@youngmom
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und Schwanger bei der Geburt bin ich noch nicht Volljährig. Mein Freund und auch der Vater ist schon 20, hat er das Recht auf das volle Sorgerecht für unser Baby?
Hallo, Wenn die Mutter minderjährig ist, hat sie zunächst keinen Anspruch auf das Sorgerecht. Bis zu ihrem 18. Geburtstag wird vom Jugendamt ein Vormund für das Kind bestellt. Das können auch die Eltern der jungen Mutter sein. Wenn Sie dies nicht wollen, wird das nicht der Kindsvater sein Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Er hat im Grunde ein Recht auf das Sogerecht, aber sicher nicht auf das alleinige Sorgerecht (es sei denn Du bist z.B. drogenabhängig, bekannt als Prostituierte oder so - dann hätte er eventuell die Chance das alleinige Sorgerecht zu bekommen). Wenn ihr nicht verheiratet seid, dann bekommt er erstmal gar kein Sorgerecht, es sei denn Du unterschreibst dies bereits vor der Geburt. Er hat ber sicher gute Chancen im Nachhinein das geteilte Sorgerecht zu bekommen. LG Sabine
CKEL0410
Sie ist minderjährig!!! Darum geht es wohl,meist hat das Jugendamt dann das Sorgerecht bis zur Volljährigkeit und dann wird geprüft ob Sie es bekommt,soweit ich es kenne können aber wohl auch erstmal die Großeltern das Sorgerecht bekommen,ob der Vater es nun erstmal komplett haben kann weiss och nicht.
@youngmom
also das heisst die mutter meines freundes kann auch das sorgerecht bekommen ?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich und mein Freund leben in einem Haushalt und erwarten ein gemeinsames Kind. Zu heiraten ist in der nächsten Zeit aber nicht geplant, daher meine Frage. Hat er automatisch das Sorgerecht oder nur dann, wenn ich meine Zustimmung dazu gebe? LG Franziska
halllo,er ist papa von einer 4 jährigen tochter die mama hat das alleinige sorgerecht und er nicht glaub darf die kleine auch nicht sehen.und ich hab gestern am handy von ihr life erleben dürfen wie schlecht sie über den papa vom kind redet und er möchte das sorgerecht haben wie hoch ist die chance für ihn ?
Sehr geehrte Frau Baden, Ich habe da eine Frage und zwar handelt es sich darum das ich meinem ex Freud ( nicht verheiratet) das sorgerecht unseres gemeinsamen Sohnes entziehen kann?? Folgendes ist los. Im Jahr 2015 ging mein Sohn eigentlich nur vorüber gehend zu seinem Vater , da ich in dieser Zeit überlastet war. Jedoch als ich ihn wiede ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit