens gut und ordentlich und war stets zur Stelle wenn angerufen wurde und es ausser der Reihe erforderlich war zu arbeiten! Dann wurde ich ss und ich war auch so nett und habe es meiner Chefin am 21.11.06 sofort gesagt. Ich hatte einen Tag zu vor positiv getestet. Da ich bisher immer sehr sehr gut mit ihr auskam, stellte dies für mich auch kein Problem dar und für sie wohl auch erstmal nicht. Dann kam es leider so: am 20.12.06 bekam ich Schmierblutungen auf Grund dessen mich die Ärztin bis zum 3.1.07 krank schrieb. Ich melde mich ordnungsgemäss ab und wurde natürlich ( war ja hochsaison) ziemlich dumm angemacht. Am 3.1.07 war ich wieder zur Kontrolle und meine Ärztin schrieb ein Berufsverbot aus, auf Grund drei schwerer vorangegangener ss und der aktuellen ss und das Arbeiten als Zimmermädchen und Servicekraft. Es war schon für mich sehr traurig, da ich dort sehr gerne unter den neuen Chefs arbeitete, aber hier geht nunmal das Leben meines ungeborenen Kindes für mich vor! Schweren Herzen gab ich also auf der Arbeit bescheid. Die Bescheinigung konnte ich laut FÄ erst 14 Tage später einreichen, da diese ja ordentlcih geschrieben sein muss! Sie können sich wohl vorstellen was dann los war auf der Arbeit... Sie würden keinen Cent für mich zahlen, sollte doch zusehen, wie ich damit klar käme. Daraufhin ging ich erstmal. 4 Tage später kam ein Anruf meiner Chefin, das es ihr leid täte und sie einen Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit für mich da hätte und sie ja alles Geld von kk und Versicherung wieder bekäme! Mir fiel ein Stein vom Herzen. tja, aber den Vertrag habe ich bis heute nicht erhalten. Ich bekam zwei Lohnzettel und das war es dann auch. Ich wurde bisher immer vertröstet, auch auf mein Bitten, das ich den Vertrag dringendst bräuchte kam keine Reaktion. Die Bescheinigung haben sie allerdings pünktlich erhalten!!! Nun bin ich gestern wieder im Hotel gewesen, da ich nun endlich meinen Vertrag nach 4 Monaten erhalten wollte! Da kam nur, es gäbe Gerüchte ich hätte in der Stadt verbreitet: "Nun habe ich lange genug für die scheiss Belgier gearbeitet, nun können die für mich arbeiten"...ZITATENDE! Sowas habe ich nie gesagt, denn ich wollte ja nach dem Elternurlaub wieder arbeiten, warum sollte ich mir sowas verbauen.?!? Auf jedenfall meinte sie nur, das der Arbeitsvertrag zwecks neuer Überarbeitung wieder beim Anwalt läge und ich mich zu gedulden hätte. Wenn sie ihn hätte, würde sie ihn mir zusenden. Ich bräuchte mich nicht mehr herbemühen, und wenn sie rausbekäme das ich in der Tat solche Dinge in die Welt setzen würde, dann würde sie gerichtlich vorgehen. Hilfe, was ist in die Frau gefahren? Noch was, der Lohn war bisher immer pünktlich zum Ende des Monats (29/30.) auf dem Konto gewesen...bis heute Abend konnte ich leider kein Lohn verbuchen. Klar sie darf sich Zeit lassen bis zum 3. des Monats. Nun mache ich mir aber langsam Gedanken. Soll ich zu einem Anwalt gehen? Wie lange bin ich verpflichtet auf meinen Vertrag zu warten, der mir ja zusteht? Wann soll ich was sagen wegen dem Lohn? Oder soll ich nicht nochmal den x-Versuch wagen mit ihr gütlich zur Einigung zu Kommen? Ich weiss, es wurde lange, dafür ausfühlich, und es wurde nix ausgelassen... Bitte dringend um Hilfe, das Geld ist für mich Existenz! Vielen lieben Dank! mfg phifeha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader... Ich habe da eine Frage und zwar habe ich heute erfahren das ich schwanger bin...ich habe von meinen arbeitgeber einen befristeten vertrag der in knapp 5 monaten ausläuft und normaler weise noch um 6 monate verlängert werden sollte bis ich einen festen arbeitsvertrag danach bekommen hätte.. da ich nun wegen der schwangerschaft ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann und ich haben uns bereits bei meiner Krankenkasse erkundet, konnten aber aus (arbeits-)zeitlichen noch keinen Termin bei der Elterngeldstelle wahrnehmen. Deshalb hier die Frage: Ist es tatsächlich so, dass ich die Elternzeit (voraussichtlich für 2 Jahre) beantragen kann und auch Elterngeld erhalte, wenn mein ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank für die Antwort hierzu: http://www.rund-ums-baby.de/recht/Elternzeit-und-geld-wenn-befristeter-Arbeitsvertrag-in-Mutterschutzzeit-endet_79599.htm Zu 2 stellt sich mir aber immer noch die Frage, ob ich eben definitiv Anspruch auf EG habe, weil eben mein Vertrag bereits ca. 5 Wochen nach der Geburt endet, also noch ...

Hallo, der vorraussichtliche Geburtstermin ist bei mir der 24.6.2011. Mein Arbeitsvertrag läuft bis zum 31.7.2011. Ich habe mich schon arbeitslos gemeldet. Allerdings bin ich im Mutterschutz nicht vermittelbar, so dass das Amt nichts zahlt. Wer zahlt mir in diesen "fehlenden" Wochen Geld im Mutterschutz? Erhalte ich die 13,00 Euro der Krankenkas ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Momentan habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag. Dieser läuft bis zum 31. August, dann soll er für ein weiteres Jahr befristet verlängert werden. Mein Freund und ich haben uns nun entschlossen, ab Juni mit dem "basteln" zu beginnen. Das heißt, wenn wir Glück haben und ich sofort schwanger w ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin angestellte Ärztin in einem Krankenhaus mit befristetem Arbeitsvertrag. Jetzt bin ich schwanger und mein Vertrag wird nicht verlängert. Der Arbeitsvertrag läuft genau 1 Tag vor Beginn meines Mutterschutzes aus. Während der Elternzeit werde ich also arbeitslos gemeldet sein. Wie berechnet sich dann das Elterngeld, ...

Liebe Frau Bader, Zur Situation: Wir erwarten Anfang September unser erstes KInd. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Januar 2024 aus, eine Verlängerung plant der Arbeitgeber leider nicht. Ich habe zusammengerechnet noch genau einen Monat Überstunden und Urlaub. Mein Freund und ich planen die Elternzeit bzw. das Elterngeld aufzuteilen. ...

Hallo, ich habe ein riesiges Problem welches mich total belastet.  Fangen wir Mal an..  Ich arbeite seit 5 Monaten in einem Krankenhaus auf 30 Std im Tagdienst, nun kam mein Chef vor 2 Wochen auf mich zu und sagte ich muss die Stelle wechseln da ich sonst gekündigt werde.  Natürlich wusste ich vorab von diesem Gespräch und habe mit meinem ...

Guten Tag,  Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?