AnniAN
Sehr geehrte Frau Bader, die Beziehung von dem Vater (23)meiner Tochter und mir ( 28) ist schon lange vorbei. Er droht mir permanent , verfolgt mich , kontrolliert mich, hintergehen mich macht mich psychisch völlig nieder und will mich und unsere Tochter ( 8 Monate) vor die Tür setzen . Die " Liste" ist unendlich lang . Es ging so weit das ich meine Mutter aus NRW zu uns holen musste . Ich habe das alleinige Sorgerecht von Anfang an. Da ich den ganzen Stress nicht mehr aushalten , auch Angst habe und auch unsere kleine Maus leidet da er alles vor ihr austrägt, reden möchte er nie mit mir ich habe schon alles versucht ( entweder ich spiele sein Spiel oder garnicht, wie er immer sagt ) , möchte ich gerne umziehen. Von Berlin nach NRW. Dort wohnt meine Familie . Ich möchte einfach Ruhe für uns alle . Ich möchte ihm nicht verbieten seine Tochter zu sehen , das kann er nach Absprache wann immer er möchte . Das war für mich auch immer klar und habe ich ihm immer und immer wieder gesagt. Er sieht es aber anders aber mehr als sagen kann ich es ihm ja nicht. Ich hatte auch angeboten das wir alles aufschreibe , lehnt er auch ab . Ich frage mich nun : Kann ich einfach so umziehen ? Wenn ich ihm sage er kann seine Tochter jeder Zeit sehen , er mir trotzdem mit Anwalt droht mit was muss ich rechnen ? Wird er damit durchkommen ? Ich bedanke mich schon mal für Ihre Bemühungen und freue mich über eine baldige Antwort Mit freundlichen Grüßen
Hallo, bei alleinigem Sorgerecht kein Problem. Liebe Grüße NB
la-floe
hi, zieh um und sag es ihm nicht vorher. Am besten einfach weg sein wenn er von der Arbeit kommt. Ansonsten kann er einfach das GSR beantragen, wird es mit ziemlicher Sicherheit bekommen und dann ist es Essig mir dem Umzug. floe
Pamo
Solange du das alleinige Sorgerecht hast, zieh um wohin du willst!
Ähnliche Fragen
Kann ich während der Elternzeit nach Ausland umziehen. Ich bekomme keinnen Eltengeld hab Elternzeit noch 10monate und mache jezt umzug nach Ausland aber noch in EU. Musi ich meine Elternzeit enden? Hab unbefristet arbeitsvertrag wenn ich meinen wohnort endere nach Ausland muss ich da auch kundigung gleich machen uder kann ich warten bis ich die ...
Guten Abend und ein frohes neues Jahr, Wie weit darf man bei geteiltem Sorgerecht ohne Einverständnis des anderen Elternteils umziehen? Viele Grüße
Ich befinde mich zurzeit in meinem Studium und beende dieses im September 2021. Mein Partner und ich wollen ca. im Juni schwanger werden. Ich bin derzeit unbefristet als Weksstudentin angestellt. Ich bin selbst versichert und würde gern bei meinem Arbeitgeber in Elternzeit gehen. Jedoch wollen mein Partner und ich bereits im Dezember 2021 nach Berl ...
Hallo Frau Bader, Ich bin Verheiratet und haben 6 Monate alte Zwillinge, ich und mein Mann mein verstehen uns einfach nicht mehr,streiten uns jeden Tag es gibt sehr viele Gründe für eine Trennung. Nun ist es so das ich aufgrund der Ehe nach NRW umgezogen bin, nach der Trennung möchte ich mit meinen Kindern zurück zu meiner Familie in meine Heima ...
Guten Tag, Ich bin jetzt beinah ein Jahr von meinem Mann getrennt, die Kinder sind unter 3 Jahre alt und leben bei mir. Wir wohnen in der Stadt des Papas (eine Straße weiter), in der es mir nachweislich enorm schlecht geht und ich auch keine Hilfe erfahre. Das Jugendamt sagte mir, man könne mich nicht zwingen hier wohnen zu bleiben, wo mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin nun in der 12. Woche und habe bereits ein beschäftigungsverbot erteilt bekommen von meinem Betriebsarzt. Ich habe ein jahres Vertrag und dieser endet Ende Dezember 2022. Mein mann und ich wollen aber nun umziehen zu meiner Familie nach Rheinland Pfalz und wir wohnen immoment in Osnabrück. Eigentlich wären wir Umg ...
Hallo Frau Bander, Ich bin Italienerin und wohne seit 8-9 Jahre hier im Deutschland. Ich und meinen Partner wurden gerne in 1-2 Jahre wieder nach Heimat ziehen. Was passiert, wenn ich nach der Schwangerschaft/Entbindung nach Italien ziehen? Könnte ich immer noch Elterngeld bekommen? Oder werde ich ab den Zeitpunkt, wo ich mich in Italien befinde ...
Guten Tag Frau Bader, vielleicht können Sie uns hier kurz helfen. Ich möchte kurz unsere Situation vorstellen. Unsere Tochter (geb. Mai 2018) hat seit diesem Jahr (Sept. 2022/2023) endlich einen Kindergartenplatz bekommen. Letztes Jahr, obwohl sie schon 3 war, gab es keinen Platz für uns (Platzmangel in der Stadt). Glücklicherweise konnten wi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es in der Elternzeit erlaubt umzuziehen? Ich überlege in der Elternzeit zurück in meine Heimat zu ziehen. Darf mein Arbeitgeber, wenn ich Elternzeit von 2 (bis zum 2. Geburtstag) auf 3 Jahre verlängern möchte ablehnen? Ab welchem Datum startet der 2 Jährige Bindungszeitraum für die Elternzeit? Schon einmal ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich