Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe sie können uns weiter helfen. Meine Eltern stellten uns vor ein paar Jahren ein Sparbuch zur Verfügung um die Mietkaution zu hinterlegen. Scharmvoll muß ich zu geben,das wir bei dem alten Vermieter noch was offen haben, also haben wir dieses Sparbuch noch nicht zurück bekommen. Meine Mutter schaute nun erstmals per online-banking auff ihre Konten und sah erschreckt,das auf dem Sparbuch nur noch 3 € und ein paar Zerquetschte drauf sind. Ist es dem VM möglich ohne Wissen der Eigentümer das Sparbuch zu leeren? LG Sif
Hallo, bitte die HInweise lesen Liebe Grüsse, Nb
Mitglied inaktiv
Es gibt sogenannte Kautionskonten/Sparbücher. Da kann weder der Vermieter noch der Mieter ohne die Unterschrift des anderen über das Geld verfügen. Was habt ihr den für ein Sparbuch? Er kann doch nur Geld abheben wenn es auf seinen Namen läuft?
Mitglied inaktiv
Hallo und danke für die rasche Antwort. Das Sparbuch ist ein ganz reguläres bei der Postbank,welches auf den Namen meiner Eltern läuft. Der VM hat das Buch gegen eine Quittung bei Einzug erhalten. Der Sachbearbeiter bei der Postbank meinte vorhin zu mama,das es da eine Möglichkeit gebe an das Geld ranzukommen,wenn man das Sparbuch besitzt... Kann ich mir aber partou nicht vorstellen! Ich kann doch nicht vom Konto des herrn MeyerMüllerSchulze Geld abheben,wenn ich Otto heiße.... LG Sif
Mitglied inaktiv
hallo kenne es auch so wer das Sparbuch in der Hand hat, kann das Geld abheben, muss halt bei der Bank sein, wo man es abgeschlossen hat. Alexa
Mitglied inaktiv
Hallo, bei Mietkautionskonten muss (meiner Meinung nach) der Kontoinh. darüber informiert werden das Person XY einen Betrag von dem Konto abruft. Bei ganz normalen Konten kann ich mir nicht vorstellen, das so einfach eine fremde Person Geld abheben kann. LG
Mitglied inaktiv
Also,es gibt Neuigkeiten: Wenn ein Sparbuch etwas älter ist kann es von einem X-belieigen Menschen aufgelöst werden,d.h.,wenn der Betrag unter 2000€ liegt,kann das geld problemlos abgehoben werden,auch wenn der Kontoinhaber und der Abbheber nicht die gleiche Person darstellen, ohne Vollmacht. Super,aber der VM fordert trotzdem noch die volle Summe von uns....
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe in den letzten Tagen auf tragische Weise eine Fehlgeburt erlitten. Ich war in der 8. SSW und bin beim Einstieg in die Badewanne ausgerutscht und dabei gestürzt. Dabei habe ich nur deshalb die Badewanne benutzt, weil die Dusche in unserer Wohnung seit zwei Monaten außer Betrieb ist und der Vermieter sich weigert, sie ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe meinen neuen Mietvertrag unterschrieben und bin in der 22. Ssw. Den Vermieter habe ich über die Schwangerschaft nicht informiert. Und sobald das Baby da ist werde ich die ersten Wochen bei meinen Eltern bleiben und danach wieder anfangen zu arbeiten. Das Baby wird aus diesem Grund von meiner Mutter betreut, da ich ...
Mein Sorgenkind ist Gestern 18 geworden und fordert nun sein Sparbuch ein. Er wohnt nicht mehr daheim, führt ein Lotterleben ohne Ausbildung ohne geregelten Tagesablauf. Das Sparbuch würde im nu geräumt werden und das angesparte Geld sicher in Party's, Alkohol und Drogen umgesetzt werden. Gedacht war das Geld mal für Führerschein oder Ähnliches. D ...
Untermietvertrag, Schwangerschaft Was darf der Vermieter wenn ich schwanger bin aber in einem Untermietvertrag stehe und die Wohnung voll belegt ist, darf er mich kündigen oder hab ich ein Kündigungsschutz? PS : muss ich Nachwuchs beim Vermieter angeben? Wird es als weiteres Mitglied in der Wohnung gezählt? Die Vermieter haben uns nämlich un ...
Guten Tag. Wir erwarten im März 2020 unser 2. Kind. Nun ist meinen Frage, ob ich meinen Wohnungsvermieter von der "zusätzlichen Person" im Haushalt informieren muss? Wir haben keine Staffelmiete und unser monatlicher NK-Abschlag ist bereits der einer 4-köpfigen Familie, da wir diesbzgl auf Nummer sicher gehen wollten. Vielen X.
Ich hatte gelesen, das es dem Vermieter gegenüber keine Mitteilungspflicht über Nachwuchs gibt. Es spielt nur bei pro Kopf Nebenkosten eine Rolle. Diese Antwort erhielt ich. Kann ich davon ausgehen, das alles gut ist? Sehr geehrte Frau xxxxxx, vielen Dank für die Mitteilung, wir haben Ihre Nachricht in der Akte hinterlegt. Mit freundliche ...
Hallo, unser Sohn hat sich vor 6 Wochen zum Führerschein angemeldet, nun ist alles in der Schwebe, ob er ihn überhaupt macht, da dieses `Stück Papier nur Geld kostet und nichts bringt-auch wenn man total auf dem Dorf wohnt-?? Ok? ( Pupertierende halt… ) Nun will er mit 16,5 Jahren dieses Geld wo für Führerschein und für seinen Start zum 18. Gebur ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und fast 5 Monate. Er fängt jetzt langsam mit der Trotzphase an. Natürlich ist er dann auch mal lauter wenn er etwas unbedingt haben möchte. Vorher hat es die Nachbarn nicht so gestört aber jetzt seit ein paar Wochen fangen sie am sich über ihn zu beschweren. Die Nachbarn sind sehr gut mit unsere ...
Sehr geehrte Frau Bader, da der Vermieter mich nicht aus dem Mietvertrag entlassen wollte, musst ich bis nach der Scheidung warten. Blöderweise hat meine Mitteilung einen Tippfehler. Mitteilung der Ehegatten über die Umgestaltung des Mietvertrags nach §1566a Abs. 3 BGB Sehr geehrte XXX betreffend den Vertrag vom XXX über das begründe ...
Liebe Frau Bader, ich bin geschieden, eheliche Tochter 10 Jahre, alleinerziehend seit 10 Jahren, kein Kontakt seit 2018 zum Kindsvater, dennoch geteiltes Sorgerecht wg Ehe. Meine Tochter hat ein Sparbuch, eröffnet mit beiden gesetzlichen Vertretern. Der Sparbuchauszug geht 1x im Jahr nur zu mir. Seit 10 Jahren zahle ich ein und der Kindsvate ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner