Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich meine Arbeitsstunden in der Elternzeit auf 30 Std./Woche erhöhen?

Frage: Kann ich meine Arbeitsstunden in der Elternzeit auf 30 Std./Woche erhöhen?

etoile4

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, seit Oktober 2014, bin ich nach einem Jahr Elternzeit, mit 25 Std./Woche bei meinem Arbeitgeber wieder eingestigen. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt gehabt und angekündigt, dass ich das erste Jahr zu Hause bleibe und ab dem 2. Jahr während meiner Elternzeit Teilzeit arbeiten möchte. Zunächst mit 25 Std./Woche anfange und ggf. später erhöhen möchte. Nun, meine Frage, kann der Arbeitgeber mir die Erhöhung verweigern? Und wie kurzfristig kann ich sowas machen? Danke Ihnen für Ihre Hilfe, Herzliche Grüße etoile4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich befinde mich bis zum 10.07.2011 in der Elternzeit. Bis Dezember 2009 habe ich 24 Std./Woche gearbeitet. Seit Januar habe ich die Stunden auf 32Std./Woche erhöht. Nun habe ich durch meinen Arbeitgeber zum 30.09.2010 eine Kündigung erhalten. Als ich im Internet nachgeforscht habe, fiel mir auf, dass ich während der Elternzeit max. ...

Guten Tag Frau Bader, ich werde ab Februar 2013 meine Teilzeittätigkeit während der Elternzeit antreten. Dazu habe ich bereits im September 2012 den entsprechenden Arbeitsvertrag unterschrieben, da ich für die Beantragung eines Kitaplatzes nachweisen musste, dass ich einer Beschäftigung nachgehen werde. Dieser Arbeitsvertrag sieht eine Arbei ...

Liebe Frau Bader, meine Elternzeit endet bald und es steht die Frage nach der wöchentlichen Arbeitszeit an. Vor der Elternzeit waren es 15 Stunden, ich würde vorerst gerne (viel) weiter runter gehen. Sofern mein AG mitspielt, muss ich dazu etwas beachten? Sind z.B, 5 Stunden (ich wäre dann geringfügig beschäftigt, richtig?) ohne negativen Auswirku ...

Hallo Frau Bader, gestern hatte ich mein Gespräch, wie es nach der Elternzeit (1 Jahr) in der Firma weitergeht. Normalerweise war alles schon vorher geklärt. Ich arbeite als Ass. der Geschäftsleitung in einer kleinen Firma (weniger als 15 Mitarbeiter!) allein mit 40 Wochenstunden. Nun möchten meine beiden Vorgesetzten eine neue Mitarbeiterin auf ...

Hallo Frau Bader, ein Arbeitnehmer arbeitet Teilzeit in Elternzeit, laut Vertrag ist pro Woche eine feste Anzahl Stunden von Montag bis Freitag zu arbeiten, die Arbeitszeit kann sich der Arbeitnehmer frei einteilen. Nun wechselt die Personalführung und möchte einen neuen Vertrag aufsetzen, weil es nicht rechtskonform ist, dass der Arbeitnehme ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...