Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankentagegeld Elterngeld

Frage: Krankentagegeld Elterngeld

Giraffe123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort. Aber wie bezieht sich das Krankentagegeld meiner privaten Zusatzversicherung auf das Elterngeld?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Freundin und ich haben einen kleinen Sohn bekommen. Sie ist seit Okt 2015 wegen eines Fussbruches krank geschrieben und erhält seitdem Krankentagegeld von ihrer privaten Krankenkasse. Unser Sohn ist im Okt 2016 geboren worden und dafür bekommt sie Elterngeld. Nun rechnet ihre Krankenkasse aber das Elterngeld (300€ Mindests ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin privat versichert und meine einjährige Elternzeit ist seit dem 5.2.18 beendet. Seit dem 6.2.18 bin ich krankgeschrieben und werde wohl auch über die 6 Wochen hinaus krankgeschrieben sein und von meiner PKV Krankentagegeld beziehen. Wie wird die Höhe des Krankentagegeldes bemessen? Anhand des Elterngeldes oder wi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Wir erwarten im Februar unser 2.Kind. Unser erstes Kind wird dann 20 Monate alt sein. Ich arbeite seit Mai wieder in der Elternzeit in Teilzeit. Vor der Entbindung von Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich habe gelesen das die Monate des Elterngeldbezugs vin Kind 1 ausgekl ...

Liebe Frau Bader,   ich war in den letzten Jahren sowohl angestellt als auch freiberuflich tätig. Nun würde ich gerne eine Weiterbildung im Rahmen der angestellten Tätigkeit als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sehe ich das richtig, dass das die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst, weil in jedem Fall als Grundlage der Berechnung d ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gern eine rechtliche Einschätzung zur neuen Einkommensgrenze beim Elterngeld. Meine Partnerin und ich leben in einem gemeinsamen Haushalt. Sie möchte Elterngeld beantragen, ich nicht. Unser gemeinsames zu versteuerndes Einkommen liegt über 175.000 €, aber ihr eigenes zvE liegt darunter. Laut § 1 Abs. 8 Satz 2 BEE ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...