Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich meinem ex freund das sorgerecht entziehen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich meinem ex freund das sorgerecht entziehen

Saralang

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Baden, Ich habe da eine Frage und zwar handelt es sich darum das ich meinem ex Freud ( nicht verheiratet) das sorgerecht unseres gemeinsamen Sohnes entziehen kann?? Folgendes ist los. Im Jahr 2015 ging mein Sohn eigentlich nur vorüber gehend zu seinem Vater , da ich in dieser Zeit überlastet war. Jedoch als ich ihn wieder zurück holen wollte , ging der KV zum Gericht und stellte den Antrag mir das Kind nicht raus zu geben. Nach einem Jahr merkte man das der KV mit unserem Sohn und seiner Tochter zusammen sehr überfordert war , tja und leider sorgte der KV dafür das mein Sohn am 30.05.2016 ins Kinderheim musste. Er kümmert sich nicht um Ihn wie es sein sollte , sagt Tagesbesuche ab, am Besuchswochenende wo der KV den Sohn haben sollte holt er ihn zwar ab aber schiebt den jungen immer zur Oma ab und kümmert sich absolut nicht drum. Mein Sohn leidet sehr unter diesen Umständen. Es sollte ein neues HPG Gespräch statt finden den der Vater vier Tage vorher absage aus unbegreiflichen Gründen. Dann ist er so gut wie garniert erreichbar wenn was ist mit dem jungen. Er hält sich an keinerlei absprachen und reagiert erst Wochen später. Auf ihn ist absolut null verlass. Ich möchte meinen Sohn sehr gerne aus dem Heim raus holen, mein Sprössling leidet und geht dort ganz gewaltig auf dem Zahnfleisch. Ich möchte gerne daß Sorgerecht komplett auf mich überschreiben lassen , damit ich meinem Sohn helfen kann und sich endlich alles Stabilisiert und vorallem die hin und her schieberei ein ende hat. Der KV ist stikt dagegen das ich meinen Sohn zu mir nach Hause holen möchte. Wenn es nach dem KV geht kommt mein Kind da nie mehr raus nur damit der KV keine Allimente zahlen braucht, doch auf geld verzichte ich solange ich meinem Kind helfen kann. Der KV sagte auch im Jahr 2016 zur Jugendamtsbetreuerin " ICH WILL MEINEN SOHN NICHT MEHR" Dies hab ich schwarz auf weiß . Ich hoffe Sie können mir irgendwie helfen momentan sehe ich keinen Ausweg mehr und melde mich nun bei Ihnen. Ich bedanke mich bei Ihnen im vorraus Mit freundlichen grüßen S.Lang


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihr Sohn kam zu seinem Vater kommen war, weil Sie überfordert waren.jetzt kam dieser auch nicht mit dem Kind zurecht und der Junge ist im Kinderheim. Schon aus Kostengründen kann ich mir nicht vorstellen, dass der Staat das Kind in das Kinderheim gibt bzw. die Kosten zumindest anteilig übernimmt, wenn sie als Mutter als Betreuungsperson zur Verfügung stehen würden. Ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen würde ich erst einmal mit dem Jugendamt klären, was dem entgegensteht. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Also, wenn ich das richtig verstehe, hast du doch gemeinsames Sorgerecht. Euer Sohn hätte doch statt ins Heim auch zu dir gekonnt? Warum ging das nicht bzw. wurde anders entschieden? Offenbar hat doch das Jugendamt entschieden, daß der Vater nicht geeignet ist, du aber auch nicht. Sorry, ich verstehe das nicht ganz. Wenn bei dir doch alles gut ist, du immer noch Sorgerecht hast, warum ist dein Sohn dann noch im Heim? dafür muß es doch einen Grund geben - und der kann nicht nur sein, daß der KV dies nicht will. Vielleicht habe ich aber auch etwas mißverstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Cube Es ist die Regel, dass die Eltern der im Heim lebenden Kinder das Sorgerecht haben. Sie bekommen es nicht "automatisch sofort" entzogen, nur weil das Kind im Heim für den Moment besser aufgehoben ist. Viele leben da jahrelang und die Eltern haben dennoch das Sorgerecht. @Fragestellerin Was sprach denn die gante Zeit gegen Dich als Betreuungsperson?


cube

Beitrag melden

Hubbeldubbel - genau das st ja meine Frage. Wie ich schrieb bzw. fragte, hat sie doch ebenfalls noch Sorgerecht - was also sprach dagegen, daß sie anstelle des Vaters wieder der Lebensmittelpunkt wird? Sie schreibt, der KV hätte dafür gesorgt, das ihr Kind ins Heim kommt. Der KV wäre gegen sie als Betreuungsperson - und das JA folgt einfach so dem Wunsch des Vaters, den das JA selbst aber für ungeeignet hält? Meiner Meinung nach muß es also irgendeinen Grund geben, weshalb der Junge im Heim und nicht bei ihr ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genau, das Amt hält weder Vater noch Mutter im Moment für geeignet.


cube

Beitrag melden

Ja, so verstehe ich das auch. Deshalb wäre es schon interessant zu wissen, warum das so ist. ich denke, ansonsten wird hier niemand eine hilfreiche Antwort geben können. Also bitte liebe AP, erkläre doch noch mal genauer, warum das JA euren Sohn nicht zu dir gegeben hat. Vielleicht können dir dann doch ein paar hilfreiche Antworten gegeben werden, was du tun müsstest/könntest, um als Betreuungsperson wieder in Frage zu kommen.


cube

Beitrag melden

versuche ich es mal: euer Kind lebt aktuell im Heim, da sowohl der KV als auch du vom JA offenbar für nicht geeignete Betreuungspersonen gehalten werdet. Du hast dich inzwischen stabilisiert und möchtest euren Sohn wieder zu dir holen und dem KV nach Möglichkeit das Sorgerecht entziehen lassen. Also, bevor du dir ums Sorgerecht Gedanken machen kannst, musst du erst mal das JA davon überzeugen, daß du dich um deinen Sohn verantwortungsvoll kümmern kannst. Also geh zum JA, sprich mit denen über deinen Wunsch, deinen Sohn zu dir zu holen. Arbeite mit dem JA zusammen. Nimm erst mal das in Angriff, bevor du dir über alleiniges Sorgerecht Gedanken machst. Frau Bader wird dir vermutlich keine konkreten Empfehlungen bei der aktuell ziemlich unklaren Ausgangslage geben können. Ich wünsche euch viel Glück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und Schwanger bei der Geburt bin ich noch nicht Volljährig. Mein Freund und auch der Vater ist schon 20, hat er das Recht auf das volle Sorgerecht für unser Baby?

Hallo, ich und mein Freund leben in einem Haushalt und erwarten ein gemeinsames Kind. Zu heiraten ist in der nächsten Zeit aber nicht geplant, daher meine Frage. Hat er automatisch das Sorgerecht oder nur dann, wenn ich meine Zustimmung dazu gebe? LG Franziska

halllo,er ist papa von einer 4 jährigen tochter die mama hat das alleinige sorgerecht und er nicht glaub darf die kleine auch nicht sehen.und ich hab gestern am handy von ihr life erleben dürfen wie schlecht sie über den papa vom kind redet und er möchte das sorgerecht haben wie hoch ist die chance für ihn ?

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...