Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich als Schweißerin ein BV in der Stillzeit bekommen?

Frage: Kann ich als Schweißerin ein BV in der Stillzeit bekommen?

S-Luis

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe durch Zufall mitbekommen, das man ein BV in der stillzeit bekommen kann.Ich nehme momentan meinen Rest Urlaub(18Tage),bis ich meinen Mutterschutz antrete,habe aber bis vor meinem Urlaub gearbeitet. Ich wollte nach meinem Mutterschutz eigentlich 1jahr Elternzeit beantragen.Das ich nur ein Jahr lang in Elternzeit gehen will,hängt damit zusammen, das ich der Hauptverdiener bin und wir uns erst ein Haus gekauft haben. Jetzt die Fragen 1.kann mein Frauenarzt mir ein BV erteilen,weil ich Schweißerin bin,obwohl mein AG mir evt einen anderen Arbeitsplatz anbieten könnte? 2.kann man nach dem BV direkt in Elternzeit gehen,und wenn ja,stehen mir dann die vollen 10Monate zu(12M minus 2 Monate Mutterschutz)? Vielen Dank schon mal im Voraus,für die schnelle Rückantwort :-)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der Ag Sie versezten kann, darf er das tun. Ein BV kommt in betracht, wenn es Gefahr für die Milch (klingt komisch) gibt. Strahlen, Chemikalien, Gase etc. Aber sowas hat man doch in dem Job nicht? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Nein, wenn Dein Chef Dir einen anderen Arbeitsplatz geben kann steht Dir kein BV zu. So wie es sich liest arbeitest Du ja auch schwanger in Deinem Job. Also geht vom Beruf ja keine Gefahr aus. Wer in der Stillzeit ein BV bekommt, der erhält kein Elterngeld. Der Anspruch auf Elterngeld gibt es nur für die ersten 14 Lebensmonate wenn der Partner seine Monate auch nimmt. Das hebt sich also auf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat in der SS ein vollständiges Beschäftigungsverbot gemäß §4 Abs.2 Nr.7 MuSchG ausgesprochen. Im Moment bin ich in Elternzeit und beziehe Elterngeld. Meine Frage ist nun hätte er mir nicht ein weiterführendes Beschäftigungsverbot in der Stillzeit aussprechen müssen? Dass es jetzt zu spät ist , ist mir klar ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich fange demnächst wieder als Ärztin in der Klinik an zuarbeiten. Ich stille mein Kind (14M) noch tags und nachts. Kann mein Chef von mir verlangen von 7:30-17:00 Uhr tagsüber als Notarzt tätig zu sein? Oder ist diese Tätigkeit mit einen zu hohen gesundheitlichen Risiko verbunden? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite normalerweise teilweise im Bereitschaftsdienst zwischen 20 und 24 h auch über Nacht.  Nun kehre ich nach meiner Elternzeit zurück in den Beruf und möchte noch einige Monate weiter stillen.   Wenn ich dementsprechend von Bereitschaftsdienst und Nachtarbeit freigestellt werde, also nur zu "Regelzeiten" arbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich teilen uns die Elternzeit unserer Tochter 50/50. Das erste halbe Jahr bleibe ich zu Hause und beginne dann im Januar wieder Teilzeit zu arbeiten und mein Partner übernimmt zu Hause. Da ich voraussichtlich im Januar noch stillen werde, stelle ich mir die Frage, wie das mit meiner Arbeitsstelle ver ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Frage bezieht sich auf meine Rechte laut Mutterschutzgesetz während der Stillzeit. Mein Sohn (17 Monate) wird noch relativ häufig gestillt. Er geht seit einigen Wochen in die Kita, was gut funktioniert, weshalb ich bald wieder arbeiten möchte (Teilzeit in Elternzeit als Operationstechnische Assistentin). Ich ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...