Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist es sinnvoll die Elternzeit zu beenden, wenn ein neuer Job begonnen wird?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ist es sinnvoll die Elternzeit zu beenden, wenn ein neuer Job begonnen wird?

Katinka19

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt und beginne zum 1.7. einen neuen Job mit 50% (20h). Der alte Job wurde durch einen Aufhebungsvertrag zum 30.6. beendet. Meine Elternzeit dauert regulär bis Ende Februar 2020. Ist es nun sinnvoll, die Elternzeit vorzeitig zu beenden? Oder Endet die Elternzeit automatisch mit Aufhebung des Arbeitsvertrages?Welchen Nutzen hat man (insbesondere bei einem neuen AG), wenn die Elternzeit gemäß Antrag genommen wird? Die restlichen 8 Monate Elternzeit bis Feb. 2020 (plus die noch übrigen 12 Monate) könnte ich ja auch noch bis zum 8. Lebensjahres nehmen. Ich möchte die Elternzeitmonate nicht sinnlos "verfallen" lassen. Elterngeldbezug liegt nicht mehr vor. Es geht also nur um die Elternzeit. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können beim neuen AG neu beantragen und habn einen Anspruch drauf. Das bedeutet als wichtigster Punkt Kündiigungsschutz. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn dein Arbeitsverhältnis am 30.06. endet, endet auch deine ez


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich sollte noch einen Zusatz schreiben ob ich EZ beantragt habe. Ich habe dem neuen Arbeitgeber mitgeteilt, das ich noch in EZ bin und daher nur 30 Std. die Woche arbeiten darf. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich leider noch nicht, nur meine Gehaltsabrechnung und Anmeldung SV, plus ein Schreiben wo mein Arbeitsbeginn mit ...

Hallo Frau Bäder, ich bekomme bis zum 28.11. Elterngeld. Bis zum 28.11.2020 wäre ich in Elternzeit. Hatte aber angegeben, dass ich ab dem 29.11.2019 für 30 Stunden arbeiten möchte. Jetzt habe ich mich dafür entschieden mir einen neuen Job zu suchen. Kann ich einfach zum 01.12. kündigen? Und könnte ich bei der neuen Stelle auch schon zum 01.10. anf ...

Liebe Frau Bader! Ich bin gerade in der 30. Ssw im Beschäftigungsverbot. Vorher arbeitete ich als Heilerziehungspflegerin in einer Wohngruppe im Schichtdienst. Das kann ich mir beim besten Willen mit Kind nicht vorstellen, da mein Freund ebenso tägl. 10 Stunden arbeitet, sowie Nacht- und Wochenenddienste hat. Ich würde mir gerne nach der Elternze ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau wie ich es anstellen soll, bzw es richtig mache, deshalb mein Anliegen. Ich bin noch in Elternzeit bis 20.2.2021. Nun ist es so, dass ich eine neue Arbeitsstelle (neuer Arbeitgeber) ab 01.01.2021 antreten müsste. Wie verhält es sich mit der Kündigung beim alten Arbeitgeber und wie ist es mit der Verk ...

Hallo Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit, gehe aber ab Juli wieder Teilzeit arbeiten, während der Elternzeit. Nun habe ich eine Stellenausschreibung gefunden, auf welche ich mich gerne bewerben würde. Kann ich dies unter den gegebenen Umständen? Wäre die Kündigungsfrist bei meinem aktuellen Arbeitgeber wie im Vertrag vereinbart? Sollte mir ...

Liebe Frau Bader , Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Die Elternzeit läuft noch bis September 2023. Habe mich aber auf eine neue Stelle beworben und würde dann im April 2023 anfangen. Dementsprechend würde ich mein alter Arbeitsgeber kündigen. Meine Fragen lauten : wird der neuer Arbeitgeber über Elterngeldbezug informiert ? werde 32 Std / ...

Liebe Frau Bader , Ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Kind ist September 2022 geboren . Die Elternzeit läuft noch bis September 2023 . Ich beziehe aber seit November 2022 Elterngeld basis . Habe mich aber auf eine neue Stelle beworben und würde dann im April 2023 anfangen. Dementsprechend würde ich mein alter Arbeitsgeber kündigen. Meine Fr ...

Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist mitlerweile 2 Jahre alt und besucht seit kurzem die Kita. Ich habe nun einen neuen Job, den ich demnächst antrete und frage mich ob, es sinnvoll ist, die restliche Elternzeit zum neuen Arbeitgeber zu übertragen? Hätte ich da irgendeinen Vorteil von - zwecks Kündigungszeit oder ggf. Arbeitslosengeld im Falle des ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde.  Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...