Mitglied inaktiv
Hallo:-) Ich bin geschieden und habe aus dieser Ehe eine Tochter von 8 Jahren. Jetzt habe ich eine neue Beziehung, aus dieser ist ein Kind entstanden (5 Monate) und wir wollen heiraten. Meine Fragen: 1. meine Tochter, mein Sohn und ich haben einen Familiennamen, nennen wir ihn A. Wir würden gern alle den gleichen Nachnamen annehmen nach der Hochzeit, Bsp. B. Da ist mein geschiedener Mann aber dagegen, seine Tochter soll weiter A hei�en. Welche Möglichkeiten habe ich da? 2. wenn es hart auf hart kommt, welche Möglichkeiten hat mein Exmann, dagegen vorzugehen und bekommt er Recht damit? Unsere Vorfreude ist schon sehr getrübt durch dieses Problem. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen? Herzlichen Dank im voraus, Dani
Hallo, Man kann gerichlich die Ersetzung der Zustimmung beantragen, die Chancen sind aber nicht sehr gut. Der "neue" Mann hat ja auch direkt mit dem Kind nichts zu tun. Eine andere Möglichkeit wäre die Adoption, die setzt auch die Zustimmung voraus, aber man kann den KV locken, in dem man darauf hinweist, dass kein Unterhalt mehr zu zahlen ist. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Danke erstmal für Ihre schnelle Antwort. Das sieht ja nicht gut aus. Adoption steht eigentlich überhaupt nicht zur Diskussion, nur die Namensübernahme bei der Hochzeit. Also wenn er (Exmann) sich querstellt- welche Möglichkeiten der Namenswahl haben wir denn dann? Mein Mann zB. B, mein Sohn könnte B annehmen, meine Tochter weiter A u ...
Guten abend, uns tat sich jetzt sie frage auf was passiert wenn mein lebensgefährte und ich heiraten. Ich weis das der Unterhaltsvorschuss weg fällt für meine Kinder. Ist er dann nicht da Unterhaltsberechtigt und muss es dann nicht neue berechnet werden da meine Ausgaben zu hoch sind bei gering verdinung? Kann sein eigenbehalt nicht höher gesetzt ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterhaltsberechnung. Folgende Situation. Mein Exmann und ich haben zwei gemeinsame Kinder. Er hat mit seiner jetzigen Frau ein gemeinsames Kind. Dieses wird im Dezember drei Jahre alt. Geheiratet hat er im September 2020. Bislang wurde er um vier Stufen in der Düsseldorfer Tabelle heruntergestuft (drei eigene Kind ...
Hallo, ich bin 17 und seit einem Jahr mit meinem 20 jährigen Freund zusammen, und wohnen seit 11 Monaten zusammen. Wir haben uns im Dezember verlobt und paar Wochen später erfahren, dass wir unser erstes Kind erwarten. Nun bin ich in der 17 Woche schwanger und würden gerne früher heiraten. Meine Eltern sind auch damit einverstanden, nur dieses neue ...
Hallo, Ich bin seit 3 Monaten für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und werde Ende diesen Jahres heiraten. Muss ich meinen Arbeitgeber meine Heirat inkl Namensänderung sofort mitteilen oder reicht das auch kurz bevor ich wieder anfange. Es wird ein Doppelname daher ist auch mein jetziger Name noch mit im neuen Namen enthalten. Danke und vie ...
Hallo Frau FAin Bader, ich habe eine kleine Tochter, drei Jahre alt. Seit ihrem 1 Lebensjahr bin ich Alleinerziehend gewesen, bis Januar diesen Jahres. Ich habe auch das alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater hat sich nur um sie gekümmert, auch nie freiwillig Unterhalt für das Kind gezahlt. Nach der Trennung 2020 habe ich Unterhaltsvorschuss beim ...
Hallo Frau Bader, Ich bin 21, noch im Studium und über die Familienversicherung meines Vaters krankenversichert. Bevor ich schwanger wurde, wollten mein Verlobter (Nicht-EU Bürger) und ich eigentlich heiraten und ihn über den Ehegattennachzug nach Deutschland holen. Da ich jetzt aber schwanger bin, habe ich Angst, dass eine Heirat eventuell heiß ...
Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Hallo Frau Bader, vor ca 2 Jahren hat mein Ex-Mann die Zahlung für meinen Trennungsunterhalt einfach eingestellt. Mein Anwalt reichte Klage ein. Da ich nun meinem Ex Mann seinen Anteil vom Haus auszahle und die Beträge verrechnet wurden, habe ich die Klage zurück gezogen. Mein Anwalt bat mich nochmal einen Antrag auf Verfahrenskosten übernahme ...
Liebe Frau Bader, Wir hoffen sehr Sie können uns Klarheit in unserem Anliegen geben. Wir haben am 30.06.2024 geheiratet und kurz vor der Geburt unseres Sohnes am 16.08.2024 (berechneter Termin 23.08.2025) einen rückwirkenden Steuerklassenwechsel auf 3 (Vater) und 5 (Mutter) beantragt. Der Arbeitgeber meiner Frau hat rückwirkend den Arbeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit