NettiB
Hallo,
Ich habe mal eine mich quälende Frage
Meine Zwillinge sind am 09.06.2018 geboren. Ich habe zunächst 2 Jahre Elternzeit für Zwilling 1 bis zum 08.06.2020 genommen. Seit November 2019 arbeite ich wieder 20 Stunden in TZ bei meinem Arbeitgeber. Da wir ein Bildungsträger sind, sind wir aktuell auch von der Schließung betroffen und arbeiten im Homeoffice. Es ist unklar wie lange das Jobcenter und die Arbeitsagentur noch die Maßnahmen zahlen und es wurde bereits angekündigt, dass einige in Kurzarbeit müssen.
Nun habe ich ja gerade die doofe Situation, dass ich meine Elternzeit verlängern "muss" bzw. nun für 1 Jahr Elternzeit für Zwilling 2 machen werde und damit auch die 20 Stunden in TZ wieder beantragen muss.
Nun meine Frage: kann der Arbeitgeber betriebsbedingt diese 20 Stunden jetzt ablehnen oder geht das nicht, weil es ja quasi nur eine Fortsetzung ist und er mich ja sonst sogar für 39 Stunden nehmen müsste, wenn ich nicht verlängere.
Bleiben Sie gesund
Hallo, Ihr AG wird ja mehr als 15 AN haben. Er braucht also einen wichtigen betrieblichen Grund zur Ablehnung. Hier noch schärfer, weil Sie ja schon TZ arbeiten. Die momentanen Zeiten können einen solchen Grund darstellen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
wir für unser Kind keinen Krippenplatz bekommen? Mein Mann hat bis zum 31.03. Elternzeit genommen. Nun möchte er bis zum 31.07. verlängern (dann ist unsere Tochter 14 Monate). Sein Chef sagt nun,er müssen dem nicht zustimmen. Er könne unsere Tochter auch in einem anderen Stadtteil unterbringen. Ist er im recht? Da wir im Sommer in eine andere ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte nach der Geburt meiner zweiten Tochter (30.09.2015) eine Elternzeit von 2 Jahren angemeldet (leider nicht fristgerecht per Post). Diese endet jetzt am 29.09.2017. Letzte Woche Freitag hatte ich in einem Gespräch mit meiner Vorgesetzten angemerkt, dass ich mir vorstellen könnte im Oktober zurückzukehren. Sie woll ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin derzeit in Elternzeit. Diese endet im Juni 2018. Ich hatte Elternzeit für 2 Jahre beantragt und bekam im ersten die 60 Prozent Elterngeld. Ich bin Erzieherin und hatte während der Schwangerschaft ein Berufsverbot. Aufgrund des jobs meines Mannes sind wir nun weggezogen. Mein Arbeitgeber in der alten Heimat w ...
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Guten Tag, wir haben 3 Fragen. Zu uns, Basiselterngeld 1 Jahr und unser Sohn ist 9 Monate alt. Vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit beschäftigt. Nun läuft die Elternzeit im Dezember aus und wir überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Zudem haben wir den Wunsch ein weiteres Kind zu bekommen und da ist uns wichtig, dass der Altersuntersch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich meine Elternzeit verlängern. Bisher beantragt ist die Elternzeit bis zum Tag vor dem 2. Geburtstag des Kindes. Ich möchte meinen AG gerne so früh wie möglich über mangelnde Betreuungsmöglichkeiten informieren und um ein Jahr also bis 2026 verlängern. Ist das Zustimmungspflichtig beim 2. Antrag und muss m ...
Hallo Frau Bader, ich bin Wissenschaftlerin mit einem befristeten Arbeitsvertrag und nach der Geburt unserer Tochter aufgrund der Nutzung von Chemikalien im Labor aktuell im Stillbeschäftigungsverbot. Laut meines Wissens wird nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz der Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) an einen befriste ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, wie oft kann ich die Elternzeit verlängern? Mein Sachverhalt wie folgt: Kknd geboren am 22.02.2024 Ich habe bei meinem AG sofort 2 Jahre EZ beantragt . Mein AG hat mich nun kontaktiert und gefragt wann ich wieder komme. Ich habe leider ab 23.02.26 noch keinen Kita Platz. Die Zusage bzw. die Vergabe für die Kitaplätze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf