Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Arbeitgeber meinen Elternzeitantrag abändern?

Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Elternzeitantrag abändern?

ema2012

Beitrag melden

Hallo, Meine Mann hat einen Antrag auf Elternzeit mit gleichzeitiger Teilzeit mit max 30 Wochenstunden gegenüber seinem Arbeitgeber gestellt. Nun bekam er diesen mit einer Bestätigung zurück. Aufdem der AG aber den Satz mit der Teilzeit gestrichen hat. Also muss nun mein Mann ganz zuhause bleiben. Ist das rechtens kann das eine AG einfach so? LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Antrag auf TZ ist 7 Wo. vor Beginn schriftlich zu stellen. Der AG kann dann, wenn es kein Kleinbetrieb ist, nur aus betrieblichen Gründen ablehnen. Der Antrag war also zu früh gestellt - vllt. hat der AG es deshalb gestrichen - ich würde auf jeden Fall mit dem Ag reden und die Frage klären. Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Naja, es wäre ja mal nett gewesen, wenn dein AG vorher mit deinem Mann darüber spricht. Ja, er kann die Teilzeit ablehnen, er muss aber schriftlich seine dringenden betrieblichen Gründe darlegen!!!! Zudem wäre noch die Frage, ob dein Mann überhaupt noch Elternzeit machen möchte, wenn er währenddessen nicht Teilzeit arbeiten darf? Wenn denn dein Mann schon nicht im eigenen Betrieb arbeiten darf, darf er es dann wenigstens in einem anderen? (würd ich evtl den AG fragen!) Ich würde aber vorallem auf den AG zugehen und fragen, was ihm daran nicht gefällt, dass dein Mann für 2 Monate statt der üblichen 40 Std nur noch 30 Std macht. Ist doch wirklich besser als ganz in Elternzeit zu gehen. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hatte am 24.01.08 den nachfolgenden Beitrag eingestellt (s.u. auch Ihre Antwort dazu). Ihre Ausführungen bzgl. der 14 Monate beziehen sich m.E. auf das Elterngeld. Wie muss ich bei Elternzeitbeantragung gegenüber dem AG genau vorgehen, wenn mein Mann und ich diese Zeit spliiten und welche Angaben muss ich genau dem AG i ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in Elternzeit mit meinem ersten Kind, welche nach 2 Jahren im November endet. Nun bin ich erneut schwanger und belomme im September mein zweites Kind. Meine erste Elternzeit werde ich demnach abbrechen. Meine Frage nun. Wann muss der Elternzeitantrag für das zweite Kind beim Arbeitgeber eingehen? ...

Hallo, Ich bin mit dem 3. Kind zur Zeit schwanger. Sich habe die Elternzeit von Kind nr. 2 zum Mutterschutz gekündigt, damit ich Mutterschaftsgeld bekomme. Dies wurde von meinem Arbeitgeber auch bestätigt. Jetzt bin ich im Mutterschutz und habe kein Geld erhalten. Daraufhin hab ich meinen Arbeitgeber darauf angesprochen. Dieser meint jetzt ich h ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe am 16 3.16 meine Tochter per Kaiserschnitt bekommen. Nun hab ich vor lauter Stress usw vergessen den Antrag auf Elternzeit für meinen AG zu schicken und will es jetzt tun. Mein Mutterschutz endet am 11.5.16. Und will für 12 Monate in elternzeit, jetzt weiß ich leider nicht wie ich das Schreiben soll. Können sie mir ...

Hallo. Ich hatte vor fünf Wochen bei meinem Arbeitgeber Teilzeit im Rahmen der Partnerschaftsbonusmonate beantragt. Die Frist ist abgelaufen, es gilt quasi als genehmigt. 1. Muss ich einen neuen Antrag auf Elternzeit beim Arbeitgeber stellen? 2. Ist die Genehmigung in Form der Formularausfüllung fürs Jugendamt ausreichend? 3. Ist ein befristeter T ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe diese Frage bereits vor 2 Tagen gestellt, aber ich finde diese in der Liste nicht. Um einen Übertragungsfehler auszuschließen, sende ich die Frage erneut. Vielen Dank. ich habe im Antrag für den Arbeitgeber einen formellen Fehler begangen, welcher durch den Arbeitgeber auch so bewilligt wurde. Der Fehler war, ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...