Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ideale Elternzeit bei Zwillingen?

Frage: Ideale Elternzeit bei Zwillingen?

zwillinge2023

Beitrag melden

Hallo, ich bin derzeit mit Zwillingen schwanger und der errechnete Geburtstermin ist der 16.03.2023. Gerne würde ich 2 Jahre in Elternzeit gehen, weiß aber aus heutiger Sicht noch nicht, ob ich danach in VZ oder TZ wieder ins Berufsleben starten möchte. Gleichzeit möchte ich mir die Möglichkeit offenhalten, den vollen Anspruch auf Elternzeit ausschöpfen zu können. Wie stelle ich nun am besten meinen Elternzeitantrag, da ich ja auch den Zeitraum für jeden Zwilling einzeln angeben sollte. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am wichtigsten ist, dass Sie immer für ein Kind (namentlich nennen) EZ beantragen. Am besten erst für das eine Kind 2 Jahre und dann, wenn Sie wollen, noch 1 Jahr für das andere bis zum 3. Geb. Dann können Sie variabel bis zum 8. Geb. jedes Kindes noch bis zu 24 Monate nehmen. Tolle Beispiele fimnden Sie beim Ministerium: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/faq/wie-ist-die-elternzeit-bei-zwillingen-oder-mehrlingen-geregelt--124850 Liebe Grüße NB


BenLau2021

Beitrag melden

Hi Zwillinge2023, als Mutter von Zwillingen die 2021 geboren wurden kann ich dir meine Variante gerne vorstellen: Ich habe 2 Jahre Elternzeit für Kind "A" und ein Jahr für Kind "B" meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Somit habe ich von Kind "A" noch ein Jahr übrig und von Kind "B" noch zwei Jahre. Ich habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass wenn die Kinder mit 24 Monaten in die KiGa gehen, ich ab dem 26. Monat gerne Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte. Nunja, vieles kommt anders als man denkt. Seit meine Zwillinge 15 Monate alt sind, gehe ich 4 Stunden in der Woche wieder arbeiten. Weil ich Abwechslung dringend benötigt habe und wir Großeltern haben, die viel zugerne Zeit mit den Enkelkinder verbringen. Ich hab die Variante mit 3 Jahren gewählt, weil ich flexibel sein wollte/möchte. In NRW startet der KiGa immer im August. Meine beiden sind im April geboren. Da würden 12 oder 24 Monate Elternzeit gar nicht reichen. In RLP sieht es anders aus, dort können Kinder, über 2 Jahre zum Geburtsmonat in der KiGa anfangen... Klingt kompliziert, dabei sind die Kinder noch nicht auf der Welt. Informiere dich mal, wann der KiGa Start bei euch beginnt. Hast du Betreuung durch Großeltern z.B.? LG BenLau


zwillinge2023

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Aber wenn ich das erste Jahr für Zwilling 1 und das 2. Jahr für Zwilling 2 beantrage und danach wieder arbeiten gehe, dann habe ich doch trotzdem zwischen dem 3. und 8. Geburtstag die Möglichkeit noch jeweils 24 Monate pro Zwilling zu nehmen, oder? Vielen Dank.


BenLau2021

Beitrag melden

Frau Bader beantwortet keine Rückfragen... Da muss nochmals eine kpl. neue Anfrage gestellt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau bader, sicherlich wurde ihnen die frage bereits schon gestellt, aber ich kann sie gerade nicht finden, deshalb lautet meine frage an sie: wie lange und ab wann (momentan bin ich noch bis ende mai in elternzeit für meine tochter) kann ich maximal elternzeit für unsere "coming twins" (märz 2011) beantragen? hintergrund: wir beg ...

Hallo Frau Bader, im September 16 sind meine Zwillinge geboren. Ich habe dann rechtzeitig 7 Wochen vor Beginn die Elternzeit angemeldet, für zwei Jahre aber von Ende Mutterschutz (Januar 17-Janaur 19)... irgendwie dachte ich die Elternzeit würde von Ende des Mutterschutzes aus berechnet werden. Ich habe es so formuliert.... "hiermit beantrage ich ...

Hallo, ich habe drei Kinder.Meine älteste Tochter wird Mitte Oktober2022 8Jahre. Ich habe damals bei ihr ein Jahr Elternzeit genommen. Dann kamen 2018 die Zwillinge. Für einen Zwilling habe ich direkt nach dem Mutterschutz 1Jahr Elternzeit beantragt. Im Anschluss ein Jahr für den zweiten Zwilling und darauf das Jahr wieder für den ersten Zwilling. ...

Hallo Frau Bader,    zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...