Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann man sich in der Früh SS noch mit Krankentagegeld versichern ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann man sich in der Früh SS noch mit Krankentagegeld versichern ?

Minali

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, kann man sich als selbstständige noch mit Krankentagegeld versichern wenn man bereits ss ist oder muß man das angeben? Stimmt es das man dann anstatt Mutterschaftsgeld Krankentagegeld erhält? LG und Danke Minali


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Fragen zur Krankenversicherung: 1. Bei wem kann/darf ich mein Kind versichern? 2. Macht es Sinn alle bei der selben GKV zu sein? 3. Ist eine kostenlose Familienversicherung möglich? Unsere Situation: Verheiratet, beide angestellt, beide gesetzlich versichert, mein Mann freiwillig, ich pflichtig, unterschiedli ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin privat versichert und meine einjährige Elternzeit ist seit dem 5.2.18 beendet. Seit dem 6.2.18 bin ich krankgeschrieben und werde wohl auch über die 6 Wochen hinaus krankgeschrieben sein und von meiner PKV Krankentagegeld beziehen. Wie wird die Höhe des Krankentagegeldes bemessen? Anhand des Elterngeldes oder wi ...

Hallo Frau Bader, am besten ich fange von vorne an. Ich habe im September 2016 unseren Sohn zur Welt gebracht.war dann zwei Jahre in Elternzeit und habe auch in der Schwangerschaft trotz Arbeitsverbot den mir mein Chef erteilt hat meinen normalen Lohn bekommen da mein Beruf gefährlich ist (Schornsteinfeger). Nun habe ich am 31.03.2018 einen Aufh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Wir erwarten im Februar unser 2.Kind. Unser erstes Kind wird dann 20 Monate alt sein. Ich arbeite seit Mai wieder in der Elternzeit in Teilzeit. Vor der Entbindung von Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich habe gelesen das die Monate des Elterngeldbezugs vin Kind 1 ausgekl ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort. Aber wie bezieht sich das Krankentagegeld meiner privaten Zusatzversicherung auf das Elterngeld?

Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich (nicht verheiratet) erwarten im Sommer unser erstes Kind und fragen uns, wie es sich mti unserer Krankenversicherung verhält. Ich bin derzeit verbeamtet (auf Zeit) und mit 50 % über die Beihilfe und 50 % über die PKV. Mein Partner ist verbeamtet auf Lebenszeit und erhält freie Heilfürsorge. Falls releva ...

Ich möchte als Pädagogin 3 Wochen in den Sommerferien Kinder betreuen und zwar täglich von 9 bis 15.30 im Rahmen einer Ferienbetreuung im Wald. Wie kann ich die Kinder unfallversichern und welchen Status habe ich? Selbständig? nebenberuflich? Wo muss ich mich melden? Wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort. Gruß, Susanne

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin ab 040.08.23 im Mutterschutz und bin gesetzlich versichert. Ich habe eine zusätzliche private Krankentagegeld-Versicherung. Lt. Tarifbedingung greift diese auch während der Mutterschutzfrist. Muss ich diese auch beim Elterngeld angeben und wir das Elterngeld dann anders berechnet? In der Zeit des Mutterschutzes b ...

Hallo, Ich bin seit 18 Monaten arbeitsunfähig mit burn-out und mittelgradiger Depression. Ich war davor selbstständig, bin privat versichert und beziehe seit der AU Krankentagegeld (Tarif, den ich privat vor langer Zeit abgeschlossen habe). Nun bin ich unerwartet schwanger geworden, noch eher ich wieder ins Berufsleben einsteigen konnte. Und ich b ...

Hallo Frau Bader,   bei mir wird es sich wohl auf ein betriebliches Beschäftigungsverbot hinauslaufen. Ich weiß, dass ich in der Regel den Durchschnittslohn der letzten 3 Kalendermonate erhalte. Wie verhält es sich wenn ich nun aktuell seit 18.01. im Krankentagegeld bin. Wird dieses miteinbezogen oder ausgeklammert und die drei Vorgängermona ...