Lynn_88
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben vor der Geburt der Kinder geheiratet, jedoch hat jeder seinen eigenen Namen behalten. Meine Kinder heißen wie ich. Mein Mann ist der Meinung, dass die Kinder ab einem gewissen Alter (z.B. 14 Jahre) allein entscheiden können, ob sie den Namen behalten wollen oder doch lieber wie er mit Nachnamen heißen möchten. Ich kann es mir nicht recht vorstellen. Wir haben doch mit Geburt des ersten Kindes entschieden, wie der Familienname für dieses und alle folgenden Kinder lautet. Könnten Sie mich bitte aufklären! Vielen Dank! (Hinweis: wir haben ganz „normale“ Nachnamen und auch keine schlechte Beziehung zu den Kindern - dies wären ja vielleicht sonst Gründe um einen Namen ändern zu lassen)
Hallo, Sie haben für Ihre Ehe einen Familiennamen festgelegt. Der ist auch für die Kinder nicht änderbar. Liebe Grüße NB
bobcat
Du hast Recht! Der Familienname wurde festgelegt und dein Mann kann ihn jederzeit annehmen. Mehr nicht. LG, bobcat
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Nicola, Unsere Tochter kam am 25.04.2021 statt am 29.05.2021 zur Welt. Ich habe die Elternzeit aber noch vor der Geburt bis 30.05.2022 beantragt. Das Elterngeld kommt natürlich im April zum letzten Mal und mir ist leider erst vor kurzem eingefallen, dass es wahrscheinlich von AG nicht korrigiert wurde. Bzw sie sagen es ist schon zu ...
Guten Abend Frau Bader, zu aller erst ein paar Informationen vorab: Ich hatte für meine erste Tochter, welche am 16.06.21 geboren wurde, 2 Jahre Elternzeit beantragt. Am 20.11.22 bin ich das zweite Mal Mama geworden und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Die Elternzeit meiner ersten Tochter habe ich am 05.10.22 aufgrund des Mutters ...
Hallo, ich bin Beamtin beim Land NRW. Ich war bis Ende Juni 21 in Elternzeit von meinem ersten Kind (geb. April 20). Im Juli und August war ich dann Vollzeit arbeiten. Habe dann auf Teilzeit (25 Std pro Woche) runtergestuft. Ich hatte bei der für Personal zuständigen Stelle vorher angefragt wo der Unterschied zwischen normaler Teilzeit und Elternze ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin kurz vor dem Geburt und plane jetzt ein Elternzeit und Elterngeld. Zu meinem alterem Arbeitgeber will ich nicht zurück, so ich vermute, dass jetzt schlau ist für 2 Jahre Elternzeit sowie ElterngeldPlus zu beantragen und inzwischen auch ein neues Job zu finden (und in altem zu kündigen). Meine Frage ist, wie läuft e ...
Hallo, mein Partner und ich erwarten ein Kind und sind noch unverheiratet, aber verlobt. Da sein Nachname einem Tier entspricht, mit welchem ich nicht den schönen Bezug verbinde, möchte ich gerne, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Wie sind hier die Rechte? Wie sollte man dies am besten dem Partner erklären?
1) wir haben den Elterngeldbescheid bekommen. Mein Mann bekommt weniger wie gedacht. Nun überlegten wir den 5. und 6. Elterngeldplus Monat auf mich laufen zu lassen. Ist dies nachträglich möglich zu ändern? Mein Mann hat weitere drei Monate Elternzeitplus von 02.06.-02.09. 2) ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, die Zusage für einen Kita Platz. ...
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich haben im Juni unser erstes Kind bekommen und möchten nun Elterngeld beantragen. Mein Mann ist aktuell selbständig weswegen uns von der Beantragung des Elterngeldes für ihn abgeraten wurde. Nun ändert sich beruflich etwas bei ihm so dass er sich im nächsten Jahr evtl in einem Angestellten Verhältnis befindet. ...
Guten Tag, Unser Kind wird im Januar 3 Jahre alt. Elternzeit hatte ich in den ersten 20 Monaten genommen (am Stück, zwei Mal verlängert). Wäre es nochmal möglich vor dem 3. Geburtstag für den Monat Januar eine ein-monatige Elternzeit zu beantragen mit 7 Wochen vorlauf? Müsste der Arbeitgeber einem solchen Antrag zustimmen? Vielen Dank im Vora ...
Hallo Frau Bader, mein Partner und ich wollen heiraten. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches zum Hochzeitstag 5 Jahre alt sein wird. Das Kind trägt meinen Nachnamen. Ich bin unschlüssig, was die Nachnamensgebung angeht. Mein Partner möchte eigentlich, dass wir seinen Nachnamen annehmen. Unser Kind ist natürlich mit meinem Nachnamen "groß" g ...
Guten Abend, ich trage seit meiner Scheidung einen Doppelnamen (Mädchen- und Ehename). Nun erwarte ich ein weiteres Kind und werde alleinerziehend sein. Daher soll das Kind auch meinen Nachnamen bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich nur meinen Mädchennamen als Nachname an das Kind weitergeben oder erhält es meinen Doppelnamen? Vi ...