ClaraAnna
Hallo. Ich habe 2 Jahre Elternzeit und 30 Stunden Teilzeit in der Elternzeit beantragt, dem der Arbeitgeber auch stattgegeben hat. Nun stelle ich fest, dass ich besser nur 25 Stunden arbeite. Antritt ist der 1.6.16. Ist es erlaubt den Antrag zu ändern? Muss der AG dem stattgeben? Wie wäre der formale Weg, um dies zu beantragen? Vielen Dank schon mal im Voraus
Hallo, ich würde es schriftlich beantragen, dem AG aber persönlich mitteilen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe in meinem Betrieb (öffentlicher Dienst) die Elternzeit für 3 Jahre beantragt (bis 4.3.16) und gleichzeitig einen Antrag auf Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit auf 75% gestellt und genehmigt bekommen. Ist es nun möglich, dass ich die Arbeitszeit während der Elternzeit nochmals reduziere z. B. auf 50%? Wel ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite nach der Geburt des ersten Kindes bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit in Elternzeit mit 30 Wochenstunden. (Mein Vollzeitvertrag beträgt 40 Stunden, und das Ende der Elternzeit ist im September 2015). Nun möchte mein Arbeitgeber, da ich zugegebenermaßen sehr oft krank bin, dass ich die 30 Stunden Teilzeit au ...
Hallo Frau Bader, bei meinen beiden Töchtern (geboren 08/2009 und 05/2011) hatte ich jeweils ein Jahr Elternzeit ohne Teilzeitbeschäftigung, im zweiten Jahr dann mit Teilzeitbeschäftigung von 16 h/Woche. Das dritte Jahr habe ich mir jeweils aufgehoben. Seit 05/2013 habe ich einen regulären Teilzeitvertrag mit 28h/Woche. Ich habe im April beide a ...
Hallo Frau Bader, vor meiner Elternzeit habe ich Vollzeit gearbeitet und habe einen unbefristeten Vertrag. Im Januar endet die Elternzeit und ich möchte statt Vollzeit Teilzeit arbeiten. Das habe ich meinem Arbeitgeber geschrieben. Telefonisch teilte man mir mit, dass es nicht möglich ist, da so viele Teilzeitkräfte nicht koordiniert werden könne ...
Guten Tag Frau Bader, Welche Fristen sind zu beachten, wenn man bereits Teilzeit in Elternzeit arbeitet und nun wieder ganz in Elternzeit gehen möchte? Konkret- meine Tochter ist im Oktober 2017 geboren und seit November 2018 arbeite ich 20 Stunden/ Woche Teilzeit in Elternzeit! Die Elternzeit ist bis zum 2. Geburtstag beantragt und genehmigt ...
Hallo Frau Bader, vor der Geburt habe ich Vollzeit gearbeitet. Dann kamen 2J EZ und jetzt ab dem 2. Geburtstag arbeite ich Teilzeit. Ich habe vor, wenn meine Tochter in die Schule kommt, das 3. Jahr EZ zu nehmen. Ich habe einen Fehler gemacht und bin mit zuvielen Stunden Teilzeit wieder eingestiegen und das ist für mich zu stressig. Ich w ...
Hallo Frau Bader, angenommen ich arbeite Teilzeit in Elternzeit (30 Stunden) und stelle fest, dass ich weniger arbeiten muss, um mich um mein Kind zu kümmern. Habe ich dann das Recht die Arbeitszeit noch weiter zu reduzieren? Vielen Dank für Ihre Antwort! Resi
Liebe Frau Bader, momenten arbeite ich 24 Stunden pro Woche als Teilzeit während der Elternzeit. Meine Tochter wird im Frühjahr drei Jahre alt und geht bis zu ihrem Geburtstag in die Krippe. Mit dem dritten Geburtstag verfällt allerdings dieser Platz. Nun sieht es danach aus, dass wir keinen direkt anschließenden Kita-Platz erhalten werden und e ...
Hallo, ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner