Sternenschauer
Hallo Frau Bader, Ich bin seit einigen Monaten AU geschrieben und mittlerweile im Krankengeld. Leider gab es privat gesundheitliche Probleme, sowie familiär und auch Ärger auf Arbeit, welche mich ins AU fallen ließen. Nun hat sich schon einiges verbessert und ich bin auch im BEM Verfahren. Es wird eine neue passende Stelle gesucht. Zu unserem überraschen bin ich nun in der 6. Woche schwanger. Wir probieren schon eine Weile und haben nicht geahnt, dass es in dem ganzen Stress nun doch "passiert". Jetzt stehe ich in der Zwickmühle. Ich würde gern eine neue Stelle antreten ab evtl. 1.3 oder 1.4 aber dann bin ich nach der Einarbeitung direkt wieder raus durch das Baby. Wenn ich die Schwangerschaft auf Arbeit frühzeitig anzeige(es ist ja noch nicht sicher, ob alles gut geht) dann denke ich, werden sie mir keine neue Stelle suchen. Aber ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht auf der alten Stelle bleiben bis ich in Babyzeit gehe. Kann ich die Schwangerschaft bis zur 12. Woche verschweigen? Wird das BEM unterbrochen wenn ich es jetzt melde ? Oder wird das BEM nach der Elternzeit fortgeführt? Fragen über Fragen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, das BEM ist ein Verfahren des Arbeitgebers, in dem versucht wird, ihre Arbeitsstelle zu erhalten. In diesem Zusammenhang müssen sie die Schwangerschaft nicht angeben. Entscheiden Sie einfach, wo Sie am liebsten arbeiten wollen und verschweigen Sie die Schwangerschaft. Liebe Grüße NB
Suomi
Es gibt kein Gesetz, welches vorschreibt wann man eine Schwangerschaft angeben muss. Du kannst also bis zur 12. Wochen warten und schauen, ob alles gut geht und dann dem AG mitteilen. Wenn Du die neue Stelle nicht antrittst, wäre die Alternative doch wahrscheinlich, dass Du weiterhin AU bist und Krankengeld, welches nicht schwangerschaftsbedingt ist, wird bei der Berechnung des EG mit 0€ einfließen. Du würdest dann also nur dem Mindestbetrag von 300€ bekommen. Wenn Du die neue Stelle anfängst und wieder Lohn bekommst, zählt das bei der Berechnung des EG.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, Meine Situation ist folgende: Ich befinde mich in meiner ersten Elternzeit einer unbefristeten Stelle. Diese geht noch bis Mitte Juli. Wir werden im Dezember aufgrund eines Jobs wechseln meines Mannes rund 300 km weit weg ziehen. Und wir haben gerade herausgefunden, dass unser zweites Kind unterwegs ist. Kann ich tr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin völlig verzweifelt. Ich bin mit Pille durch eine Freundschaft+ schwanger geworden und habe dem Erzeuger einen Tag nach dem positiven Test Bescheid gesagt. Er rief mich dann an und sagte, dass er aufgrund von Schulden von früher nicht für das Kind aufkommen kann und dass ich bitte abtreiben soll. Ich sagte ihm, da ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit