Mitglied inaktiv
Ich fülle gerade diesen Monsteratrag aus und bin etwas unsicher, was meine Honorartätigkeit betrifft. ich habe einen "normalen" Job, einen 400€ Job und eine Honorartätigkeit, die nach Stunden bezahlt wird. Es handelt sich dabei um eine Dozentenstelle. Der dazugehörige Arbeitgeber sagt mir nun, dass er glaubt, dass diese Tätigkeit nicht bei der Ermittlung des Elterngeldes berücksichtigt wird, da keine Sozialversicherungsbeiträge angefallen sind. Ist das richtig? Er möchte nun die Arbeitgeberbescheinigung nicht ausfüllen. Ich dachte, dass jedes Einkommen ausser Mieteinnahmen berücksichtigt wird. Vielen Dank im Voraus!!
Hallo, warum soll das denn nicht zählen? Dann würden Selbstständige ja nichts bekommen! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ich habe mich auch gewundert, warum der Arbeitgeber so argumentiert. Reichen denn zur Not die von mir erstellten Rechnungen mit Kontoauszügen für den Antrag aus?
Mitglied inaktiv
Als Honorarkraft hast Du keinen AG, also würde ich als Dein Honorar-Vertragspartner auch keine AG-Bescheinigung ausfüllen! Du schreibs Rechnungen o. ä. Das muss genügen. Zur Not eben noch die passenden Kontoauszüge. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wenn ich während des Elterngeldbezuges eine Honorartätigkeit von 2 Std. pro Woche für 20,-Euro pro Std. ausüben würde, würde mir das Honorar an das Elterngeld angerechnet? Mit freundlichem Gruß Lilian72
Hallo Frau Bader, ich habe die letzten 1,5 Jahre eine Honorartätigkeit ausgeführt. Dafür habe ich bislang noch keine Steuern abgeführt, kenne also nur mein Brutto-, nicht jedoch mein Nettoeinkommen. Können Sie mir sagen, wie sich in diesem Fall mein Elterngeld berechnet? Vielen Dank, c.
Mein Sohn wurde am 18.11.16 geboren. Für die Elterngeldberechnung wurden nicht die letzten 12 Monate vor der Geburt herangezogen, sondern das Steuerjahr 2015, da ich 2015 einmalig im Juni eine Honorartätigkeit bei meinem alten Angestelltenverhältnis durchgeführt habe. Seit 15.07.2015 bin ich durchgehend bei meinem neuen Arbeitsgeber angestellt tä ...
Ich möchte Elterngeld beantragen, meine Tochter wurde am 22.12.2017 geboren. In den 12 Monaten vor ihrer Geburt war ich festangestellt und laut Berechnung erhalte ich den Höchstsatz von 1.800 Euro. Zusätzlich hatte ich in dem Zeitraum noch eine geringe Honorartätigkeit mit insgesamt 700 Euro. Muss ich dafür die Erklärung für Selbstständige ausfülle ...
Moin, Ich habe eine gute Festanstellung und daraus errechnet sich der Maximalbetrag Elterngeld. Im Sommer bekomme ich ein Kind. Nun werde Ich demnächst noch anfangen zu unterrichten, auf Honorarbasis, auch in den Monaten in denen ich kein Elterngeld bekomme. (Zwischendurch wird mein Partner Pause machen). 1) Wie ist das mit dem Elterngeldantr ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt, die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren, kann arbeitslosengeld I beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Die letzten 10 Beiträge
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft