Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann Kindergeldzuschlag auch rückwirkend beantragt werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann Kindergeldzuschlag auch rückwirkend beantragt werden?

pusteblume 309

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Im semptember 2015 habe ich mich von meinem partner, dem vater meiner beiden kinder getrennt. Wir waren nicht verheiratet. Da er freiwillig keinen unterhalt zahlen will habe ich mich kurz nach der Trennung an das zuständige jugendamt gewendet. Dort wurden alle nötigen Informationen eingeholt und der Unterhaltsanspruch berechnet. Nun ist es aber leider so das er noch immer nicht zahlt. Die Beistandschaft ist beantragt, die Frist zur Beurkundung läuft am 22.9.2016 aus. Die gerichtliche Festsetzung des kindesunterhalts steht also kurz bevor. Heute habe ich noch einmal mit dem jugendamt telefoniert um den aktuellen stand der dinge zu erfahren. Dort sagte man mir, dass das gerichtliche verfahren mindestens 3 Monate dauert. Da ich aber mittlerweile alle Ersparnisse, meine und auch die der kinder, aufgebraucht habe, weiß ich nicht mehr wie ich unsere lebenshaltungskosten tragen soll. Ich gehe in teilzeit arbeiten und verdiene netto 930,-€ dazu bekomme ich kindergeld (380,-€) und Unterhaltsvorschuss für meinen 5 jährigen sohn (145,-€). Meiner 12 jährigen Tochter steht kein Vorschuss mehr zu. Die Mitarbeiterin vom Jugendamt sagte mir nun, ich könne kindergeldzuschlag beantragen da ich gering verdiene. Das werde ich auch versuchen. Mich würde aber noch interessieren ob ich den zuschlag auch rückwirkend beantragen kann und wie die Vorgehensweise ist. Gibt es einen extra Antrag oder wird das bei dem Antrag auf kindergeldzuschlag vermerkt? Ich bin inzwischen sehr verzweifelt und für jede hilfe dankbar. Viele Grüße Nadine


luvi

Beitrag melden

Hallo, Kinderzuschlag gibts nicht rückwirkend. Es gilt ab dem Monat des Antragseingangs. Drück dir am besten noch heute die Antragsformulare vom Internet aus. Findest du auf der HP der Agentur für Arbeit oder beantrage sie bei der Familienkasse. Reiche den Antrag auch ein, wenn du noch nicht alle Unterlagen beisammen hast. Evtl hast du auch Anspruch auf Wohngeld. Antrag gibts bei der Gemeinde. Beides ist einkommensabhängig. Dein Einkommen muss innerhalb bestimmter Grenzen liegen. Beantrage auch gleich Leistungen für Bildung und Teilhabe. Anspruch auf Wohngeld, Kinderzuschlag oder Hartz4 ist zwar Voraussetzung, wird aber nicht rückwirkend ab dem Zeitpunkt des Anspruchs bewilligt. LG Luvi


Karlafrodo

Beitrag melden

Verjährung von Kindergeld Da der Anspruch auf Sozialleistungen gemäß § 45 SGB I nach vier Jahren verjährt – das heißt, dass der Kindergeldanspruch erst nach dem Ablauf von vier Jahren nicht durchsetzbar ist – kann das Kindergeld bis zu vier Jahren rückwirkend beantragt werden


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Den gibt es nicht rückwirkend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe noch keinen Kindergeldzuschlags-Antrag abgeben, weil es 2006, als ich mir den Antrag zuschicken ließ, hieß, der Zuschlag wird jederzeit auch rückwirkend gezahlt. Deshalb hab ich den Antrag auch nicht abgeschickt, weil mir klar war, ab 03 kann ich nachgezahlt bekommen. Nun habe ich gestern vom Arbeitsamt erfahren, dass seit 2007 der Zusc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Internetseite gefunden, auf der es heißt, dass Kindergeldzuschlag für 4 Jahre rückwirkend gezahlt wird (http://www.rp-online.de/wirtschaft/ratgeber/wer-kinder-grosszieht-wird-belohnt-1.1610393). Hierzu finde ich aber auf "offiziellen Seiten" anderslautende Erklärungen. Können Sie mir helfen? Vielen Dank ...

Hallo Frau Bader, unsere 2. Tochter ist am 11.7.13 geboren und ich habe wenige Tage später den Kindergeldantrag gestellt, nur vergessen die Geburtsbescheinigung mitzuschicken. Diese habe ich aber 2 Wochen später hinterher geschickt. Nun warten wir immernoch auf den Kindergeldbescheid und die Elterngeldstelle kann den Antrag auf Elterngeld auch ...

Vor kurzem habe ich erfahren, daß wir Kindergeldzuschlag beantragen können. Momentan habe ich einen Minijob. Die Zeit des Elterngeldes ist gerade um, unser Sohn ist 1 Jahr alt. Doch gerade in dieser Zeit des geringeren Einkommens durch das Elterngeld hätten wir ja schon ein potentielles Recht darauf gehabt, uns hat aber keiner davon erzählt. Bisher ...

Neben dem Unterhalt den die Anwältin rückwirkend für 7 Monate fordert, hat sie auch eine Liste mit Kosten übersandt , ohne Rechnungen und ohne das ich vorher davon wusste das es die Kosten gibt. Mein Ex Mann hatte mich hierzu nie informiert.   Die Kosten sind teilweise schon 6-12 Monate alt und es wurde nur eine Liste erstellt.    Es hande ...

Liebe Frau Bader, ich leite die Frage meiner Schwester weiter... Kind lebt bei ihr, Vater hat nun gerichtlich durchsetzen können, dass die Jugendamtsurkunde (Titel Unterhalt) rückwirkend für 2,5 Jahre geändert wird ( er muss weniger Unterhalt zahlen aufgrund von reduzierten Einkommen). Abgesehen davon, dass sie verblüfft ist, das die Urkunde ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Hallo,  Ich bin aktuell berufstätig und Schwanger und alleinerziehend. Ich würde gerne wissen ob es möglich ist nach der Geburt lediglich bei Elterngeld von über 600 Euro den Kindergeldzuschlag zu erhalten?  Liebe Grüße 

Hallo Frau Bader.  Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...