Maeuschen84
Hallo Ich bin im Dritten Jahr Elternzeit und geh auf 400,-E Basis bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Ich fühl mich da nicht mehr wohl, werd nur gemoppt, mir geht es einfach schlecht. Ich weiss nur nicht wie ich da raus kommen soll,gekündigt werden kann ich ja nicht und soweit ich weiss wenn ich kündige bekomm ich kein Arbeitslosen geld bzw 3 Monate sperre oder??? Wer kann mir da weiter helfen??? Vielen Dank schonmal LG
Hallo, sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit. Eine Sperre steht zu befürchten. Oder Sie versuchen, sich vom AG kündigen zu lassen. Ansonsten bekommen Sie nur dann ArbGeld I, wenn Sie auch tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur verfügung stehen Liebe Grüsse, NB
Lina_100
Hallo, Setzt dich mit der Agentur für Arbeit in Verbindung und schildere die Situation. Manchmal laesst sich so bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages oder Eigenkuendigung In einer verfahrenen Situation die Sperre verhindern. Wenn möglich solltest du Beweise haben. Du erhaelst ALG aber nur wenn und soweit du dem Arbeitsmarkt zur Verfuegung stehst, also die Kinderbetreuung gesichert ist. Nach 24 Monaten EZ wird darüber hinaus nach fiktiven Sätzen gerechnet. VG
Mitglied inaktiv
@lina100 "Nach 24 Monaten EZ wird darüber hinaus nach fiktiven Sätzen gerechnet" Hey Lina, was meinst du denn mit dem Satz? Liebe Grüße Kati
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß es ist ein leidiges Thema aber ich muss noch was fragen und zwar, möchte ich meinen Arbeitgeber kündigen bei diesem habe ich noch elternzeit. Diese habe ich beantragt mit genauem Wortlaut : erstes Lebensjahr meines Kindes als elternzeit beanspruchen und somit ab dem 2.3. Wieder ins Arbeitsleben eintreten. Soweit so gut, nun hab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn ist im April 19 geboren und meine Elternzeit endet planmäßig im April diesen Jahres. Geplant ist die Rückkehr an meinen Arbeitsplatz zu den gleichen Konditionen wie vor der Schwangerschaft. Nun bin ich überraschend wieder schwanger geworden und mein Mutterschutz würde Mitte September 20 beginnen. Diesbez ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita