Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ist meine arbeitsstelle gesichert wenn ich wieder ss bin?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ist meine arbeitsstelle gesichert wenn ich wieder ss bin?

asclepiatina

Beitrag melden

Hallo, es ist ein wenig verzettelt.. Momentan bin ich im Erziehungsurlaub dieser Endet am 27.12. allerdings ist das eine 100% stelle und diese kann ich nicht mehr wahr nehmen.. Da ich ja eine Tochter hier habe die zwar in den Kindergarten geht aber eben ja nur einige Stunden am Tag.. Nun bin ich wieder SS und hätte etwa 13.3. ET jetzt die Frage, wollte eigentlich Stundenweise wieder Arbeiten, muss mein Chef mich die grob 4 Wochen bis zum Mutterschutz Stundenweise nehmen oder kann ich davon ausgehen das ich meine Stelle "verliere"? Wie sieht das Rechtlich aus? Wenn Stelle weg ist? Arbeitsamt, aber die vermitteln doch keine SS oder?? LG Tina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, kündigen kann der AG wegen der SchwS auf keinen Fall. Je nach Grösse des Unternehmens (wenn es mehr als 15 AN hat) haben Sie auch einen Anspruch auf TZ (auch kurzfristig), wenn es betrieblich machbar ist Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

zustimmt Bei mehr als 15 Arbeitnehmern kann er nur "schwer" nicht zustimmen... außer er kann beweisen, daß es den täglichen Ablauf zu sehr stören würde. ACHTUNG: Er muß nicht den von Dir gewünschten Std/Tagen zustimmen... Du hast ja nur ein paar Tage zu Überbrücken oder? LG Peeka


asclepiatina

Beitrag melden

es geht um gute 4 wochen etwa aber bei dem gespräch muss ich schon sagen das ich ss bin oder?? TIna


peekaboo

Beitrag melden

bei der man bei einem Einstellungsgespräch lügen darf `*g* Er kann Dir allerdings nicht kündigen, außer Du kannst den vereinbarten Arbeitszeiten nicht gerecht werden und dann müsstest Du selbst kündigen. ... ich würde allerdings mit dem AG reden und wenn er dem nicht zustimmt, die 4 Wochen überbrücken.... LG Peeka


asclepiatina

Beitrag melden

ok, danke schonmal.. ja will im August nen termin mit ihm machen wenn mein mann frei hat und auf die kleine aufpassen kann.. wollte eben stundenweise einsteigen, aber sind halt wirklich nur 4wochen rum.. überbrücken mit?? Krankmelden oder wie meinste?? TIna


peekaboo

Beitrag melden

wie groß ist die Fa. denn?


asclepiatina

Beitrag melden

ist ne große Baumarktkette


sternenfee75

Beitrag melden

Hast du keinen Resturlaub mehr? Für den Mutterschutz erwirbst du auch Urlaubsanspruch, den kannst du sicher auch nutzen zum Überbrücken.


SumSum076

Beitrag melden

Eben! Du bekommst doch Urlaub für Dez 2012 und Jan bis Mai 2013, das ist für ein halbes Jahr. Und macht beim Mindesturlaub von 24 Tagen immerhin 12! Damit ist der halbe Monat auch schon wieder rum. Mach doch ein paar Tage zum Jahreswechsel, dann Urlaub und dann noch ein paar Tage vorm Mutterschutz. Überbrückt mit Babysittern wie Oma, TaMu oder Mamas aus der Krabbelgruppe. Denn eine Änderung deines Vertrages (vor allem Kürzung der Stunden) wirkt sich auch auf dein Mutterschaftsgeld aus (weniger Geld für die ganzen 14 Wochen)!!! Und du bekommst dann wohl nie wieder deinen alten Vertrag! Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Werte Frau Bader, ich bin schwanger und werde es in den kommenden Tagen meinem Chef verkünden. Ich habe bereits ein Kind und war 2Jahre zu Hause. Bin dann wieder in meinen alten Job zurück, allerdings in eine andere Filiale und in Teilzeit. 6Monate später habe ich die Stelle innerhalb der Firma gewechselt und bin nun nach weiteren 4Monaten i ...

Sehr geehrte Frau Bader! Ich bin momentan eine Auszubildende in der Gesundheits-und Krankenpflege, die eigentlich schon fertig (August) ist . Ich habe eine Stelle in einem anderen KH als examinierte Krankenpflegerin ab September bekommen und ich bin derzeit in der 22 SSW. Der Mutterschutz fängt am 23. 09 an und ich weiß nicht , wie ich mich mit ...

Hallo, ich bin bis zum 13.12.20 in Elternzeit. Seit Juni 2018 war ich nicht mehr arbeiten, nach der Geburt hab ich alles beim AG sorgfältig beantragt. Heute hatte ich nun ein Gespräch beim neuen Chef (seit Jan. 20 im Unternehmen) bzgl. Rückkehr. Da wurde mir mitgeteilt, dass die beiden Kolleginnen die für mich eingestellt wurden unbefristete ...

Aktuell bin ich in einer Leihfirma, diese habe ich informiert über den positiven test. Der Betrieb ( Pflegeheim) wollte mich übernehmen, da ich aber zu ehrlich war und es gesagt habe dass ich einen positiven Test habe, wurde ich dort nun abgemeldet. Mir geht's nicht gut und bin durch den Stress bedingt mich viel am übergeben. Mein Chef meinte nu ...

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Kita-Anspruch. Trotz Anmeldung erteilte die Stadt uns eine Absage für einen Kita-Platz, aufgrund Personalmangel. Wir bemühen uns um Schadensbegrenzung durch eine Tagesmutter, jedoch stehen wir hier auch nur auf der Warteliste. Meine Frage ist nun: Sollte es tatsächlich am Ende keinen Platz geben, dan ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aufgrund meiner Kliniktätigkeit ein absolutes BV erteilt bekommen. Aufgrund der stressigen Arbeitsbedingungen habe ich immer auf der Arbeit Krämpfe bekommen und teilweise Blutungen. Nebenbei mache ich noch die Weiterbildung zur Psychotherapeutin. Dort habe ich die Beschwerden nicht. Ich kann dort die Arbeit u ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Dezember 2024. Nun habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich ab 15.Juli anfangen könnte. Ist dies möglich?  Wie muss ich jetzt verfahren? Laut Arbeitsvertrag hätte ich eine Kündigungsfrist von 6Mon. 

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...