macarena3103
Hallo Frau Bader, Sep 15 haben wir unseren Sohn bei der Tagesmutter eingewöhnt, seit Okt 15 läuft der Vertrag. Er geht 30 h/Woche. Es gibt da ja eine Tabelle, wie hoch der einzelne Beitrag pro Monat für die Familie ist, welcher sich nach dem bruttojahreseinkommen beider Partner richtet. Bis Nov 15 haben wir nichts gehört, immer wieder nachgefragt, Email geschrieben, telefoniert. Keine Reaktion, wir sollen uns gedulden und uns nicht mehr nach dem Stand der Dinge erkundigen! Nun habe ich nochmals nachgehakt und heute war der Bescheid in der Post. Wir sollen für den letzten Zeitraum 1.900€ nachzahlen! Ich finde das unverschämt! Kann man da irgendwas Machen? Wir haben ja immer nach Gehakt aber wir wurden nur abgewimmelt!
Hallo, ist ja für 5 o 6 Monate. Nein, wenn es nicht völlig abwägig (auch anhand der Tabelle) ist, muss es gezahlt werden Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ihr wusstet doch dass da Kosten auf Euch zukommen und hättet Geld beiseite legen können. Gebühren sind auch meist einzusehen und Euer Brutto kennt ihr doch. Du schreibst doch selbst von der Tabelle. Sorry, aber was genau ist daran unverschämt?
Colien07022004
Nein, dass müsst ihr zahlen. Euer Kind wurde ja auch betreut und das muss bezahlt werden. Ihr seit weit von einer Verjährungsfrist entfernt. Ist ein großer Beitrag aber für euch absehbar gewesen. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter geht seit einem 3/4 Jahr zu einer Tagesmutter. Mein Mann und ich arbeiten und sind auf Betreuung angewiesen. Die Tagesmutter hat im letzten halben Jahr häufig nicht betreut. Sie musste zum Amt, war selbst erkrankt oder wollte zu einer Beerdigung. Sie verweigert jetzt auch die Betreuung, wenn die Kinder eine laufende Nase h ...
Hallo. Mein Kindergarten hat einen neuen Betreuungsplan und möchte die Kinder in zwei Gruppen aufteilen. Das heißt wenn diesen Monat wegen Personalmangel notbetreuung ist, dann ist Gruppe 1 dran und nächsten Monat Gruppe 2. und da soll es dann egal sein wer arbeitet und wer nicht. Aber es ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, das Kinder die ...
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...
Hallo Ich bin gerade am Boden zerstört. Und zwar geht es darum das ich Vater einer 4 jährigen Tochter bin und für meine Tochter alles tue und jeden Wunsch ihr erfülle. Jetzt habe ich das Problem das die Kita Erzieherin mit der tagesmutter spricht über meiner Tochter so zb. sie spricht nicht richtig und ach wenn man mit einem kind mehr machen wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wir haben leider für dieses Jahr keinen Kitaplatz bekommen. Im November endet meine 2 jährige Elternzeit. Daher suchte ich jetzt eine Tagesmutter für dieses Jahr, welche ab August 24 sind. Ich möchte danach gerne zurück an meinen Arbeitsplatz allerdings erstmal Teilzeit. Jetzt habe ich einen Plat ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt: Kündi ...
Sehr geehrte Frau Bader , nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen . Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?