Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ideale Elternzeit bei Zwillingen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ideale Elternzeit bei Zwillingen?

zwillinge2023

Beitrag melden

Hallo, ich bin derzeit mit Zwillingen schwanger und der errechnete Geburtstermin ist der 16.03.2023. Gerne würde ich 2 Jahre in Elternzeit gehen, weiß aber aus heutiger Sicht noch nicht, ob ich danach in VZ oder TZ wieder ins Berufsleben starten möchte. Gleichzeit möchte ich mir die Möglichkeit offenhalten, den vollen Anspruch auf Elternzeit ausschöpfen zu können. Wie stelle ich nun am besten meinen Elternzeitantrag, da ich ja auch den Zeitraum für jeden Zwilling einzeln angeben sollte. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am wichtigsten ist, dass Sie immer für ein Kind (namentlich nennen) EZ beantragen. Am besten erst für das eine Kind 2 Jahre und dann, wenn Sie wollen, noch 1 Jahr für das andere bis zum 3. Geb. Dann können Sie variabel bis zum 8. Geb. jedes Kindes noch bis zu 24 Monate nehmen. Tolle Beispiele fimnden Sie beim Ministerium: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/faq/wie-ist-die-elternzeit-bei-zwillingen-oder-mehrlingen-geregelt--124850 Liebe Grüße NB


BenLau2021

Beitrag melden

Hi Zwillinge2023, als Mutter von Zwillingen die 2021 geboren wurden kann ich dir meine Variante gerne vorstellen: Ich habe 2 Jahre Elternzeit für Kind "A" und ein Jahr für Kind "B" meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Somit habe ich von Kind "A" noch ein Jahr übrig und von Kind "B" noch zwei Jahre. Ich habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass wenn die Kinder mit 24 Monaten in die KiGa gehen, ich ab dem 26. Monat gerne Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte. Nunja, vieles kommt anders als man denkt. Seit meine Zwillinge 15 Monate alt sind, gehe ich 4 Stunden in der Woche wieder arbeiten. Weil ich Abwechslung dringend benötigt habe und wir Großeltern haben, die viel zugerne Zeit mit den Enkelkinder verbringen. Ich hab die Variante mit 3 Jahren gewählt, weil ich flexibel sein wollte/möchte. In NRW startet der KiGa immer im August. Meine beiden sind im April geboren. Da würden 12 oder 24 Monate Elternzeit gar nicht reichen. In RLP sieht es anders aus, dort können Kinder, über 2 Jahre zum Geburtsmonat in der KiGa anfangen... Klingt kompliziert, dabei sind die Kinder noch nicht auf der Welt. Informiere dich mal, wann der KiGa Start bei euch beginnt. Hast du Betreuung durch Großeltern z.B.? LG BenLau


zwillinge2023

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Aber wenn ich das erste Jahr für Zwilling 1 und das 2. Jahr für Zwilling 2 beantrage und danach wieder arbeiten gehe, dann habe ich doch trotzdem zwischen dem 3. und 8. Geburtstag die Möglichkeit noch jeweils 24 Monate pro Zwilling zu nehmen, oder? Vielen Dank.


BenLau2021

Beitrag melden

Frau Bader beantwortet keine Rückfragen... Da muss nochmals eine kpl. neue Anfrage gestellt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 27.01. diesen Jahres Zwillinge bekommen. Vorher habe ich 50 % gearbeitet. Ich habe vom 02.06.18 bis zum 27.11.2019 Elternzeit beantragt. Mein Arbeitgeber hat mir den Antrag nochmals zurückgeschickt wegen der Übertragung der Elternzeit,. Jetzt habe ich grundsätzlich aber nochmals Fragen. ...

Hallo Frau Bader, ich erwarte im Januar 2019 Zwillinge. Ich würde gern zwei Jahre elternzeit beanrtagen allerdings im zweiten Jahr mit wenigen Stunden wieder arbeiten. Der Umfang ist aber noch abhängig von der Betreuung. Deshalb kann ich mich jetzt noch nicht festlegen. Welche Variante ist sicherer: Erst für ein Jahr beantragen und auf di ...

Da mir durch meinen Erstantrag der Elternzeit ein Fehler unterlaufen ust, habe ich anstatt 2 21/2 Jahre elternzeit genommen. Nun würde ich gern um 1 Jahr verlängern, geht das? Darf ich nun so auf ein halbes Jahr bis zum 3.ten Geburtstag für einen Zwilling verlängern. Und ab dem 3.ten Geburtstag für Zwilling 2 ein halbes Jahr?

Hallo Frau Bader, ich erwarte dieses Jahr Zwillinge. Die Elternzeit werde ausschließlich ich in Anspruch nehmen. Ich weiß, ich kann bei Zwillingen insgesamt sechs Jahre in Anspruch nehmen. Einzige Regel mindestens 12 Montate in den ersten zwei Jahren, richtig? Ich würde gern im 1. Antrag so aufteilen: Ende Mutterschutz bis Tag vor 1. Gebur ...

Hallo Frau Bader, Ich erwarte Zwillinge und werde alleinerziehend sein. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Ich weiß, dass ich die Elternzeit schriftlich spätestens 5 Wochen nach Entbindungstermin anmelden muss. Da die Zwillinge spätestens 38+0 geholt werden würden, verlängert sich der Zeitraum für die Anmeldung nochmal um ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Plan für die Elternzeit (alleinerziehend) sieht wie folgt aus: Geburt bis ein Tag vor 1. Geburtstag 12 Monate Elternzeit für Kind 1 nehmen und vom 1. Geburtstag bis ca. 25/26. Lebensmonat Elternzeit für Kind 2 nehmen (hier nutze ich ca. vom 22. LM bis 25. LM die 4 Partnerschaftsbonusmonate und arbeite 25 Std. pro ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Zwillinge sind im Oktober 2019 geboren. Ich habe bei meinem AG folgende Elternzeit beantragt: Zwilling 1 —> 1 Jahr, 2 Jahre aufheben Zwilling 2 —> 2 Jahre, 1 Jahr aufheben Habe nun eine Bestätigung erhalten, dass mein Arbeitsbeginn demnach im Oktober 2022 ist. Muss ich das Aufsparen der Jahre noch schriftlich ...

Hallo, ich habe Zwillinge geboren im Jahr 2020. Damals wusste ich nicht das ich je Kind Anspruch auf Elternzeit habe. Ich habe meinem Arbeitgeber „einfach“ gesagt das ich gerne 3 Jahre in Elternzeit gehen möchte. Jetzt würde ich natürlich gerne die weiteren 3 jahre nutzen. Wie muss ich den Antrag stellen? Lg

Guten Tag, mein Fall ist etwas komplex. Meine Zwillinge sind im Dezember 3 Jahre alt geworden und haben noch immer keinen Kindergartenplatz. Derzeit sind die Jungs in einer Kindertagespflege, 3x in der Woche für insgesamt 12 Stunden, welche ich selbst finanziere, da der Landkreis dies nun nicht fördern möchte, die aber bis zum 3. Geburtstag gef ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe für meine Zwillinge Elternzeit für 2 Jahre vom 23.05.2022 bis 22.05.2024 beantragt. Danach habe ich diese noch zwei Mal verlängert auf 3 Jahre. Meine Elternzeit endet am 22.05. diesen Jahres. Jetzt geht es mir gesundheitlich schlecht und ich habe mit meinem Arbeitgeber gesprochen. Er ist einverstanden, wenn ich me ...